Positive Jahresbilanz für das Immobilien-Teilverkaufsmodell von Engel & Völkers LiquidHome Österreich

Seit dem Markteintritt von Engel & Völkers LiquidHome in Österreich vor genau einem Jahr konnte das Unternehmen ein beachtliches Wachstum verzeichnen. Gerald H. Beirer, Geschäftsführer der EV LiquidHome GmbH, zeigt sich zufrieden über die Geschäftsentwicklung und sieht weiterhin ein enormes Marktpotenzial für dieses innovative Immobilien-Teilverkaufsmodell.

© Engel & Völkers LiquidHome

„Unser erstes Geschäftsjahr war sehr erfolgreich, mit 22 abgeschlossenen Transaktionen und einem Investitionsvolumen von über 10 Millionen Euro. Dies unterstreicht die stetig steigende Nachfrage nach dem Immobilien-Teilverkaufsmodell in Österreich“, so Beirer. Diese Entwicklung ist insofern beachtlich, als dass eine kürzlich vom Market Institut Linz durchgeführte Studie* ergab, dass die Modelle der Immobilienverrentung noch nicht sehr bekannt sind. Es ist daher noch viel Aufklärungsarbeit über den Immobilien-Teilverkauf in der breiten Bevölkerung notwendig.

Die meisten Abschlüsse wurden in den Bundesländern Niederösterreich und Steiermark getätigt. Die durchschnittlichen Kunden sind 63 Jahre alt, und die abgewickelten Teilverkäufe betrafen vorwiegend Immobilien mit einem durchschnittlichen Ankaufswert von 300.000 Euro.

Immobilien-Teilverkauf als Alternative zum Kredit

 Wohneigentum hat in den letzten Jahren stark an Wert gewonnen, und die Immobilie stellt oft den größten Bestandteil des Vermögens älterer Menschen dar. Laut der Market-Umfrage ist es das Ziel der meisten befragten Österreicher, so lange wie möglich in der eigenen Immobilie wohnen zu bleiben. Um in der Immobilie gebundenes Kapital liquide zu machen, ist der Immobilien-Teilverkauf eine willkommene Alternative zu einer Kreditaufnahme. In Bezug auf das Konzept des Immobilien-Teilverkaufs sehen die meisten Befragten den größten Vorteil im lebenslangen Wohnrecht. Dabei würden die Umfrage-Teilnehmer einen Immobilien-Teilverkauf immer einem Gesamtverkauf vorziehen.

Besonders in Bundesländern wie Burgenland, Niederösterreich, Steiermark und Kärnten, mit einem hohen Anteil an Einfamilienhäusern und einer überdurchschnittlichen Eigentumsquote, sieht Engel & Völkers LiquidHome weiterhin ein erhebliches Marktpotenzial.

Beteiligung an Instandhaltungsmaßnahmen durch Engel & Völkers LiquidHome

Engel & Völkers LiquidHome beteiligt sich anteilig an Sanierungs- und Instandhaltungsmaßnahmen der teilverkauften Immobilien, was maßgeblich zum Werterhalt und der Wertsteigerung des Eigentums beiträgt.

Im Unterschied zu anderen Formen der Immobilienverrentung partizipieren Teilverkaufende weiterhin anteilig an der Wertentwicklung ihres Eigenheims. Sofern ein Gesamtverkauf in Frage käme, unterstützt das Netzwerk von Engel & Völkers, indem erfahrene Immobilienvermittler den bestmöglichen Preis für die Immobilie erzielen.

Ausblick für 2024

Für das zweite Geschäftsjahr erwartet Beirer eine signifikante Steigerung des Investitionsvolumens. Darüber hinaus werden die Abläufe optimiert und damit eine deutlich raschere Auszahlung der Teilverkaufssumme ermöglicht. „Engel & Völkers LiquidHome arbeitet seit Anfang an im gesamten Bundesgebiet. Durch gezielte Marketingmaßnahmen wollen wir noch mehr die Bekanntheit des Teilverkaufes und dessen Möglichkeiten in den Bundesländern bekannt machen”, so Beirer abschließend.

08.08.2025

Die Kraft der Räume – August

Farbe des Monats: ROT – Zahl des Monats: 289 471 31417 (vor jeder Handlung) – Thema des Monats: Meditation: Der neue Weg, entdeckt auf alten Pfaden? – Motto des Monats: Ich sehe klar, und entdecke Schönheit und Reinheit in jedem Moment meines Lebens.

06.08.2025

Weiter gedacht … Gesundheitszentrum im Shoppingcenter

Shoppingcenter werden neu gedacht, und das Gesundheitszentrum der SES ist ein interessanter Schritt zu einer weiteren Veränderung.

04.08.2025

Sommerpicknick im Schloss Pötzleinsdorf am Donnerstag den 21.8.

Das 5. Sommerpicknick von IMMMA im Schloss Pötzleinsdorf steht vor der Tür. Am Donnerstag den 21.8. ist es soweit!

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    29.11.2023
  • um:
    09:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 31/2025

Wir Gratulieren RE/MAX zu erreichten 20 Punkten!

Platz 2

mrp hotels

Getreidemarkt 14, 1010 Wien

mrp hotels ist ein führendes Beratungsunternehmen im Bereich Hotelimmobilien und unterstützt Eigentümer, Betreiber und Investoren in allen Projektphasen. Mit unseren umfangreichen Qualifikationen, langjährigem Know-how sowie globaler Erfahrung bieten wir unseren Kund:innen ein umfassendes Leistungsportfolio - von strategischer Beratung über Asset Management bis hin zu State-of-the-Art Technologien für das Hotel von morgen. Wir verfügen über einen einmaligen Expertenpool aktiver und ehemaliger Senior Executives unterschiedlicher Bereiche des Hotel Business und bilden damit Ihr perfektes Beraterteam.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3