Start für thermische Sanierung von Bürogebäude in Tulln

Im Rahmen ihrer Dekarbonisierungsinitiative erneuert die ARE Austrian Real Estate Fassade und Fenster und verringert den Energieverbrauch. Mit einer neuen Holzfassade wird sich das Bürohaus in den neu gestalteten Nibelungenplatz harmonisch einfügen.

© A quadrat ZT GmbH

Das Bürogebäude der ARE Austrian Real Estate (ARE) zwischen Nibelungenplatz und Donaugasse wird thermisch saniert. Dieser Entscheidung sind auch mehrere Gespräche mit dem Tullner Bürgermeister Peter Eisenschenk vorausgegangen, dem diese baulichen Maßnahmen ebenfalls ein Anliegen sind.  Denn das mittlerweile in die Jahre gekommene Gebäude besticht augenscheinlich nicht mit moderner Ästhetik – das wird sich mit einer neuen Holzfassade ändern und sich in den bald neu gestalteten Nibelungenplatz harmonisch einfügen. „Es freut mich sehr, dass das Gebäude saniert wird und gemeinsam mit dem Rathaus einen ansprechenden Rahmen für den neu gestalteten Nibelungenplatz schaffen wird. Ich danke der ARE für den konstruktiven Austausch", sagt Bürgermeister Peter Eisenschenk

Noch wichtiger sind aber die "inneren Werte": "Durch die thermische Sanierung der Fassade und den Tausch der Fenster kann rund 30 % des Primärenergiebedarfs eingespart werden. Zudem sorgt ein neuer Sonnenschutz für bessere Arbeitsbedingungen für die Beschäftigten im Bürogebäude, wie unter anderem für Polizei, Finanzamt und Bildungsdirektion", sagt Thorsten Mörk, Leiter ARE Asset Management. 

Die Arbeiten starten jetzt und sollen bis Ende 2024 abgeschlossen sein. Insgesamt investiert die ARE rund 3,5 Millionen Euro in die gezielte Dekarbonisierung dieses Gebäudes und stellt somit eine nachhaltige, klimafreundliche Bewirtschaftung ihrer Bestandsgebäude sicher. Insgesamt investieren die Bundesimmobiliengesellschaft und ihre Konzerntochter ARE in den kommenden Jahren rund zwei Milliarden Euro in die Dekarbonisierung ihres Bestands.

Holzfassade, Grün & 138 neue Fenster

Nach den Plänen des Tullner Architekturbüros A quadrat wird die bestehende Betonfertigteilfassade entfernt und fachgerecht entsorgt. Danach wird eine neue Dämmung aus Mineralwolle und eine hinterlüftete Holzfassade aus heimischem Nadelholz auf einer Fläche von insgesamt über 2.000 Quadratmetern angebracht. Sämtliche Fenster sowie Eingangstüren, die zusammen auf weitere 800 Quadratmeter Fläche kommen, werden ebenfalls erneuert. So weichen die zweifach-verglasten Fenster neuen Holz-Alu-Fenstern mit dreifacher Isolierverglasung und einer integrierten Beschattung hinter einer weiteren Scheibe. Die vor Witterung geschützten Jalousien werden elektrisch betrieben und können windunabhängig genutzt werden. Rund um das Gebäude werden auf 140 Quadratmetern neue Büsche, Stauden und Gräser gepflanzt, während die Fassade an drei Stellen durch eine Begrünung aufgelockert wird. 

Abschnittsweise Sanierung

Die thermische Sanierung findet bei laufendem Betrieb statt und startet gerade mit dem Aufbau des Gerüstes. Aufgrund der parallel stattfindenden Arbeiten am Nibelungenplatz wird zuerst die Fassade in der Donaugasse, danach jener Teil in der Albrechtsgasse und abschließend – um den Bauablauf der Platzgestaltung nicht zu beeinträchtigen – der Bereich hin zum Nibelungenplatz saniert.

ARE Austrian Real Estate GmbH

Trabrennstraße 2B, 1020 Wien

Mit einem Portfolio von 582 Bestandsliegenschaften und rund 35 Projekten in Entwicklung zählt die ARE Austrian Real Estate zu den größten österreichischen Immobilienunternehmen. Eine ihrer Kernkompetenzen ist die Entwicklung zukunftsweisender Stadtteile und Quartiere mit durchdachter Infrastruktur. Bei der Bewirtschaftung ihres breitgefächertes Portfolio an erstklassigen Büro-Objekten setzt die ARE auf kontinuierliche Bestandsoptimierung und individuelle Nutzungskonzepte mit bestmöglichem Service für ihre Kund*innen. Höchste Nachhaltigkeitsstandards und das Bekenntnis zum Klimaschutz stehen dabei stets im Zentrum des Wirtschaftens.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

16.09.2025

Zukunftswerkstatt Wien 2030: Gemeinsam die Stadtentwicklung neu denken

Die aktuellen Herausforderungen in der Immobilienbranche und im Einzelhandel erfordern innovative Lösungsansätze und vorausschauendes Denken. In diesem Kontext veranstalten RegioPlan und RegioData am 24. September 2025 den Workshop „Wien 2030", der sich mit den Zukunftsperspektiven der Wiener Stadt- und Immobilienlandschaft auseinandersetzt.

11.09.2025

REIWAG erneut als Leitbetrieb Austria zertifiziert – Ein Zeichen nachhaltiger Unternehmensführung

Die erneute Zertifizierung als Leitbetrieb Austria unterstreicht die herausragende Position der REIWAG Facility Services GmbH in der österreichischen Wirtschaftslandschaft. Diese Auszeichnung, die nur an maximal 200 Unternehmen in Österreich vergeben wird, bestätigt einmal mehr den nachhaltigen Unternehmenserfolg und die vorbildliche Unternehmenskultur des Facility-Service-Spezialisten.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    21.04.2024
  • um:
    15:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 37/2025

Wir Gratulieren teamneunzehn-Gruppe zu erreichten 20 Punkten!

Platz 2

Immobilienrendite AG

Hollandstraße 14, 1020 Wien

Die Immobilienrendite AG sucht unterbewertete Immobilien, um mit kreativen Lösungen neuen Nutzen für Mieter, Investoren, Banken und Käufer zu schaffen.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

Otto Immobilien GmbH

Riemergasse 8, 1010 Wien

Seit mehr als 65 Jahren begleiten wir unsere Kund:innen – oft über mehrere Generationen – mit Erfahrung, Engagement und Leidenschaft für unser Handwerk. Heute zählen wir mit unseren Expert:innen und der Partnerschaft mit Knight Frank zu den großen unabhängigen Berater:innen für Vermarktung, Verwaltung und Bewertung von Wohn- und Gewerbeimmobilien – national und international.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News