„Maximilium am Stadtpark“: HALLMANN HOLDING und SÜBA präsentieren neues Stadtquartier in Wiener Neustadt

Die SÜBA AG, 100%ige Tochtergesellschaft der HALLMANN HOLDING, entwickelt in Wiener Neustadt ein einzigartiges und innovatives Stadtquartier, das seit heute auch einen Namen hat: Maximilium am Stadtpark heißt das unmittelbar an den Stadtpark von Wiener Neustadt angrenzende Projekt, dessen Baubeginn für 2024 geplant ist.

v.l.n.r.: Michael Schluder, Architekt; Klaus Schneeberger, Bürgermeister von Wr. Neustadt; Elke Delugan-Meissl, Delugan Meissl Associated Architects; Klemens Hallmann, Hallmann Holding; Heinz Fletzberger, Vorstand SÜBA AG; Manfred Wachtler, Vorstand SÜBA AG

© SÜBA

„Was wir hier schaffen, ist ein energetisch, bautechnisch und sozial nachhaltiges Vorzeigeprojekt. Im Maximilium am Stadtpark wird Leben, Wohnen und Arbeiten mit dem höchsten Anspruch an Qualität und Architektur ermöglicht. Ich freue mich, dass wir heute die Gewinnerinnen und Gewinner des Ideenwettbewerbs zur Namensgebung küren und den Menschen in Wiener Neustadt einen genaueren Einblick in dieses innovative Stadtentwicklungsprojekt bieten können“, sagt Klemens Hallmann, Gründer der HALLMANN HOLDING und Alleineigentümer der SÜBA AG.

Auf dem ehemaligen Leiner-Areal entstehen auf einer Nettonutzfläche von 55.000 Quadratmetern rund 500 Wohnungen, ein Musischer Bildungscampus mit Kindergarten, Volksschule, Neuer Mittelschule und einer Musikschule. Darüber hinaus bietet das Stadtquartier ein attraktives Gastronomiekonzept, Einkaufsmöglichkeiten, ein Ärztezentrum, Fitnessbereiche und moderne Büroflächen im Erd- und Dachgeschoss. Die renommierten Architektenteams von Schluder Architekten, ARTEC, Delugan Meissl und Katzberger schaffen mit diesem Gesamtkonzept einen optimalen und vielfältigen Nutzungsmix, der sich durch eine enge und behutsame Verbindung zwischen dem historischen Stadtkern und den Grünflächen des angrenzenden Stadtparks auszeichnet.

Energie sparen durch nachhaltige Bauweise


Nachhaltigkeit und Energieeffizienz standen bei der Projektentwicklung von Anfang an im Vordergrund. „Durch die angestrebten ÖGNI/DGNB- sowie Klimaaktiv- und Greenpass-Zertifizierungen leisten wir einen positiven Beitrag für ein besseres Stadtklima. Mit dem Einsatz von Erdwärme, Grundwasser und Photovoltaikanlagen zeigen wir unsere ökologische Verantwortung als Bauträger. Dank innovativer Technologien wird der CO2-Fußabdruck maßgeblich reduziert und spart den Nutzerinnen und Nutzern obendrein Geld bei ihren Energieausgaben“, erläutert Heinz Fletzberger, Vorstand der SÜBA AG.

Klaus Schneeberger, Bürgermeister von Wiener Neustadt, fügt hinzu: "Das Projekt Maximilium am Stadtpark kann ein neues Kapitel in der Stadtentwicklung Wiener Neustadts aufschlagen. Erstmals haben wir die Chance, dass ein Wohn- und Geschäftsquartier die moderne Urbanität der Stadt sehr deutlich widerspiegelt. Besonders wichtig ist mir natürlich der musische Bildungscampus, der ebenfalls am Areal entsteht und sowohl für die Bildung als auch die Kultur in der Stadt einen enormen Fortschritt darstellt.“


Preisverleihung an Schulkinder

Im Anschluss an die heutige Projektpräsentation wurden die Gewinnerinnen und Gewinner des Ideenwettbewerbs zur Namensgebung des „Maximilium am Stadtpark" ausgezeichnet. Als Initiatorin des Wettbewerbs überreichte Model und Schauspielerin Barbara Meier den fünf Gewinnern einen Scheck in Gesamthöhe von 17.500 Euro. Der Betrag wird auf die fünf Schülerinnen und Schüler aufgeteilt. Sie alle hatten mit ihren Vorschlägen rund um Kaiser Maximilian den Impuls zur finalen Namensgebung geliefert.


