ImmoScout24 Umfrage – Überraschende liebste Freizeitbeschäftigungen zuhause: 12 Prozent räumen auf, 6 Prozent arbeiten

Ihre Freizeit zuhause verbringen die meisten Österreicher:innen gerne mit entspannenden oder eher passiven Tätigkeiten. Wer nicht fernsieht, nutzt gerne die eigene Freifläche oder liest ein Buch. Überraschend: Für 12 Prozent fällt Aufräumen in die Kategorie „liebste Freizeitbeschäftigung“ und sechs Prozent gehen in ihrer freien Zeit zuhause am liebsten der Arbeit nach.

© ImmoScout24

Lockdowns gehören erst einmal der Vergangenheit an. Wer seine Freizeit zuhause verbringt, tut dies daher freiwillig. Welchen Aktivitäten die Österreicher:innen in den eigenen vier Wänden dabei am liebsten nachgehen, dem ist eine Umfrage im Auftrag von ImmoScout24 nachgegangen. Was sich zeigt: entspannende oder passive Tätigkeiten stehen im Vordergrund. Und für manch eine:n ist Arbeit tatsächlich eine Freizeitbeschäftigung.  

Fernsehen bzw. Filme schauen steht über allem

Befragt nach den liebsten Freizeitbeschäftigungen in den eigenen vier Wänden, zeigt sich ein klares Bild: Das Fernsehen bzw. das Ansehen von Filmen wird mit Abstand am häufigsten angegeben. Jede:r Zweite verbringt freie Zeit zuhause gerne vor der umgangssprachlichen „Glotze“. Männer (57 Prozent) und über 40-Jährige (43 Prozent) sind der sanften Berieselung eher zugetan als Frauen und unter 30-Jährige (je 46 Prozent). 

Stockerlplätze für Zeit draußen verbringen und lesen

Doch nicht alle verbringen ihre Freizeit zuhause vorm Fernseher. Immerhin 29 Prozent der Befragten sagen, dass sie gerne auf ihrem Balkon, der Terrasse oder im Garten Zeit verbringen. Beinahe ebenso viele (28 Prozent) lesen gerne ein Buch. Im Unterschied zum Fernsehen sind Frauen (34 Prozent) weit häufiger beim Lesen anzutreffen als Männer (21 Prozent).  

Nicht mehr am Stockerl: Ruhe genießen und Sport machen

Dem Ruhebedürfnis wird, so es freie Zeit gibt, von einem Viertel der Befragten zuhause gerne nachgekommen. Beinahe genauso viele (24 Prozent) nutzen die Zeit und machen Sport. Das Kontrastprogramm dazu wird immerhin von einem Fünftel gerne betrieben: 20 Prozent sagen, sie verbringen die Freizeit einfach gerne faul auf dem Sofa. 

Aktive Freizeitgestaltung ist zuhause eher die Ausnahme 

Was sich jedenfalls zeigt: Freizeitgestaltung in den eigenen vier Wänden ist – abseits vom Sportprogramm, das manche hier absolvieren – eher passiv oder entspannend. Spielen – mit den Kindern bzw. dem oder der Partner:in – gehört nur mehr für 15 Prozent zu den Lieblingsfreizeitbeschäftigungen. Spielen mit dem Haustier und das Einladen von Freunden (je 13 Prozent) stehen ebenfalls nicht besonders hoch im Kurs. 

Nischenprogramm in der Freizeit: Aufräumen, kochen und arbeiten

Ein paar exotische Ausnahmen gibt es auch: Für 12 Prozent fällt Aufräumen in die Kategorie „liebste Freizeitbeschäftigung“, 9 Prozent verbringen ihre freie Zeit vorm Herd und Kochen und Backen auf Vorrat, 8 Prozent basteln und 6 Prozent empfinden Putzen als liebste Freizeitbeschäftigung. Genauso viele gehen in ihrer Freizeit der Arbeit nach – wobei Männer (8 Prozent) Arbeit dabei öfter als Freizeitbeschäftigung sehen als Frauen (3 Prozent).

ImmoScout24

Ebendorferstraße 6, 1010 Wien

Noch keine Beschreibung vorhanden.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

13.08.2025

Herausfordernde und spannende Jahre

25 Jahre, davon 15 im Vorstand des Fachverbands der Immobilien- und Vermögenstreuhänder in der WKÖ und 20 als Obmann der steirischen Fachgruppe, war Gerald Gollenz in der österreichischen Immobilienwirtschaft als Funktionär tätig. Im Interview mit der Immobilien-Redaktion spricht er über eine ereignisreiche Zeit.

11.08.2025

Hybrides Arbeiten verändert Büroflächennachfrage: Der Trend zu flexiblen, ergonomischen Workpoints

Die Arbeitswelt befindet sich im Wandel. Nach der Pandemie haben sich die Anforderungen an Büroflächen grundlegend verändert. Unternehmen überdenken ihre Immobilienstrategien und Mitarbeiter erwarten flexiblere Arbeitsplätze. Das hybride Arbeitsmodell hat eine neue Ära der Bürogestaltung eingeleitet, in der Anpassungsfähigkeit und Ergonomie im Mittelpunkt stehen.

08.08.2025

Die Kraft der Räume – August

Farbe des Monats: ROT – Zahl des Monats: 289 471 31417 (vor jeder Handlung) – Thema des Monats: Meditation: Der neue Weg, entdeckt auf alten Pfaden? – Motto des Monats: Ich sehe klar, und entdecke Schönheit und Reinheit in jedem Moment meines Lebens.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    23.05.2022
  • um:
    13:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 32/2025

Wir Gratulieren aspern Die Seestadt Wiens zu erreichten 20 Punkten!

aspern Die Seestadt Wiens

Seestadtstraße 27, 1220 Wien

aspern Die Seestadt Wiens ist eines der größten Stadtentwicklungsgebiete Europas. Bis in die 2030er Jahre entsteht im Nordosten Wiens – im dynamischen 22. Wiener Gemeindebezirk – eine Stadt mit Herz und Hirn, in der das ganze Leben Platz hat. In mehreren Etappen werden hochwertiger Wohnraum für mehr als 25.000 Menschen und über 20.000 Arbeits- und Ausbildungsplätze entstehen. Auf dem Fundament von innovativen Konzepten wächst ein nachhaltiger Stadtteil, der hohe Lebensqualität mit dynamischer Wirtschaftskraft verbindet.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

Platz 3

Dornbusch Immobilien

Eschersheimer Landstraße 230, 60320 Frankfurt am Main

Willkommen bei Dornbusch Immobilien – Ihrem vertrauenswürdigen Immobilienmakler in Frankfurt am Main." Seit 2014 begleiten wir Kunden erfolgreich beim Verkauf, Kauf und der Vermietung von Immobilien – mit maßgeschneiderten Lösungen und tiefem regionalem Know-how.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil