Geförderte Wohnungen für Innsbrucker Stadtteil Wilten

Die gemeinnützige BWS präsentiert das Siegerprojekt der Gsottbauer architektur.werkstatt. Im Innsbrucker Stadtteil Wilten entstehen bis Mitte 2027 rund 50 geförderte Mietwohnungen samt Tiefgaragenstellplätzen. Am Donnerstag, den 6. Juli 2023, von 13:00 bis 14:30 Uhr präsentiert die BWS das Siegerprojekt.

© Adobe Stock

Als Bauträger fungiert die BWS Gemeinnützige allgemeine Bau-, Wohn- und Siedlungsgenossenschaft. Die offizielle Präsentation findet im Konferenzsaal des Österreichischen Gewerkschaftsbunds (ÖGB) in Innsbruck statt. Der renommierte Architekt DI Manfred Gsottbauer wird persönlich anwesend sein, um das Siegerprojekt vorzustellen und Fragen zu beantworten.

Das Projekt umfasst die Erweiterung des Stadtteils. Die BWS legt dabei besonderen Wert auf eine energieeffiziente Bauweise, um zukunftsorientiertes Wohnen zu ermöglichen. Im Erdgeschoss des Gebäudes wird ein Gemeinschaftsraum entstehen, der den Bewohner:innen als Treffpunkt dient. Darüber hinaus sind Geschäftsflächen vorgesehen, die die Infrastruktur des Stadtteils stärken und eine lebendige Nachbarschaft fördern soll. Im Sinne der Nachhaltigkeit unterzieht die BWS die angrenzenden Bestandsbauten einer umfangreichen Sanierung und trägt damit zur ressourcenschonenden Erhaltung bei.

„Wir sind stolz darauf, in Zeiten explodierender Mietpreise leistbaren Wohnraum in der Tiroler Landeshauptstadt schaffen zu können und die Lebensqualität der Innsbrucker:innen zu verbessern”, sagt BWS-Vorstand DI Michael Kaiser. „Mit der Erweiterung des Stadtteils Wilten schaffen wir nicht nur neue Wohnungen, sondern bieten auch ein modernes und nachhaltiges Umfeld, in dem sich die Bewohner:innen wohlfühlen”, ergänzt Vorstand Dr. Mathias Moser. Das Siegerprojekt von Architekt Gsottbauer habe die Jury durch Qualität und den guten Mix aus Neubau und energieeffizienter Sanierung überzeugt. „Drei, in Höhe und Abmessung differenzierte Baukörper ergänzen die bestehende Bebauung zu einem neuen Ensemble: […] Es entsteht ein interessanter Dialog zwischen Alt und Neu, zwischen eng und weit”, heißt es in der Jury-Begründung.

BWS-Vorstand Kaiser: „Wir freuen uns, dieses zukunftsweisende Projekt präsentieren zu dürfen und einen Beitrag zur Stadtentwicklung Innsbrucks leisten zu können.” Die Erweiterung des Stadtteils werde in den kommenden Jahren umgesetzt und stehe im Einklang mit den modernen Anforderungen an leistbares Wohnen und Klimaschutz.

Die BWS lädt die interessierte Öffentlichkeit und die Medienvertreter:innen herzlich ein, an der Präsentation teilzunehmen und mehr über das Stadtentwicklungsprojekt zu erfahren. Anmeldungen bitte bis 26. Juni an Maria Thomas (m.thomas@bwsg.at oder +43 512 394515-500). 

BWS-Gruppe

Noch keine Beschreibung vorhanden.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

02.09.2025

Salzburg ist anders

Über den Salzburger Immobilienmarkt allgemein sowie über die dortigen Trends und Entwicklungen spreche ich mit Katharina Hubner, geschäftsführende Gesellschafterin von Hölzl & Hubner Immobilien. Außerdem: Was würde sie tun, wenn plötzlich ein neues Grundstück auf dem Kapuzinerberg zur Verfügung stünde?

01.09.2025

Die Kraft der Räume – September

Farbe des Monats: GELB – Zahl des Monats: 518 491 617 (unabhängige Finanzquellen schaffen) – Thema des Monats: Scheidungshäuser und s p a c e - clearing© – Motto des Monats: Heute ist der erste Tag meines Lebens.

29.08.2025

Von Kopf bis Fuß TwentyOne

Christoph Nemetschke, Projektleiter des Quartiers TwentyOne und Prokurist der Bondi Consult GmbH, im Gespräch über Werdegang, Projekte und Visionen.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    21.06.2023
  • um:
    15:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 35/2025

Wir Gratulieren EHL Immobilien Gruppe zu erreichten 40 Punkten!

EHL Immobilien Gruppe

Prinz-Eugen-Straße 8-10, 1040 Wien

EHL Immobilien ist einer der führenden Immobiliendienstleister Österreichs und auf Gewerbe- und Wohnimmobilien sowie Investment spezialisiert. Das Spektrum reicht von Immobilienvermittlung über Immobilienbewertung, Asset- und Portfolio Management bis zu Market Research und Investmentberatung. Die exklusive Partnerschaft mit dem globalen Immobiliendienstleister BNP Paribas Real Estate sichert der EHL-Gruppe ein globales Netzwerk und Markt Know-how in 23Ländern.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

Raiffeisen Immobilien Österreich

Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Platz 1, 1020 Wien

Raiffeisen Immobilien ist die Maklerorganisation der Raiffeisenbanken Gruppe in Österreich und bietet Fullservice: Immobilienvermittlung, Bewertung, Investment

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3