Signa Holding: Nach der Pleite wird versteigert

Die Bestandsverträge für den Firmensitz der Signa Holding im Wiener Palais Harrach werden aufgelöst, nun wird die Ausstattung der prestigeträchtigen Büroräumlichkeiten an die Bestbieter versteigert.

Signa Holding: Nach der Pleite wird versteigert

© aurena.at

Unter den Hammer kommen in den ersten drei Auktionen ab sofort über 460 Positionen, die Einblick in René Benkos Machtzentrale geben. Die Zuschläge erfolgen ab 19. Jänner 2024 auf aurena.at, die Immobilie soll bis Anfang März 2024 geräumt sein.

Überdimensionaler „Präsidententisch“ und Salon mit Marmor-Raumteiler

Hochwertigste Materialien, qualitätsvolle Ausführung, Designerstücke und Tischlerhandwerk – die Einrichtung des Firmensitzes der Signa Holding zeugt vom Premium-Anspruch des Immobilienkonzerns. Versteigert wird etwa die exklusive Ausstattung des Signa-Konferenzraums: Herzstück dort ist ein aufwändig ausgeführter, gelederter „Präsidententisch“ mit einem Durchmesser von mehr als 8 Metern und Platz für rund 20 Personen, eine genau darauf abgestimmte Design-Hängeleuchte sowie die passenden Design-Bürostühle aus Premium-Leder. Im dazugehörigen Salon sticht neben hochwertigen Ledersofas, Barhockern und Beistelltischen ein maßgefertigter Raumteiler in Marmorausführung ins Auge, dessen Neupreis bei rund 60.000 Euro lag. Und selbst am WC wurde mit Klopapierhaltern und Klobürstenhalter in Bronze-Optik Stil bewiesen.

Gebäudemodelle von Park Hyatt, Elbtower und Co.

Ebenfalls unter den Hammer kommt die Einrichtung des Büros von Ex-Signa Manager Claus Stadler, sowie die Ausstattung zahlreicher weiterer Arbeitsplätze und Aufenthaltsräume, außerdem drei E-Citybikes. Und wer sich einen kleinen Anteil an den prestigeträchtigen Signa-Immobilien sichern möchte, kann bei aufwändig gestalteten Projektbroschüren, Bildern oder 3D-Gebäudemodellen von Park Hyatt Vienna, Elbtower und Co. mitbieten. Aber auch weniger Glamouröses wie eine Signa-Fußmatte, Signa-Kleiderbügel oder Büromaterial können ersteigert werden.

Jeder kann mitsteigern 

Die Zuschläge erfolgen am 19. Jänner 2024 bzw. 2. Februar 2024, mitgeboten werden kann ab sofort. Beauftragt mit der Versteigerung ist das österreichische Auktionshaus Aurena. Alle Detailinfos und Termine zu den einzelnen Auktionen finden Sie auf aurena.at. Nach einmaliger Registrierung kann jeder – ob Firma oder Privatperson – mitbieten. 

Besichtigung der Exponate

Eine Besichtigung der Exponate vor Ort im Palais Harrach ist möglich (fixer Termin, begrenzte Personenzahl, Anmeldung erforderlich!), darüber hinaus steht eine Online-Besichtigung zu Verfügung.

Zu den Auktionen:

Auktion Signa Holding GmbH - Teil 1: https://www.aurena.at/auktion/9677/SIGNA 

Auktion Signa Holding GmbH - Teil 2: https://www.aurena.at/auktion/9675/SIGNA

Auktion Signa Holding GmbH - Teil 3: https://www.aurena.at/auktion/9676/SIGNA

Fotos zur redaktionellen Verwendung finden Sie unter: https://rms.aurena.cloud/url/signaholding  Bildcredit: aurena.at

Aurena GmbH

Noch keine Beschreibung vorhanden.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

08.09.2025

Ländliche Baustrukturen als Ressource gegen urbane Wohnungsengpässe

Die wachsende Wohnungsnot in städtischen Regionen steht in starkem Kontrast zum Gebäudebestand auf dem Land, der vielerorts leer steht. Während in Großstädten viele Menschen hohe Mieten für begrenzten Raum akzeptieren, bleiben in ländlichen Gemeinden ganze Anwesen unbewohnt. Dort verlangt das Unterhalten alter Häuser viel Aufwand, die Immobilien verfallen schleichend und erzeugen hohe Kosten, sowohl finanzieller als auch ökologischer Art. Der Fokus sollte sich daher stärker auf den Umgang mit vorhandener Bausubstanz richten, statt auf immer neue Bauprojekte zu setzen.

06.09.2025

WKÖ, Wien Seestadt 3420, NID, ÖRAG – Neues aus den Unternehmen

Im Sommer hat sich einiges getan, und es ist Zeit, wieder einen Blick auf die Personalities der vergangenen Wochen zu werfen: neue Geschäftsführungen, Firmenwechsel und Teamerweiterungen.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    08.01.2024
  • um:
    11:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 36/2025

Wir Gratulieren EHL Immobilien Gruppe zu erreichten 24 Punkten!

EHL Immobilien Gruppe

Prinz-Eugen-Straße 8-10, 1040 Wien

EHL Immobilien ist einer der führenden Immobiliendienstleister Österreichs und auf Gewerbe- und Wohnimmobilien sowie Investment spezialisiert. Das Spektrum reicht von Immobilienvermittlung über Immobilienbewertung, Asset- und Portfolio Management bis zu Market Research und Investmentberatung. Die exklusive Partnerschaft mit dem globalen Immobiliendienstleister BNP Paribas Real Estate sichert der EHL-Gruppe ein globales Netzwerk und Markt Know-how in 23Ländern.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

ARE Austrian Real Estate GmbH

Trabrennstraße 2B, 1020 Wien

Mit einem Portfolio von 582 Bestandsliegenschaften und rund 35 Projekten in Entwicklung zählt die ARE Austrian Real Estate zu den größten österreichischen Immobilienunternehmen. Eine ihrer Kernkompetenzen ist die Entwicklung zukunftsweisender Stadtteile und Quartiere mit durchdachter Infrastruktur. Bei der Bewirtschaftung ihres breitgefächertes Portfolio an erstklassigen Büro-Objekten setzt die ARE auf kontinuierliche Bestandsoptimierung und individuelle Nutzungskonzepte mit bestmöglichem Service für ihre Kund*innen. Höchste Nachhaltigkeitsstandards und das Bekenntnis zum Klimaschutz stehen dabei stets im Zentrum des Wirtschaftens.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3