IMMOunited-Stimmungsbarometer 2025

Gedämpfte Geschäftsentwicklungen, aber die Stimmung steigt. Positive Perspektiven und zunehmende Zuversicht am österreichischen Immobilienmarkt. In einer aktuellen Umfrage, die der Datenexperte IMMOunited mit Marktteilnehmer:innen aus der österreichischen Immobilienbranche durchgeführt hat, zeigt sich ein Trend zu einem Wandel in Richtung Einschätzung der Zukunftsaussichten.

© IMMOunited GmbH

Die jüngsten Stimmungsbarometer-Daten zeigen ein optimistisches Bild in der Branche. Eine signifikante Zwei-Drittel-Mehrheit der Befragten ist zuversichtlich, dass die nächsten drei Jahre für ihr Unternehmen einfacher werden. Diese Erkenntnis steht im Kontrast zur Einschätzung aus 2023, in der nur etwa 38 % der Meinung gewesen waren, dass sich der Markt entspannen würde. 

Schlüsselfakten 2025 auf einen Blick

>   79 % der Befragten geben an, dass es der Immobilienbranche derzeit nicht gut geht

>   Mehr als zwei Drittel der Befragten sind der Meinung, dass nicht nur die Auftragslage betroffen ist, sondern sich auch der Arbeitsalltag schwieriger gestaltet

>   85 Prozent sind der Meinung, dass sich die Auftragslage in den kommenden drei Jahren (sehr) positiv entwickeln wird

>   Etwa die Hälfte empfindet die Immobilienbranche als (krisen)sicher

>   Rund 90 % wollen der Branche auch in Zukunft treu bleiben

Angespannte Wirtschaftslage trifft Geschäftsentwicklung

Wirtschaftliche Rahmenbedingungen wie hohe Baukosten, strenge Kreditvergaben und politische Unsicherheiten prägen derzeit den Immobilienmarkt. Wie die aktuelle Online-Befragung der IMMOunited GmbH aus dem Februar 2025 zeigt, geben zwei Drittel der über 557 Befragten an, dass es der Immobilienbranche derzeit nicht gut geht - unter den Bauträger:innen / Projektentwickler:innen sind es mit 92 Prozent sogar nochmals um fast ein Fünftel mehr als in der Umfrage im Jahr 2023. Etwas positiver (mit 80 %) sind Personen aus dem Bankwesen gestimmt. 

Die gegenwärtigen Herausforderungen zeigen spürbare Auswirkungen auf das Tagesgeschäft der Branche. Über drei Viertel der Befragten meinen, dass die Geschäfts- bzw. Auftragslage des Unternehmens dadurch negativ beeinflusst wird. Für 60 % ist zudem der persönliche Arbeitsalltag schwieriger geworden. Eine Detailbetrachtung zeigt: Auf Geschäftsführungsebene sprechen rund 70 % von einem erschwerten Arbeitsalltag. Bei Mitarbeiter:innen liegt dieser Wert bei 59 %.

Krise verlangt nach Lösungen

Auf die Frage, ob das Unternehmen aufgrund der aktuellen Wirtschaftslage bereits Maßnahmen wie zB Ressourceneinsparungen oder Projektverzögerungen getroffen hätte, antworten 59 % mit (eher) ja. Dieser Wert variiert allerdings je nach Berufsfeld. Während Makler:innen mit knapp 59 % etwas über dem Schnitt liegen, stimmen Bauträger:innen / Projektentwickler:innen dieser Aussage mit rund 80% zu. Bei Personen aus dem Bankwesen sind es knapp 53 %.

Optimismus wächst

Im Gegensatz zum Ergebnis aus 2023 (mit 27 %) gehen nunmehr rund vier von zehn Befragten davon aus, dass sich die aktuelle Wirtschaftslage in den kommenden Monaten bereits entspannen wird. 62 % der Teilnehmer:innen schätzen, dass dies in zwei Jahren oder später passieren wird, nur noch 44 % der Befragten (2023 waren es noch 68 %) urteilen, dass es für ihr Unternehmen in den nächsten drei Jahren (eher) schwierig wird.

Beständigkeit auch in Krisenzeiten

Trotz aller Schwierigkeiten empfindet die Hälfte der Befragten die Immobilienbranche als (krisen)sicher (2023 waren es vergleichsweise 66,6 %). Auch das eigene Unternehmen sowie der eigene Arbeitsplatz werden von knapp 80 % als (eher) krisensicher eingeschätzt. Verzeichnet wird hier ein Unterschied zwischen den Positionsebenen: drei Viertel der Mitarbeiter:innen beurteilen die Unternehmenslage ähnlich (krisen)sicher wie ihre Kolleg:innen in der Geschäftsführung mit 74 %. Etwas unterdurchschnittlich schneiden die Makler:innen ab. Hier liegt die Zustimmung bei 53 % (2023 waren es noch 75 %).

Branchenbindung stark: Akteure bleiben der Immobilienbranche treu

An die Stabilität der Branche glauben die Befragten auch weiterhin. Der Aussage „In drei Jahren werde ich immer noch in der / für die Immobilienbranche tätig sein“ stimmen immerhin der Großteil von 91 % aller Teilnehmer:innen (eher) zu. Besonders unter den Bauträger:innen / Projektentwickler:innen ist der Zuspruch groß. Hier sprechen sich rund 
97 % für einen Verbleib in der Branche aus.

Roland Schmid, Eigentümer und Geschäftsführer IMMOunited GmbH: „Ich bin froh, dass die Ergebnisse unseres Marktstimmungsbarometers 2025 eine zunehmende positive Zuversicht der Marktteilnehmer zeigen. Auch ich persönlich bin davon überzeugt, dass wir trotz aller bestehenden Herausforderungen schon bald wieder noch optimistischer in die Zukunft blicken können“, so Immobiliendatenexperte Roland Schmid.

IMMOunited GmbH

Tuchlauben 13, 1010 Wien

Mit den IMMOunited Produkten erhalten Sie die ideale Entscheidungs- und Erfolgsgrundlage für Ihre tägliche Arbeit. Wir unterstützen Sie unter anderem bei der Geschäftserweiterung und Akquise, der Analyse von Marktentwicklungen, den Entscheidungen rund um Unternehmensstandorte sowie der Lagebewertungen anhand von Demographie- oder Infrastrukturinformationen. Egal ob Maklerbüros, GutachterInnen und Sachverständige, Banken und Versicherungen, Bauträger und ProjektentwicklerInnen, RechtsanwältInnen und NotarInnen, HausverwalterInnen oder Personen aus dem öffentlichen Bereich – wir liefern für jeden Anwendungsfall das passende Produkt.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

11.08.2025

Hybrides Arbeiten verändert Büroflächennachfrage: Der Trend zu flexiblen, ergonomischen Workpoints

Die Arbeitswelt befindet sich im Wandel. Nach der Pandemie haben sich die Anforderungen an Büroflächen grundlegend verändert. Unternehmen überdenken ihre Immobilienstrategien und Mitarbeiter erwarten flexiblere Arbeitsplätze. Das hybride Arbeitsmodell hat eine neue Ära der Bürogestaltung eingeleitet, in der Anpassungsfähigkeit und Ergonomie im Mittelpunkt stehen.

08.08.2025

Die Kraft der Räume – August

Farbe des Monats: ROT – Zahl des Monats: 289 471 31417 (vor jeder Handlung) – Thema des Monats: Meditation: Der neue Weg, entdeckt auf alten Pfaden? – Motto des Monats: Ich sehe klar, und entdecke Schönheit und Reinheit in jedem Moment meines Lebens.

06.08.2025

Weiter gedacht … Gesundheitszentrum im Shoppingcenter

Shoppingcenter werden neu gedacht, und das Gesundheitszentrum der SES ist ein interessanter Schritt zu einer weiteren Veränderung.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    26.02.2025
  • um:
    09:00
  • Lesezeit:
    3 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 32/2025

Wir Gratulieren aspern Die Seestadt Wiens zu erreichten 20 Punkten!

aspern Die Seestadt Wiens

Seestadtstraße 27, 1220 Wien

aspern Die Seestadt Wiens ist eines der größten Stadtentwicklungsgebiete Europas. Bis in die 2030er Jahre entsteht im Nordosten Wiens – im dynamischen 22. Wiener Gemeindebezirk – eine Stadt mit Herz und Hirn, in der das ganze Leben Platz hat. In mehreren Etappen werden hochwertiger Wohnraum für mehr als 25.000 Menschen und über 20.000 Arbeits- und Ausbildungsplätze entstehen. Auf dem Fundament von innovativen Konzepten wächst ein nachhaltiger Stadtteil, der hohe Lebensqualität mit dynamischer Wirtschaftskraft verbindet.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

Platz 3

Dornbusch Immobilien

Eschersheimer Landstraße 230, 60320 Frankfurt am Main

Willkommen bei Dornbusch Immobilien – Ihrem vertrauenswürdigen Immobilienmakler in Frankfurt am Main." Seit 2014 begleiten wir Kunden erfolgreich beim Verkauf, Kauf und der Vermietung von Immobilien – mit maßgeschneiderten Lösungen und tiefem regionalem Know-how.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil