Projekt „Mariahilfer Straße 10–18“ wird mit neuem Nutzungskonzept realisiert

Reaktivierung der innerstädtischen Immobilie unter Erhalt der historischen Fassade. Nutzungskonzept aus hochwertigen Retail-Flächen, 4-Sterne-Superior-Hotel, modernen Wohnlösungen und öffentlich zugänglichem Dachpark. Verbleib in der genehmigten Gebäudehülle, massive Reduktion des Volumens durch großzügige Innenhöfe Beginn der Rückbauarbeiten im Juli 2025 - Fertigstellung Ende 2027 / Anfang 2028.

Projekt „Mariahilfer Straße 10–18“ wird mit neuem Nutzungskonzept realisiert

© MH 10 Immobilien GmbH

In zentraler Lage im 7. Bezirk entsteht mit dem Projekt „Mariahilfer Straße 10-18“ eine hochwertige Immobilienentwicklung, die urbanes Wohnen und Leben, Lifestyle-Hotellerie und nachhaltige Architektur vereint. Die STUMPF Real Estate Group hat das zuvor brachliegende Objekt im Herbst 2024 angekauft und mit dem renommierten Wiener Architekturbüro SOYKA/SILBER/SOYKA zu einem Stadtquartier mit gemischter Nutzung umgeplant. Der Entwurf der neuen Fassade, hervorgegangen aus einem internationalen Fassadenwettbewerb in Zusammenarbeit mit der Stadt Wien, stammt vom Österreichischen Architekten Martin Kohlbauer.

Das Projekt vereint erstklassige Retail-Flächen, ein hochwertiges 4-Sterne-Superior-Hotel, moderne Wohnlösungen und einen öffentlich zugänglichen Dachpark mit Panoramablick. Im Fokus stehen eine städtebauliche Aufwertung, öffentliche Flächen, eine Begegnungszone in der Karl-Schweighofer-Gasse und die Umsetzung strenger Nachhaltigkeitsstandards.

„Mit dem Um- und Neubau setzen wir einen Akzent für eine attraktive Nutzungsmischung in der Mariahilfer Straße, die sowohl für Bewohner:innen, für Gäste als auch für Gewerbebetriebe anziehend ist“, erklärt DI Stefan Zöser, Geschäftsführer der STUMPF Development GmbH. „Als Investor schaffen wir Architektur und Räume, die nachhaltig, lebendig und zukunftsfit sind.“

Der Komplex zeigt exemplarisch, wie aus einem brachliegenden Objekt ein gemischt genutztes Gebäude entstehen kann – eingebettet in den gewachsenen städtischen Kontext, mit klarer Formensprache, ressourcenschonendem Neu- bzw. Umbau und begrünter Dachlandschaft. Der Entwurf berücksichtigt zentrale Aspekte nachhaltiger Bauweise wie Tageslichtoptimierung, natürliche Belüftung, Nutzung von Fernwärme und -kälte, Bauteilaktivierung sowie einen hohen Vorfertigungsgrad. Angestrebt wird eine Zertifizierung in Gold nach dem ÖGNI-Standard.

„Wir sehen dieses Projekt als Antwort auf viele Fragen des urbanen Bauens“, sagt Architekt Georg Soyka, Geschäftsführer von SOYKA/SILBER/SOYKA. „Die Transformation hin zu einem lebendigen Ort des Lebens, Arbeitens und Ankommens ist nicht nur architektonisch spannend, sondern auch gesellschaftlich relevant - architektonische Transformation mit Verantwortung.“

Der 7. Bezirk zeigt sich über die Neukonzeption sehr froh und begrüßt das Vorhaben als wichtigen Impuls für die Reaktivierung dieser innerstädtischen Immobilie.

