ÖHGB: Budget 2024 ohne neue Belastungen

Das Bekenntnis, die Menschen zu entlasten, Eigentum zu fördern sowie Investitionsanreize für Sanierungen geben Grund zu Optimismus. In wirtschaftlich und geopolitisch angespannten Zeiten präsentierte Finanzminister Magnus Brunner einen Bundesvoranschlag 2024 mit dem Bekenntnis, die Österreicher:innen nicht durch neue Steuern und Abgaben zu belasten.

© envato elements

In seiner Budgetrede betonte er die Wichtigkeit, die Eigentumsbildung zu ermöglichen.

ÖHGB-Präsident RA Dr. Martin Prunbauer teilt die Ansicht des Finanzministers, den Fokus auf die Eigentumsbildung zu legen: „Gerade für junge Menschen müssten mehr Erleichterungen geschaffen werden. Prunbauer begrüßt die angekündigte Gebührenbremse, die deutliche Entlastungen für die Menschen bringen wird.

„Die Ankündigung von Anreizen für Sanierungen und für nachhaltige Investitionen zur Förderung der Bauwirtschaft sind sinnvolle Maßnahmen für eine vorausschauende Wohnpolitik. Anreize im Gegensatz zu Zwang sind effektive Mechanismen, die sich mittel- bis langfristig nicht nur positiv auf die Umwelt auswirken, sondern auch die Konjunktur ankurbeln“, so Prunbauer. Eine in der Budgetrede angekündigte Entlastung der Steuerzahler:innen wünscht sich Prunbauer auch für selbstnutzende Eigentümer.

„Positiv ist die Ankündigung einer Milliarde für den Ölheizungstausch in den nächsten vier Jahren. Wenn dieser Betrag entsprechend aufgestockt und angepasst wird, könnte die Maßnahme eine Erleichterung sowohl für selbstnutzende Eigentümer als auch für Vermieter sein. 

Das vom Finanzminister vorgelegte Budget „Mit Optimismus für Österreich: Wohlstand erhalten. Zukunft gestalten“, setzt an vielen Ecken an, die Menschen zu entlasten. „Wir werden die Umsetzung dieses zukunftsorientierten Budgets 2024 genau beobachten und uns weiter für das Eigentum, die Eigentümer und privaten Vermieter im Land einsetzen“, betont Prunbauer.

29.08.2025

Von Kopf bis Fuß TwentyOne

Christoph Nemetschke, Projektleiter des Quartiers TwentyOne und Prokurist der Bondi Consult GmbH, im Gespräch über Werdegang, Projekte und Visionen.

28.08.2025

FM-Day 2025: Ein Jubiläum im Zeichen des Wandels

„Verantwortung übernehmen. Wandel gestalten." – unter diesem programmatischen Motto steht der diesjährige Facility Management-Day (FM-Day), der am 24. September 2025 im Park Hyatt Vienna stattfindet und man auch wieder aufgrund des Live-Streamings von überall dabei sein kann. Die renommierte Branchenveranstaltung feiert ihr zehnjähriges Jubiläum und verspricht laut Doris Bele, Vorstandsvorsitzende der Facility Management Austria (FMA) und Bereichsleiterin bei STRABAG, ein besonders spannendes Programm.

27.08.2025

Flex Offices im Aufschwung: Was der Markt von MaklerInnen jetzt erwartet

Flexible Bürolösungen haben sich in den letzten Jahren vom Nischenprodukt zu einem unverzichtbaren Baustein moderner Unternehmensstandorte entwickelt.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    22.10.2023
  • um:
    11:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 34/2025

Wir Gratulieren IMMOcontract zu erreichten 25 Punkten!

Platz 2

Raiffeisen Immobilien Österreich

Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Platz 1, 1020 Wien

Raiffeisen Immobilien ist die Maklerorganisation der Raiffeisenbanken Gruppe in Österreich und bietet Fullservice: Immobilienvermittlung, Bewertung, Investment

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3