KE Wohnimmobilien: Ranking der Immo-Renditen in Wien

Verkaufspreise steigen, Mieten stagnieren, Renditen sinken – das sind die Grundaussagen des Rankings der KE Wohnimmobilien.

Corona drückt auf die Renditen am Wohnungsmarkt. “Waren vor einem Jahr in so mancher Region noch fast 4 % Ertrag im Idealfall realisierbar, so ist das nun nur mehr in Ausnahmefällen möglich”, meint Ernst Kovacs, Geschäftsführer von KE Wohnimmobilien. Allein in der Donaustadt kratzt man noch an der 4 % Marke, weil dort die Steigerung der Mieten nahezu gleich hoch wie jene der Verkaufspreise war. In 17 von 23 Bezirken Wiens fallen die Renditen jedoch, zum Teil sogar massiv. Im 8. oder 9. Bezirk sogar um rund 20 %. Deutlich wird dieser Trend auch in Favoriten oder Simmering, wo jeweils nur noch 3,3 % (im Vergleich zu 3,8 bzw. 3,9 % im Vorjahr) erzielbar sind.

Klar auf der Hand liegt damit, dass die Sicherheit nach wie vor das wichtigste Entscheidungskriterium für einen Immobilienerwerb ist, der Ertrag rückt immer weiter in den Hintergrund der Motivation. Ernst Kovacs: „Man könnte fast sagen, die Immobilien nähern sich schön langsam dem Aktienmarkt, wo auch nur in den wenigsten Fällen auf die Dividende geachtet wird und mehr auf die Wertentwicklung des Unternehmens.“

„Renditekönige“ sind jedenfalls Liesing und Donaustadt mit 3,8 % bzw. 3,9 % erzielbarem durchschnittlichem Mietertrag. Am anderen Ende der Skala findet sich der 1. Bezirk. In der Wiener City sind nur mehr 1,3 % zu verzeichnen, auch die Bezirke 8, 9 und 19 „kratzen“ schon an der Marke unter 2 %.

Die Tabelle mit den Renditen können Sie hier herunterladen.

22.08.2025

Leerstand nutzen statt neu bauen: Wie bestehende Gebäude zu Wohnraum werden

In vielen Städten sind leerstehende Gebäude ein alltäglicher Anblick, während gleichzeitig dringend Wohnungen benötigt werden. Der Schlüssel zur Lösung dieser Schieflage liegt oft nicht im Neubau, sondern im klugen Umgang mit dem Bestehenden: Durch Umnutzung lassen sich leerstehende Objekte in relativ kurzer Zeit und mit geringerer Umweltbelastung in hochwertigen Wohnraum verwandeln, ohne neue Flächen zu versiegeln.

19.08.2025

Immobilienerbe fair verkaufen – ohne Streit und Steuerfalle

Ein Immobilienerbe ist für viele Menschen ein zweischneidiges Schwert. Auf der einen Seite steht die Freude über den Vermögenszuwachs, auf der anderen Seite lauern emotionale Konflikte, steuerliche Fallstricke und rechtliche Herausforderungen.

18.08.2025

Am 21.8. ist es soweit! Sommerpicknick im Schloss

Das 5. Sommerpicknick von IMMMA im Schloss Pötzleinsdorf findet am Donnerstag den 21.8. statt – egal welches Wetter wir haben!

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    23.06.2021
  • um:
    11:00
  • Lesezeit:
    1 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung