Grünes Gold: Wiener Kleingärten immer beliebter

Gemäß IMMOunited-Auswertung pro Jahr 165 Kleingarten-Transaktionen in Wien. Rund 850 € pro Quadratmeter: Durchschnitts-Kaufpreis von Kleingärten in Wien seit 2020 um 80 Prozent gestiegen.

Durchschnitts-Quadratmeterpreise ausgewählter Wiener Bezirke im Fünfjahresvergleich

© IMMOunited GmbH

Prozentuale Veränderung der Anzahl von Transaktionen 2015-2019 zu 2020-2024

© IMMOunited GmbH

Prozentuale Steigerung im Vergleich 2015-2019 zu 2020-2024

© IMMOunited GmbH

Kleingärten in Wien sind nicht nur beliebte Rückzugsorte aus dem urbanen Alltag, sondern auch begehrte Objekte auf dem Wiener Immobilienmarkt. Eine aktuelle Analyse der IMMOunited-Grundbuchexperten über die vergangenen zehn Jahre zeigt, dass die Anzahl der jährlichen Kleingarten-Verkäufe in Wien sich durchschnittlich auf rund 165 Transaktionen beläuft. Im Fünf-Jahresvergleich von 2020 bis Ende 2024 dominiert die private Hand den Markt: bei 62 Prozent der Verkäufer und 97 Prozent der Käufer handelt es sich um Privatpersonen.

Wiener Kleingärten bleiben gefragt: Preise steigen rasant

Für die Analyse wurden Kleingarten-Transaktionen aus den Jahren 2015 bis 2019 verglichen mit dem Zeitraum 2019 bis Ende 2024 untersucht, was einen kontinuierlichen Anstieg der Marktaktivität und der Preise zeigt.

Im Vergleich der vergangenen fünf Jahre zum Zeitraum 2015 - 2019 haben sich die Quadratmeterpreise für Wiener Kleingärten von durchschnittlich 475 € auf 853 € erhöht. Dies entspricht einer beachtlichen Steigerung von 80 Prozent.

Die Auswertung zeigt ebenso, dass die Quadratmeterpreise je nach Bezirk erheblich variieren. Die Top3-Bezirke Ottakring, Döbling und Donaustadt verzeichnen dabei die höchsten Durchschnittspreise pro Quadratmeter, am günstigsten sind Kleingärten in den Bezirken Liesing, Hietzing und Floridsdorf zu erwerben.

Privatpersonen dominieren Wiener Kleingartenmarkt

Der Anteil an Privatpersonen, die einen Kleingarten verkauft haben, hat sich im Fünf-Jahres-Vergleich von 55 Prozent auf 62 Prozent erhöht, Transaktionen von gewerblichen bzw. öffentlichen Anbietern (z.B. Stadt Wien) verzeichnen somit eine Verringerung von 45 Prozent auf 38 Prozent.

Bereits seit einem Jahrzehnt wird die Käuferstruktur konstant von privaten Erwerbern dominiert, ihr Anteil liegt bei 97 Prozent.

 Zitat Roland Schmid, Eigentümer & CEO IMMOunited GmbH und Valentin Bauer, Head of Operations IMMOunited GmbH: „Die steigende Nachfrage nach Kleingärten verdeutlicht, dass der Wunsch nach Natur und Freiraum schon jetzt, aber auch künftig eine zentrale Rolle im städtischen Leben spielen wird. Dass sich die Preise innerhalb weniger Jahre derart gesteigert haben, unterstreicht den Stellenwert dieser Flächen - sowohl emotional als auch wirtschaftlich."

IMMOunited GmbH

Tuchlauben 13, 1010 Wien

Mit den IMMOunited Produkten erhalten Sie die ideale Entscheidungs- und Erfolgsgrundlage für Ihre tägliche Arbeit. Wir unterstützen Sie unter anderem bei der Geschäftserweiterung und Akquise, der Analyse von Marktentwicklungen, den Entscheidungen rund um Unternehmensstandorte sowie der Lagebewertungen anhand von Demographie- oder Infrastrukturinformationen. Egal ob Maklerbüros, GutachterInnen und Sachverständige, Banken und Versicherungen, Bauträger und ProjektentwicklerInnen, RechtsanwältInnen und NotarInnen, HausverwalterInnen oder Personen aus dem öffentlichen Bereich – wir liefern für jeden Anwendungsfall das passende Produkt.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

27.08.2025

Flex Offices im Aufschwung: Was der Markt von MaklerInnen jetzt erwartet

Flexible Bürolösungen haben sich in den letzten Jahren vom Nischenprodukt zu einem unverzichtbaren Baustein moderner Unternehmensstandorte entwickelt.

26.08.2025

Die Wiener Elektrotage: Ein Innovationsforum der Elektromobilität

Die Wiener Elektrotage haben sich als bedeutendste Elektromobilitätsveranstaltung Österreichs etabliert. Jährlich im September durchgeführt, bietet das Event einen umfassenden Einblick in die Zukunft der Elektromobilität.

25.08.2025

Ein Sommerpicknick mit Tradition

Rund 200 Gäste kamen am 21.8. zum 5. Sommerpicknick von IMMMA ins Schloss Pötzleinsdorf. Der Regen tat der Stimmung keinen Abbruch – ganz im Gegenteil.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    25.06.2025
  • um:
    09:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 34/2025

Wir Gratulieren IMMOcontract zu erreichten 25 Punkten!

Platz 2

Raiffeisen Immobilien Österreich

Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Platz 1, 1020 Wien

Raiffeisen Immobilien ist die Maklerorganisation der Raiffeisenbanken Gruppe in Österreich und bietet Fullservice: Immobilienvermittlung, Bewertung, Investment

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3