Immobilie oder Aktie? Laut Immo Analytics endet das Rendite-Rennen unentschieden

Der Halbjahresbericht zum Wiener Wohnungsmarkt von Immo Analytics zeigt, dass - gemessen an der Rendite - Wohnung und Aktie auf Augenhöhe sind. Das ist das Ergebnis der Analyse anhand der Regressionsmethodik des IMMOkalkulators.

Mag. Gregor Pfeiffer, MBA, Geschäftsführer Immo Analytics GmbH

© Immo Analytics GmbH

Lohnt sich der Kauf einer Eigentumswohnung in der aktuellen Marktlage?
Diese Frage stellen sich viele – vor allem, wenn es um die Abwägung zwischen Immobilien und Aktien geht. Wer denkt, dass die Antwort eindeutig in Richtung Börse geht, wird überrascht sein, wie das Ergebnis der Analyse anhand der Regressionsmethodik des IMMOkalkulators zeigt. 

Rein rechnerisch kann sich der Immobilienkauf durchaus sehen lassen: Eine typische Erstbezugswohnung in einem Wiener Außenbezirk – bei einem Kaufpreis von rund 6.700 Euro/m², einem Eigenkapitalanteil von 20 % und einem effektiven Zinssatz von 3,5 % – erwirtschaftet unter realistischen Annahmen eine Nettorendite von etwa 4,6 % pro Jahr.

Was bedeutet das im Vergleich zu Aktien?
Um die gleiche Netto-Rendite zu erzielen, müsste man mit Aktien eine Brutto-Rendite von 6,35 % einfahren. Zum Vergleich: Der ATX Total Return Index, der Dividenden miteinbezieht und somit eine realistische Messlatte für Aktien-Investments darstellt, kam zwischen 1992 und 2024 auf eine durchschnittliche Bruttorendite von 6,7 % jährlich

Immo Analytics Geschäftsführer Gregor Pfeiffer analysiert: „Langfristig betrachtet gelingt es nur wenigen Anlegern, den Markt dauerhaft zu übertreffen. Für durchschnittliche Privatanleger bedeutet das, dass sich Eigentumswohnungen und Aktieninvestments in Bezug auf die erzielbare Rendite derzeit auf einem ähnlichen Niveau bewegen.“

Selbstverständlich sind bei der Entscheidung für oder gegen eine Eigentumswohnung auch individuelle Faktoren zu berücksichtigen – etwa persönliche Lebensumstände, gewünschte Flexibilität oder die vergleichsweise hohen Transaktionskosten zu Beginn. Für viele ist das Mietmodell aus diesen Gründen eine sinnvolle Wahl. Wer jedoch langfristig orientiert ist und über ausreichend Eigenkapital verfügt, für den stellt der Erwerb einer Eigentumswohnung – rein renditetechnisch betrachtet – eine konkurrenzfähige Alternative zum Aktienmarkt dar.

„Hinweise auf eine weiterhin bestehende Überhitzung des Wiener Wohnungsmarktes lassen sich aktuell nicht empirisch belegen. Vielmehr zeigt sich, dass sich der Markt stabilisiert hat – und das Kaufinteresse nimmt wieder spürbar zu.“ , so Gregor Pfeiffer.

Immo Analytics

Noch keine Beschreibung vorhanden.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

22.08.2025

Leerstand nutzen statt neu bauen: Wie bestehende Gebäude zu Wohnraum werden

In vielen Städten sind leerstehende Gebäude ein alltäglicher Anblick, während gleichzeitig dringend Wohnungen benötigt werden. Der Schlüssel zur Lösung dieser Schieflage liegt oft nicht im Neubau, sondern im klugen Umgang mit dem Bestehenden: Durch Umnutzung lassen sich leerstehende Objekte in relativ kurzer Zeit und mit geringerer Umweltbelastung in hochwertigen Wohnraum verwandeln, ohne neue Flächen zu versiegeln.

19.08.2025

Immobilienerbe fair verkaufen – ohne Streit und Steuerfalle

Ein Immobilienerbe ist für viele Menschen ein zweischneidiges Schwert. Auf der einen Seite steht die Freude über den Vermögenszuwachs, auf der anderen Seite lauern emotionale Konflikte, steuerliche Fallstricke und rechtliche Herausforderungen.

18.08.2025

Am 21.8. ist es soweit! Sommerpicknick im Schloss

Das 5. Sommerpicknick von IMMMA im Schloss Pötzleinsdorf findet am Donnerstag den 21.8. statt – egal welches Wetter wir haben!

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    18.08.2025
  • um:
    15:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung