PRAG, BRATISLAVA, BUDAPEST: CHRISTIE & CO ZEIGT, WIE DIE CEE-HAUPTSTÄDTE DURCH DIE KRISE KAMEN

Der Hotelimmobilienexperte Christie & Co beleuchtet in seiner aktuellen Studie zum CEE- Hotelmarkt, wie sich die Hauptstädte Prag, Bratislava und Budapest während der Covid-19 Pandemie entwickelten und welche der drei Städte am stärksten aus der Krise hervorgeht.

© Christie Co

ufgrund ihrer starken Performance waren die Städte Prag, Bratislava und Budapest bereits vor der Pandemie vermehrt im Fokus vieler Hotelinvestoren. Zahlreiche Touristen aus dem In- und Ausland strömten in die Hauptstädte, welche sich als beliebte Reiseziele etabliert haben. Ähnlich wie im Rest der Welt litten jedoch auch diese Märkte stark unter der Pandemie und den damit einhergehenden Reiserestriktionen.

Laut der Studie von Christie & Co verzeichnete Prag bis Anfang 2020 noch Rekordzahlen hinsichtlich der touristischen Nachfrage, und lag mit über 18,5 Millionen Nächtigungen im Jahr 2019 sogar vor Wien. Durch den Ausbruch der Pandemie sanken die Performance-Kennzahlen erheblich, und im 3-Städte-Vergleich hinkt die tschechische Hauptstadt immer noch etwas hinterher, konnte aber den RevPAR mittlerweile auf fast 75% des Vorkrisenniveaus heben.

Die slowakische Hauptstadt Bratislava musste ebenfalls massive Einbrüche in den Performance-Kennzahlen verbuchen. So sank die Auslastung 2020 um über 60 Prozentpunkte im Vergleich zu 2019. Als einzige der drei Städte performte Bratislava im 2021 sogar etwas schlechter als 2020. Im aktuellen Jahr zeigt die Stadt jedoch bereits wieder Erholungstendenzen, und konnte bezogen auf den RevPar sogar Prag überholen.

In vorliegenden Vergleich zeigt Budapest die steilste Erholungskurve. Zwar wurde auch diese Stadt von den Umständen der Pandemie getroffen, allerdings zeigt sich hier der Aufwärtstrend am deutlichsten. Die ungarische Hauptstadt konnte im Zeitraum Jänner-Oktober 2022 die durchschnittliche Nettozimmerrate gegenüber 2019 sogar um 14% steigern. Der RevPAR liegt somit bei 86% von 2019.

Der Zeitraum Jänner-Oktober 2022 zeigt für alle drei Städte vorerst positive Entwicklungen. So konnten Prag, Bratislava und Budapest durch erhöhte durchschnittliche Raten ihren RevPAR im Vergleich zu den Pandemie- Jahren 2020 und 2021 klar steigern und die Tendenz geht weiter nach oben. Inwieweit sich makroökonomische Ereignisse, wie der andauernde Ukraine-Krieg, die damit einhergehende Energiekrise und die daraus resultierende Inflation, auf die drei Städte künftig auswirken, bleibt allerdings abzuwarten.

Christie & Co Central & Northern Europe

Kurfürstendamm 182, 10707 Berlin

Noch keine Beschreibung vorhanden.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

29.08.2025

Von Kopf bis Fuß TwentyOne

Christoph Nemetschke, Projektleiter des Quartiers TwentyOne und Prokurist der Bondi Consult GmbH, im Gespräch über Werdegang, Projekte und Visionen.

28.08.2025

FM-Day 2025: Ein Jubiläum im Zeichen des Wandels

„Verantwortung übernehmen. Wandel gestalten." – unter diesem programmatischen Motto steht der diesjährige Facility Management-Day (FM-Day), der am 24. September 2025 im Park Hyatt Vienna stattfindet und man auch wieder aufgrund des Live-Streamings von überall dabei sein kann. Die renommierte Branchenveranstaltung feiert ihr zehnjähriges Jubiläum und verspricht laut Doris Bele, Vorstandsvorsitzende der Facility Management Austria (FMA) und Bereichsleiterin bei STRABAG, ein besonders spannendes Programm.

27.08.2025

Flex Offices im Aufschwung: Was der Markt von MaklerInnen jetzt erwartet

Flexible Bürolösungen haben sich in den letzten Jahren vom Nischenprodukt zu einem unverzichtbaren Baustein moderner Unternehmensstandorte entwickelt.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    14.12.2022
  • um:
    11:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 34/2025

Wir Gratulieren IMMOcontract zu erreichten 25 Punkten!

Platz 2

Raiffeisen Immobilien Österreich

Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Platz 1, 1020 Wien

Raiffeisen Immobilien ist die Maklerorganisation der Raiffeisenbanken Gruppe in Österreich und bietet Fullservice: Immobilienvermittlung, Bewertung, Investment

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3