Plus bei Immobilieninvestments

Bis jetzt bewahrheiten sich die Prognosen für das Jahr: im ersten Quartal 2022 wurde mit rund EUR 830 Millionen um 10% mehr in österreichische Immobilien investiert als in den ersten drei Monaten des Jahres 2021.

„Die Nachfrage ist ungebrochen. Die Assetklassen Logistik, Wohnen und Office in Bestlage sind nach wie vor am gefragtesten. Trotz der aktuellen Rahmenbedingungen sehen wir keine Anzeichen für einen Rückgang der Investorentätigkeit.“, so Georg Fichtinger, Head of Investment Properties bei CBRE Österreich.Erstmals entfiel auf die Assetklasse der gemischt genutzten Immobilien mit 56% der größte Anteil am Investmentvolumen, etwas mehr als ein Viertel – also rund EUR 230 Millionen – wurde in Wohnimmobilien investiert, ca. 11% in Büros. Der hohe Anteil der gemischt genutzten Immobilien im ersten Quartal ist unter anderem auf eine große Transaktion einer Immobilie, die sowohl Wohn- als auch Büroflächen hat, zurückzuführen. „Wir sehen, dass gemischt genutzte Immobilien zunehmend attraktiver werden. Durch die Mischnutzung einer Immobilie wird beispielsweise das Mietausfallrisiko minimiert und Investoren sind nach wie vor auf der Suche nach möglichst sicheren Investmentoptionen.“, so Fichtinger, der einige größere Deals – in fast allen Assetklassen – in der Pipeline für die nächsten Monate sieht.Die deutschen Investoren sind zurzeit die aktivsten am österreichischen Markt: beinahe zwei Drittel (61%) des Volumens kam aus Deutschland, jeweils 21% aus Österreich bzw. 17% von internationalen Anlegern.Die Renditen stehen in fast allen Assetklassen – vor allem jenen, die sehr gefragt sind – unter Druck. Zurzeit werden in Österreich folgende Spitzenrenditen erzielt: Wohnen: 2,75%, Büro: 2,75%, Logistik: 3,75%, Einkaufszentren: 4,70%, Fachmarktzentren: 4,95%.

11.09.2025

REIWAG erneut als Leitbetrieb Austria zertifiziert – Ein Zeichen nachhaltiger Unternehmensführung

Die erneute Zertifizierung als Leitbetrieb Austria unterstreicht die herausragende Position der REIWAG Facility Services GmbH in der österreichischen Wirtschaftslandschaft. Diese Auszeichnung, die nur an maximal 200 Unternehmen in Österreich vergeben wird, bestätigt einmal mehr den nachhaltigen Unternehmenserfolg und die vorbildliche Unternehmenskultur des Facility-Service-Spezialisten.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    05.04.2022
  • um:
    13:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 36/2025

Wir Gratulieren EHL Immobilien Gruppe zu erreichten 24 Punkten!

EHL Immobilien Gruppe

Prinz-Eugen-Straße 8-10, 1040 Wien

EHL Immobilien ist einer der führenden Immobiliendienstleister Österreichs und auf Gewerbe- und Wohnimmobilien sowie Investment spezialisiert. Das Spektrum reicht von Immobilienvermittlung über Immobilienbewertung, Asset- und Portfolio Management bis zu Market Research und Investmentberatung. Die exklusive Partnerschaft mit dem globalen Immobiliendienstleister BNP Paribas Real Estate sichert der EHL-Gruppe ein globales Netzwerk und Markt Know-how in 23Ländern.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

ARE Austrian Real Estate GmbH

Trabrennstraße 2B, 1020 Wien

Mit einem Portfolio von 582 Bestandsliegenschaften und rund 35 Projekten in Entwicklung zählt die ARE Austrian Real Estate zu den größten österreichischen Immobilienunternehmen. Eine ihrer Kernkompetenzen ist die Entwicklung zukunftsweisender Stadtteile und Quartiere mit durchdachter Infrastruktur. Bei der Bewirtschaftung ihres breitgefächertes Portfolio an erstklassigen Büro-Objekten setzt die ARE auf kontinuierliche Bestandsoptimierung und individuelle Nutzungskonzepte mit bestmöglichem Service für ihre Kund*innen. Höchste Nachhaltigkeitsstandards und das Bekenntnis zum Klimaschutz stehen dabei stets im Zentrum des Wirtschaftens.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3