Hagelversicherung: Bodenverbrauch auf konstant hohem Niveau

Laut dem gestern vorgelegten Bodenreport des WWF wurden seit dem Jahr 2000 in Österreich 130.000 Hektar beste Agrarflächen durch Verbauung für immer zerstört. Dies entspricht der gesamten Ackerfläche des Bundeslandes Burgenlands.

© envato elements

Der Boden erfüllt jedoch wichtige Funktionen, denn er ist die Lebensgrundlage für Menschen, Tiere und Pflanzen. Der Erhalt der Lebensgrundlage Boden ist daher die zentrale Basis zur Bewältigung einer Vielzahl von Herausforderungen: die Bewahrung der Schönheit des Landes für den Tourismus, der Erhalt der Biodiversität, der Schutz unseres Klimas als natürliche Klimaanlage und allen voran auch die Sicherstellung der Ernährungssouveränität. Doch die Entwicklung beim Bodenverbrauch geht in die verkehrte Richtung. „Es braucht daher dringend eine Trendumkehr beim Bodenverbrauch, wobei eine Maßnahme alleine nicht ausreichend ist. Vielmehr ist nach den Prinzipien Vermeiden, Wiederverwerten und Minimieren ein Maßnahmenbündel erforderlich, um die Schönheit Österreichs auch weiterhin zu bewahren, das Klima und die Umwelt zu schützen, die Biodiversität aufrechtzuerhalten, die Lebensmittelversorgung auch weiterhin sicherzustellen und um den Agrarstandort Österreich zu erhalten“, so der Vorstandsvorsitzende der Österreichischen Hagelversicherung, Dr. Kurt Weinberger.  

Umfassendes Maßnahmenbündel Konkret heißt das, es braucht einen Schutz besonders wertvoller Flächen (landwirtschaftliche Vorrangflächen), wie am Beispiel der Schweiz, wo die produktivsten Landwirtschaftsböden für die Ernährungssicherung der Bevölkerung gesetzlich vor Verbauung geschützt sind, sowie quantitative und messbare Zielwerte für die tägliche Flächeninanspruchnahme, die auf Landesebene in Novellierungen der Raumordnungsgesetze zu verankern sind. Nach dem Prinzip „Wiederverwerten“ bedarf es monetärer Anreizsysteme für eine Revitalisierungsoffensive leerstehender Immobilien. Um Baulücken und Leerstände in Ortskernen transparent zu erfassen und bestmöglich zu nutzen, ist eine österreichweite Leerstands-Datenbank und eine Flächenmanagement-Datenbank für Gemeinden einzurichten. Überdies ist nach dem Prinzip „Minimieren“ ein vermehrtes Bauen in die Höhe und in die Tiefe dringend erforderlich. Abgesehen von diesen Maßnahmen ist auch eine Stärkung der Raumordnungskompetenzen auf Länderebene notwendig. „Wir müssen jedenfalls eines bedenken: Der Boden ist unsere einzige Ressource, mit der Lebensmittel produziert werden können und deshalb ist sein Schutz schon alleine für die Ernährung der steigenden Bevölkerungsanzahl unverzichtbar. Von Beton können wir jedenfalls nicht abbeißen“, so Weinberger abschließend.

Österreichische Hagelversicherung VVaG

Lerchengasse 3-5, 1080 Wien

Noch keine Beschreibung vorhanden.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

19.08.2025

Immobilienerbe fair verkaufen – ohne Streit und Steuerfalle

Ein Immobilienerbe ist für viele Menschen ein zweischneidiges Schwert. Auf der einen Seite steht die Freude über den Vermögenszuwachs, auf der anderen Seite lauern emotionale Konflikte, steuerliche Fallstricke und rechtliche Herausforderungen.

18.08.2025

Am 21.8. ist es soweit! Sommerpicknick im Schloss

Das 5. Sommerpicknick von IMMMA im Schloss Pötzleinsdorf findet am Donnerstag den 21.8. statt – egal welches Wetter wir haben!

16.08.2025

Open House bei CODICO – Architektur in der Logistikhalle

Am 22. Mai wurden in München bei der glamourösen Night of Electronics die Distributoren des Jahres 2025 in drei Kategorien ausgezeichnet. In der Kategorie Spezialdistributoren war das Unternehmen CODICO einer der Preisträger. Was macht einen Distributor wie CODICO zum Vorzeigeunternehmen, was macht einen Industriebau zum Vorzeigeprojekt?

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    01.06.2023
  • um:
    15:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung