teamneunzehn startet neues Mietwohnprojekt im Bezirk Landstraße

In begehrter Lage im 3. Wiener Bezirk entsteht mit „Mitten im Dritten – Urban Living“ ein neu errichtetes Wohnprojekt mit 29 modernen Mietwohnungen. Das Projekt verbindet kompakte, funktionale Grundrisse mit attraktiver Ausstattung und guter Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz. Die städtische Umgebung bietet eine vielseitige Infrastruktur und kurze Wege ins Zentrum. Die Wohnungen sind ab Oktober 2025 bezugsfertig.

© Isidor Dietrichteamneunzehn

Kevin Dzieza und Christoph Ringsmuth

© teamneunzehnSandra Lavinia

Das moderne Wohnprojekt Mitten im Dritten – Urban Living steht für stilvolle Wohnkultur, die Funktionalität und Ästhetik gleichermaßen vereint. In einem neu errichteten Gebäude im 3. Wiener Gemeindebezirk, einem innerstädtischen Bezirk mit hoher Nachfrage, sind insgesamt 29 Mietwohnungen entstanden. Darunter befinden sich eine Vielzahl an kompakten 2-Zimmer-Einheiten mit Flächen zwischen 30 m² und 42 m² sowie zwei 3-Zimmer-Wohnungen. Die Einheiten des Projektes sind funktional geschnitten und hauptsächlich für Ein- bis Zwei-Personen-Haushalte konzipiert.

Der Anspruch an das Projekt war, den Bedürfnissen moderner Stadtbewohner:innen gerecht zu werden,“ erklärt Kevin Dzieza, Geschäftsführer von teamneunzehn. „Wir sehen das Projekt als wohnfreundliches Angebot für Menschen, die gut angebunden, aber dennoch abseits vom Trubel leben möchten.“ Fast alle Wohnungen verfügen über eine Freifläche – sei es ein Balkon, eine Terrasse oder ein Garten. Sie sind wahlweise zur sonnigen Südwestseite oder zur ruhigeren Innenhofseite hin ausgerichtet. Alle Einheiten sind für zukünftige Bewohner:innen ab Oktober 2025 verfügbar.

Wohnausstattung, die neue Standards setzt

Jede Einheit in Mitten im Dritten wurde mit einem hohen Anspruch an Komfort und Qualität konzipiert. Die Wohnungen sind mit einer Fußbodenheizung ausgestattet, die über Fernwärme betrieben wird. Hochwertige Eichenparkettböden sorgen für ein stimmiges Wohnambiente. Die Einbauküchen sind vollständig ausgestattet – unter anderem mit Kühlschrank, Geschirrspüler, Herd, Dunstabzug, Backofen und Mikrowelle.

Ein außenliegender Sonnenschutz ist in allen Einheiten vorgesehen. Die Gebäudehülle ist als Vollwärmeschutzfassade ausgeführt, was sich positiv auf das Raumklima und die Energieeffizienz auswirkt. Ein Aufzug verbindet alle Stockwerke, zusätzlich stehen Kellerabteile und ein Fahrradraum zur Verfügung. Die Wohnung im obersten Stockwerk ist mit einer Klimaanlage ausgestattet. „Eine Garage wurde im Projekt bewusst nicht realisiert. Die gute Anbindung an den öffentlichen Verkehr macht ein Leben ohne Auto hier gut umsetzbar,“ betont Christoph Ringsmuth, Geschäftsführer von teamneunzehn.

Ein Zuhause mit Weitblick – im Herzen der Stadt

Die U-Bahn-Linien U3 (Stationen Kardinal-Nagl-Platz und Schlachthausgasse) sind fußläufig erreichbar, zur S-Bahn-Station St. Marx gelangt man in rund 12 Minuten. Die Straßenbahnlinie 71 hält in der Nähe und bietet eine direkte Verbindung in die Wiener Innenstadt – etwa zum Karlsplatz, zur Oper oder zum Schloss Belvedere.

Im Erdgeschoss des Gebäudes ist ein Drogeriemarkt eingemietet. Weitere Geschäfte, Grünflächen wie der Stadtpark und das Einkaufszentrum Wien Mitte The Mall befinden sich in der näheren Umgebung.

Leistbarer Wohnraum, der architektonisch überzeugt

Die Wohnungen sind ab Oktober 2025 bezugsfertig und werden mit einer fünfjährigen Befristung vermietet. Das Projekt richtet sich unter anderem an Berufstätige, Stadtpendler:innen oder junge Paare, die in zentraler Lage wohnen möchten. Auch für temporäre Lebensphasen – etwa beim Berufs- oder Wohnortswechsel – ist das Angebot konzipiert.

Die starke Nachfrage nach Mietwohnungen in der Innenstadt zeigt, wie wichtig gut durchdachte Wohnprojekte wie dieses sind. Wir freuen uns sehr, den Vertrieb begleiten zu dürfen und bald die passenden Mieter:innen für dieses attraktive Angebot zu finden,“ so Kevin Dzieza abschließend.

11.09.2025

REIWAG erneut als Leitbetrieb Austria zertifiziert – Ein Zeichen nachhaltiger Unternehmensführung

Die erneute Zertifizierung als Leitbetrieb Austria unterstreicht die herausragende Position der REIWAG Facility Services GmbH in der österreichischen Wirtschaftslandschaft. Diese Auszeichnung, die nur an maximal 200 Unternehmen in Österreich vergeben wird, bestätigt einmal mehr den nachhaltigen Unternehmenserfolg und die vorbildliche Unternehmenskultur des Facility-Service-Spezialisten.

08.09.2025

Ländliche Baustrukturen als Ressource gegen urbane Wohnungsengpässe

Die wachsende Wohnungsnot in städtischen Regionen steht in starkem Kontrast zum Gebäudebestand auf dem Land, der vielerorts leer steht. Während in Großstädten viele Menschen hohe Mieten für begrenzten Raum akzeptieren, bleiben in ländlichen Gemeinden ganze Anwesen unbewohnt. Dort verlangt das Unterhalten alter Häuser viel Aufwand, die Immobilien verfallen schleichend und erzeugen hohe Kosten, sowohl finanzieller als auch ökologischer Art. Der Fokus sollte sich daher stärker auf den Umgang mit vorhandener Bausubstanz richten, statt auf immer neue Bauprojekte zu setzen.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    12.09.2025
  • um:
    09:00
  • Lesezeit:
    3 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 36/2025

Wir Gratulieren EHL Immobilien Gruppe zu erreichten 24 Punkten!

EHL Immobilien Gruppe

Prinz-Eugen-Straße 8-10, 1040 Wien

EHL Immobilien ist einer der führenden Immobiliendienstleister Österreichs und auf Gewerbe- und Wohnimmobilien sowie Investment spezialisiert. Das Spektrum reicht von Immobilienvermittlung über Immobilienbewertung, Asset- und Portfolio Management bis zu Market Research und Investmentberatung. Die exklusive Partnerschaft mit dem globalen Immobiliendienstleister BNP Paribas Real Estate sichert der EHL-Gruppe ein globales Netzwerk und Markt Know-how in 23Ländern.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

ARE Austrian Real Estate GmbH

Trabrennstraße 2B, 1020 Wien

Mit einem Portfolio von 582 Bestandsliegenschaften und rund 35 Projekten in Entwicklung zählt die ARE Austrian Real Estate zu den größten österreichischen Immobilienunternehmen. Eine ihrer Kernkompetenzen ist die Entwicklung zukunftsweisender Stadtteile und Quartiere mit durchdachter Infrastruktur. Bei der Bewirtschaftung ihres breitgefächertes Portfolio an erstklassigen Büro-Objekten setzt die ARE auf kontinuierliche Bestandsoptimierung und individuelle Nutzungskonzepte mit bestmöglichem Service für ihre Kund*innen. Höchste Nachhaltigkeitsstandards und das Bekenntnis zum Klimaschutz stehen dabei stets im Zentrum des Wirtschaftens.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3