Mit dem LeopoldQuartier entsteht im Herzen Wiens Europas erstes Stadtquartier in Holz-Hybrid-Bauweise. Als modernes, nachhaltiges und lebenswertes Quartier verbindet es Wohnen, Arbeiten und – dank Supermarkt sowie Kindergarten – urbane Lebensqualität auf einzigartige Weise. Mit einem klaren Fokus auf ökologische Verantwortung setzt das Projekt zudem neue Maßstäbe in puncto nachhaltige Stadtentwicklung.
„Eine Wohnung in einem Holz-Hybrid-Haus erwerben, ist wie Eier von freilaufenden Hühnern zu kaufen. Es bedeutet: Wohnen ohne schlechtes Gewissen“, sagt Thomas G. Winkler, CEO UBM Development AG.
Die Fertigstellung des Bauteils C ist für November 2025 und des Bauteils D für März 2026 geplant. Nach der erfolgreichen Realisierung des Gesamtprojekts wird das LeopoldQuartier einen wichtigen Beitrag zur Stadtentwicklung am Donaukanal leisten und neue Standards für klimafreundliches Bauen setzen.
„Die Holz-Hybrid-Bauweise des LeopoldQuartiers reduziert langfristig Emissionen und schont Rohstoffe. Wir sind stolz, an einem so beeindruckenden Projekt beteiligt zu sein“, sagt Karl-Heinz Strauss, CEO Porr AG.
Über das LeopoldQuartier:
Das LeopoldQuartier ist eines der ersten nahezu CO₂-neutralen Stadtquartiere Wiens. Auf einer Gesamtfläche von rund 2,3 ha entstehen unter dem Namen LeopoldQuartier Living 253 hochwertige Wohnungen und unter dem Namen LeopoldQuartier Office moderne Büroflächen. Das vielfältige Angebot für Gastronomie und Nahversorgung – eingebettet in großzügige Grün- und Freiflächen – komplettiert das Stadtquartier. Ziel ist es, einen lebenswerten Raum für die Stadt von morgen zu schaffen.