Nutzungsarten im Überblick:

  • Retail: hochwertige Retailflächen in den Geschossen 1. UG, EG und 1. OG auf insgesamt rund 12.000 m²
  • Wohnen: rund 200 moderne Wohnungen mit Freiflächen vom 2. bis 8. OG auf insgesamt rund 15.500 m²
  • Hotel: 4*S Hotel der Lifestyle Kategorie mit rund 220 Zimmern
  • Terrasse: öffentlicher Dachpark ohne Konsumzwang auf rund 1.000 m²

Voraussichtlicher Zeitplan:

Im Juli 2025 beginnen die Rückbauarbeiten im vorderen Teil des Projektes unter Erhaltung der historischen Fassade. Nach Abschluss dieser Arbeiten starten umgehend die notwendigen Adaptierungsmaßnahmen in den Untergeschossen. Im Jahr 2026 wird der Rohbau gemäß dem neuen Nutzungskonzept im vorderen Teil neu errichtet. Ebenso finden zu dieser Zeit die geringfügigen Anpassungen des Rohbaus im Hoteltrakt statt. Die Ausbauarbeiten erfolgen gemäß Projektfortschritt ab Herbst 2026.

Im Anschluss werden noch die Außenanlagen bzw. die neue Begegnungszone in der Karl-Schweighofer-Gasse umgesetzt. Die Fertigstellung und Eröffnung des Projektes erwarten wir für Ende 2027 bzw. Anfang 2028.

Stumpf-Gruppe

Noch keine Beschreibung vorhanden.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

13.08.2025

Herausfordernde und spannende Jahre

25 Jahre, davon 15 im Vorstand des Fachverbands der Immobilien- und Vermögenstreuhänder in der WKÖ und 20 als Obmann der steirischen Fachgruppe, war Gerald Gollenz in der österreichischen Immobilienwirtschaft als Funktionär tätig. Im Interview mit der Immobilien-Redaktion spricht er über eine ereignisreiche Zeit.

11.08.2025

Hybrides Arbeiten verändert Büroflächennachfrage: Der Trend zu flexiblen, ergonomischen Workpoints

Die Arbeitswelt befindet sich im Wandel. Nach der Pandemie haben sich die Anforderungen an Büroflächen grundlegend verändert. Unternehmen überdenken ihre Immobilienstrategien und Mitarbeiter erwarten flexiblere Arbeitsplätze. Das hybride Arbeitsmodell hat eine neue Ära der Bürogestaltung eingeleitet, in der Anpassungsfähigkeit und Ergonomie im Mittelpunkt stehen.

08.08.2025

Die Kraft der Räume – August

Farbe des Monats: ROT – Zahl des Monats: 289 471 31417 (vor jeder Handlung) – Thema des Monats: Meditation: Der neue Weg, entdeckt auf alten Pfaden? – Motto des Monats: Ich sehe klar, und entdecke Schönheit und Reinheit in jedem Moment meines Lebens.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    26.06.2025
  • um:
    10:00
  • Lesezeit:
    3 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 32/2025

Wir Gratulieren aspern Die Seestadt Wiens zu erreichten 20 Punkten!

aspern Die Seestadt Wiens

Seestadtstraße 27, 1220 Wien

aspern Die Seestadt Wiens ist eines der größten Stadtentwicklungsgebiete Europas. Bis in die 2030er Jahre entsteht im Nordosten Wiens – im dynamischen 22. Wiener Gemeindebezirk – eine Stadt mit Herz und Hirn, in der das ganze Leben Platz hat. In mehreren Etappen werden hochwertiger Wohnraum für mehr als 25.000 Menschen und über 20.000 Arbeits- und Ausbildungsplätze entstehen. Auf dem Fundament von innovativen Konzepten wächst ein nachhaltiger Stadtteil, der hohe Lebensqualität mit dynamischer Wirtschaftskraft verbindet.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

Platz 3

Dornbusch Immobilien

Eschersheimer Landstraße 230, 60320 Frankfurt am Main

Willkommen bei Dornbusch Immobilien – Ihrem vertrauenswürdigen Immobilienmakler in Frankfurt am Main." Seit 2014 begleiten wir Kunden erfolgreich beim Verkauf, Kauf und der Vermietung von Immobilien – mit maßgeschneiderten Lösungen und tiefem regionalem Know-how.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil