Scout24 erweitert Daten- und Bewertungsangebot in Österreich mit der Übernahme von IMMOunited

Die Scout24 SE, Betreiberin der österreichischen Plattform ImmoScout24.at, übernimmt IMMOunited. IMMOunited ist spezialisiert auf Grundbuchdaten und Informationen zu Immobilien-Transaktionen in Österreich.

v.l.n.r. Markus Dejmek, ImmoScout24 Österreich, Roland Schmid, IMMOunited, Günther Schabus, Sprengnetter

© ImmoScout24

Seit der Gründung in Wien im Jahr 2007 fördert IMMOunited mit einem breiten Angebot an Produkten die Transparenz auf dem österreichischen Immobilienmarkt. Das Unternehmen unterstützt eine Vielzahl von Kunden wie Bauträger, Makler und Banken dabei, fundierte Entscheidungen rund um die Immobilie zu treffen.Scout24 verfolgt die Strategie, den Immobilienmarkt für alle Beteiligten transparenter und zugänglicher zu gestalten. Das Unternehmen entwickelt sich von einem Anzeigenportal zu einem vernetzten Ökosystem weiter und baut dafür sein Angebot gezielt aus. „Mit der Übernahme von IMMOunited setzen wir auch in Österreich unsere Strategie fort, Bewertungen und Immobilienanzeigen zusammenzuführen und Transaktionen zu digitalisieren. Wir freuen uns darauf, die Kunden und Mitarbeiter von IMMOunited in der Scout24-Familie willkommen zu heißen und unser Geschäft in Österreich auszubauen. Durch die Integration von IMMOunited in das Produktangebot von ImmoScout24 schaffen wir eine 360-Grad-Ansicht des gesamten Lebenszyklus einer Immobilie – von der Planung über die Transaktion bis zur Bewertung. Unsere privaten und gewerblichen Kunden in Österreich profitieren künftig von präziseren Marktanalysen und effizienteren Bewertungstools in einem zunehmend kompetitiven Markt. Wir freuen uns darauf, den Kunden von IMMOunited ein noch umfassenderes Produktangebot zu bieten – für eine fundiertere Entscheidungsfindung und mehr Erfolg,” erklärt Markus Dejmek, Geschäftsführer ImmoScout24 Österreich.„Mit der Daten-Expertise von IMMOunited können wir unser Produktangebot in Österreich ausbauen. Die regulatorischen Anforderungen in der Kreditwirtschaft für Immobiliendaten steigen gleichermaßen wie die Anforderungen an nachvollziehbare und robuste Immobilienbewertungen. Unser gemeinsames Ziel: eine ideale Entscheidungs- und Erfolgsgrundlage für Immobilienprofis. Ich freue mich darauf, diese Vision zusammen mit den Kolleginnen und Kollegen von IMMOunited umzusetzen,“ kommentiert Günther Schabus, Geschäftsführer von Sprengnetter Österreich.Roland Schmid, CEO und Gründer von IMMOunited, wird das Unternehmen während einer Übergangsphase weiterhin aktiv begleiten und sein Know-how einbringen. Die operative Führung wird nach vollzogener Transaktion von einem starken Team übernommen: Markus Dejmek, Geschäftsführer ImmoScout24 Österreich, und Günther Schabus, Geschäftsführer Sprengnetter Österreich, werden gemeinsam mit dem bestehenden Management-Team von IMMOunited die Geschäfte führen. Diese Teamlösung gewährleistet Kontinuität für Kunden und Partner. Die etablierte Marke IMMOunited bleibt bestehen.„Ich habe die IMMOunited 2007 mit dem Ziel gegründet, mehr Transparenz am österreichischen Immobilienmarkt zu schaffen. Die IMMOunited GmbH hat ihre Position als innovativer Anbieter in der Bereitstellung und Auswertung von Immobilienmarkt-Daten permanent ausgebaut. Ich freue mich, dass mein Unternehmen Teil der Scout24-Familie wird, da durch den Zusammenschluss nun Expertise und Ressourcen optimal gebündelt werden. Damit können unsere Kunden durch die resultierenden Synergieeffekte noch effizienter am Immobilienmarkt agieren,“ freut sich Roland Schmid, CEO von IMMOunited. Beide Parteien haben beschlossen, keine Details der Transaktion offenzulegen. Die Übernahme unterliegt den marktüblichen Abschlussbedingungen samt regulatorischer Freigabe.

ImmoScout24

Ebendorferstraße 6, 1010 Wien

Noch keine Beschreibung vorhanden.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

29.08.2025

Von Kopf bis Fuß TwentyOne

Christoph Nemetschke, Projektleiter des Quartiers TwentyOne und Prokurist der Bondi Consult GmbH, im Gespräch über Werdegang, Projekte und Visionen.

28.08.2025

FM-Day 2025: Ein Jubiläum im Zeichen des Wandels

„Verantwortung übernehmen. Wandel gestalten." – unter diesem programmatischen Motto steht der diesjährige Facility Management-Day (FM-Day), der am 24. September 2025 im Park Hyatt Vienna stattfindet und man auch wieder aufgrund des Live-Streamings von überall dabei sein kann. Die renommierte Branchenveranstaltung feiert ihr zehnjähriges Jubiläum und verspricht laut Doris Bele, Vorstandsvorsitzende der Facility Management Austria (FMA) und Bereichsleiterin bei STRABAG, ein besonders spannendes Programm.

27.08.2025

Flex Offices im Aufschwung: Was der Markt von MaklerInnen jetzt erwartet

Flexible Bürolösungen haben sich in den letzten Jahren vom Nischenprodukt zu einem unverzichtbaren Baustein moderner Unternehmensstandorte entwickelt.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    26.03.2025
  • um:
    13:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 34/2025

Wir Gratulieren IMMOcontract zu erreichten 25 Punkten!

Platz 2

Raiffeisen Immobilien Österreich

Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Platz 1, 1020 Wien

Raiffeisen Immobilien ist die Maklerorganisation der Raiffeisenbanken Gruppe in Österreich und bietet Fullservice: Immobilienvermittlung, Bewertung, Investment

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3