UNOS-Kernforderung Bürokratieabbau wurde vom Wirtschaftsbund verbockt

UNOS-Michael Bernhard: Offenbar ein Faschingsscherz, wenn die größte Fraktion in der Kammer Umstände kritisiert, die sie selbst mitverschuldet hat. „Die Aussagen von Wirtschaftsbund-Generalsekretär Kurt Egger lesen sich wie ein Faschingsbrief“, zeigt sich UNOS-Bundesprecher Michael Bernhard über einen Artikel in der „Kronen Zeitung“ erstaunt, in dem sich Egger über die Bürokratie für Unternehmen in Österreich beschwert.

© Parlamentsdirektion/PHOTO SIMONIS

„Der Wirtschaftsbund hat eine maßgebliche Stimme in der Langzeitregierungspartei ÖVP und ist die über-dominante Faktion in der Wirtschaftskammer und damit für den Bürokratie-Wahnsinn in diesem Land zu einem großen Teil mitverantwortlich“, kritisiert Bernhard. „Es handelt sich also offenbar um einen Faschingsscherz, wenn die größte Fraktion in der Kammer Umstände kritisiert, die sie selbst mitverschuldet hat.“ 

„Entweder sie haben im Faschingstrubel vergessen, was sie die vergangenen Jahrzehnte gemacht haben oder diese Aussagen sind als erster Schritt zur Selbstkritik zu werden. – Allein dafür fehlt mir der Glaube“, so der UNOS-Bundessprecher mit dem Hinweis, dass Egger zuerst vor der eigenen Tür kehren sollte, nämlich beim „skurrilen Bürokratiegebäude der Wirtschaftskammerorganisation.“ UNOS plädieren für eine komplette Neuaufstellung der WKO und eine freiwillige Mitgliedschaft. Bernhard: „Das bestehende System aus 10 Kammern und mehr als 600 Fachorganisationen mit einer Zwangsmitgliedschaft für Unternehmen ist ein Relikt aus vergangenen Zeiten. Damit lässt sich das Match um die Zukunft nicht gewinnen.“ 

„Wenn Herr Egger die Bürokratie für Unternehmerinnen und Unternehmer verringern möchte, kann er sich gerne auch für ein Entrümpeln der Gewerbeordnung einsetzen und sich für eine Reduktion der reglementierten Gewerbe von derzeit 75 auf 30 stark machen, wie UNOS das schon seit langem fordern. Lediglich Tätigkeiten, die typischerweise eine Gefahr für Leib und Leben darstellen, sollten einen Befähigungsnachweis erfordern“, so Bernhard. 

UNOS - Unternehmerisches Österreich vertreten seit 2014 die Interessen liberal denkender Unternehmerinnen und Unternehmer und sind in fünf Wirtschaftsparlamenten präsent.

UNOS - Unternehmerisches Österreich

Noch keine Beschreibung vorhanden.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

02.10.2025

Erfolgreicher Branchentreff: 3. smino Afterwork vereint Top-Akteure der österreichischen Bau- und Immobilienwirtschaft

Das dritte smino Afterwork bei AllesWirdGut Architektur ZT GmbH in Wien hat sich als wichtiger Networking-Hub der Branche etabliert. Matthias Köck, Initiator der Eventreihe, brachte erneut führende Vertreter aus Architektur, Projektentwicklung und Baumanagement zum fachlichen Austausch und inspirierten Vorträgen zusammen.

01.10.2025

Die Kraft der Räume – Oktober

Thema des Monats: Hotels und s p a c e - clearing – Farbe des Monats: ORANGE – Zahl des Monats: 289 471 314 917 – Motto des Monats: Ich bin Gast auf dieser Erde.

29.09.2025

Geschrieben von Nutzern

Klassische Eigentümerversammlungen am Aussterben

Die Immobilienwirtschaft wandelt sich rasant: Klassische Eigentümerversammlungen mit Papierstapeln und langen Diskussionen gehören der Vergangenheit an. Digitale und hybride (gemischt digital und in Präsenz) Formate übernehmen – sie sparen Zeit, bieten Flexibilität und fördern Nachhaltigkeit. Hausverwaltungen profitieren von effizienten Online-Services, während Eigentümer bequem von überall teilnehmen können. Ein Wandel, der Kosten senkt und den Klimaschutz stärkt.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    27.11.2023
  • um:
    11:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 39/2025

Wir Gratulieren 3SI Immogroup zu erreichten 32 Punkten!

Platz 2

Raiffeisen Wohnbau

Mooslackengasse 12, 1190 Wien

Raiffeisen Wohnbau ist eine Marke der Raiffeisen-Leasing GmbH und seit 1995 erfolgreich als Projektentwickler und Bauträger tätig. Als solcher entwickelt, plant, errichtet und verkauft Raiffeisen Wohnbau freifinanzierte Wohnungen. Mit dem „Quality Living“ Gütesiegel werden Projekte ausgezeichnet, die durch ihre Lage, Infrastruktur sowie Ausstattung überzeugen. Die „Quality Living“ Projekte werden zudem im Rahmen der Initiative „Kunst und Wohnen“ mit zeitgenössischer Kunst aufgewertet.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

Bondi Consult GmbH

Rotenturmstraße 13, 1010 Wien

Bondi Consult bietet Fachwissen in allen Bereichen rund um Immobilien. Als ambitionierte Gewerbeimmobilienentwickler und Consultingexperte liegt uns die Integration von Arbeiten, Lifestyle und Leben an neuentwickelten, urbanen Hotspots am Herzen. Komplexe Projekte und die Realisierung von Gewerbequartieren am Puls der Zeit sind nur mit Hilfe von erfahrenen Experten möglich.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News