Interaktive Projektausstellung eröffnet

Interessierte Besucherinnen und Besucher bekommen im Rahmen der heute eröffneten Projektausstellung in der Bahngasse 22 einen genaueren Einblick in das neue Stadtquartier. Auf einem interaktiven digitalen Multitouch-Bildschirm und mit einer Virtual Reality-Brille können sie ein pulsierendes Quartier erleben, das den Stadtpark und das Zentrum mit seiner Geschichte miteinander verbindet und einen vielfältigen urbanen Raum für alle schafft.

Öffnungszeiten:
27.9.-28.9.2022: 10:00-14:00
29.9.2022: 16:00-19:00
5.10.2022: 16:00-19:00
7.10.2022: 10:00-13:00
Ab 10.10.2022 bis Ende November:
Dienstags und Mittwochs: 10:00-14:00
Donnerstags: 16:00-19:00

alpha_z Kommunikationsberatung GmbH

Lehárgasse 7, 1060 Wien

Noch keine Beschreibung vorhanden.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

04.10.2025

Die Zukunft mitgestalten

Die EXPO REAL zählt zu den bedeutendsten Immobilienmessen in Europa und bietet umfangreiche Einblicke in aktuelle Entwicklungen, Trends und Innovationen der Branche.

03.10.2025

3. ESG Talk an der FH Wien

In einer Zeit, in der ESG Real Estate Kriterien zunehmend zu einem entscheidenden Faktor für Investitionsentscheidungen werden, brachte die Veranstaltung führende Branchenexperten zusammen, um wegweisende Strategien und praktische Lösungsansätze zu diskutieren.

03.10.2025

Der Wienerberger Mauerwerksroboter: Innovation in der österreichischen Baubranche

Die österreichische Baubranche befindet sich in einer Phase struktureller Veränderungen. Aktuelle Arbeitsmarktdaten zeigen, dass bis Mai 2022 insgesamt 8.930 unbesetzte Stellen in Bauberufen beim österreichischen Arbeitsmarktservice registriert wurden. Studien prognostizieren, dass bis 2040 etwa 16,6% der erforderlichen Fachkräfte in der Branche fehlen werden.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    29.09.2022
  • um:
    17:00
  • Lesezeit:
    3 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 39/2025

Wir Gratulieren 3SI Immogroup zu erreichten 32 Punkten!

Platz 2

Raiffeisen Wohnbau

Mooslackengasse 12, 1190 Wien

Raiffeisen Wohnbau ist eine Marke der Raiffeisen-Leasing GmbH und seit 1995 erfolgreich als Projektentwickler und Bauträger tätig. Als solcher entwickelt, plant, errichtet und verkauft Raiffeisen Wohnbau freifinanzierte Wohnungen. Mit dem „Quality Living“ Gütesiegel werden Projekte ausgezeichnet, die durch ihre Lage, Infrastruktur sowie Ausstattung überzeugen. Die „Quality Living“ Projekte werden zudem im Rahmen der Initiative „Kunst und Wohnen“ mit zeitgenössischer Kunst aufgewertet.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

Bondi Consult GmbH

Rotenturmstraße 13, 1010 Wien

Bondi Consult bietet Fachwissen in allen Bereichen rund um Immobilien. Als ambitionierte Gewerbeimmobilienentwickler und Consultingexperte liegt uns die Integration von Arbeiten, Lifestyle und Leben an neuentwickelten, urbanen Hotspots am Herzen. Komplexe Projekte und die Realisierung von Gewerbequartieren am Puls der Zeit sind nur mit Hilfe von erfahrenen Experten möglich.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News