Renditeübersicht in der DACH-Region für Wohnungen

Wo findet man die Städte mit der höchsten Rendite? Das B2B-Proptech-Unternehmen PriceHubble, das sich der Entwicklung innovativer digitaler Lösungen und Analysen für Wohnimmobilien widmet, hat eine neue Publikation veröffentlicht. Die jährliche Publikation «Europäische Städte: Renditenübersicht» vermittelt einen Überblick über die Mietrenditen von europäischen Grossstädten.

PriceHubble entwickelt innovative, datengesteuerte digitale Lösungen für die gesamte Wertschöpfungskette im Bereich Wohnimmobilien und Finanzen. Durch den Einsatz von Big Data, modernster «Machine Learning»- und Visualisierungstechnologie bringt PriceHubble seine auf Immobilienbewertungen und Markteinblicken basierende Produktpalette auf den Markt.

Das B2B-Proptech-Unternehmen mit Hauptsitz in Zürich lanciert seine neueste Publikation: «Europäische Städte: Renditenübersicht 2021». Die länderübergreifende Studie gibt einen Überblick über die Mietrenditen für Eigentumswohnungen in je fünf Grossstädten in der Schweiz, Deutschland und Österreich. Sogenannte Renditekarten pro Stadt veranschaulichen die unterschiedlichen Renditemöglichkeiten nach Bezirk oder Postleitzahl.

Die renditestärksten Bezirke in den jeweiligen Grossstädten sind:

Schweiz

Zürich                                                                        8052      2,7

Genf                                                                          1203      3,2

Basel                                                                         4001      3,0

Bern                                                                          3018      3,7

Lausanne                                                                   1000      2,8

Deutschland

Berlin                                                                        Bohnsdorf          5,0

München                                                                   Freimann           3,7

Frankfurt                                                                   Sindlingen          5,7

Köln                                                                          Meschenich       7,3

Hamburg                                                                   Wilstorf 4,9

Österreich

Wien                                                                         Süssenbrunn      4,9

Linz                                                                           Wambach          4,9

Graz                                                                          Stadt-Thondorf   5,6

Salzburg                                                                    Wals II   4,5

Innsbruck                                                                  Amras    4,0

Julien Schillewaert, CEO von PriceHubble, meint zur Studie: «PriceHubble ist einer der wenigen Akteure in Europa, der in der Lage ist, datengesteuerte Studien auf internationaler Ebene zu erstellen, und wir sind stolz darauf, diese jährliche Publikation zu veröffentlichen. Sie bietet sehr interessante Einblicke in die Miet- und Renditesituation ausgewählter europäischer Grossstädte und wird Investoren helfen, fundiertere Immobilienentscheidungen zu treffen.»

Dr. Nima Mehrafshan, Head of Research and Analytics bei PriceHubble, fügt hinzu: «Mit dieser Studie bieten wir einen einzigartigen Vergleich der impliziten Renditen in europäischen Großstädten, die wir mithilfe unserer auf maschinellem Lernen basierenden Bewertungsmodelle (AVM) ermitteln. Die implizite Rendite ist zwar nicht der einzige Einflussfaktor für den Return on Investment, aber ein wichtiger Indikator, der das Verhältnis von Marktmieten zu Marktpreisen und damit das Renditepotenzial während der Haltedauer einer Immobilieninvestition in der jeweiligen Region repräsentiert.»

Die Publikation «Europäische Städte: Renditenübersicht» wird einmal jährlich erscheinen.

19.08.2025

Immobilienerbe fair verkaufen – ohne Streit und Steuerfalle

Ein Immobilienerbe ist für viele Menschen ein zweischneidiges Schwert. Auf der einen Seite steht die Freude über den Vermögenszuwachs, auf der anderen Seite lauern emotionale Konflikte, steuerliche Fallstricke und rechtliche Herausforderungen.

18.08.2025

Am 21.8. ist es soweit! Sommerpicknick im Schloss

Das 5. Sommerpicknick von IMMMA im Schloss Pötzleinsdorf findet am Donnerstag den 21.8. statt – egal welches Wetter wir haben!

16.08.2025

Open House bei CODICO – Architektur in der Logistikhalle

Am 22. Mai wurden in München bei der glamourösen Night of Electronics die Distributoren des Jahres 2025 in drei Kategorien ausgezeichnet. In der Kategorie Spezialdistributoren war das Unternehmen CODICO einer der Preisträger. Was macht einen Distributor wie CODICO zum Vorzeigeunternehmen, was macht einen Industriebau zum Vorzeigeprojekt?

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    13.10.2021
  • um:
    13:00
  • Lesezeit:
    6 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung