Forvis Mazars präsentiert Studie: Schlüssel zum Erfolg für Startups in 2024

Forvis Mazars präsentiert die Ergebnisse der wegweisenden Studie "Was ist ihr X-Faktor: Erfolgsstrategien für Startups im Jahr 2024". Die umfangreiche Analyse basiert auf mehr als 1700 Profilen von Startups aus über 100 Ländern, die im Rahmen der Female Founder Challenge untersucht wurden. Neben wertvollen Erkenntnissen werden exklusive Interviews mit Unternehmerinnen, Investmentfonds, Business Angels, Inkubatoren und anderen Schlüsselpersonen des Startup-Ökosystems präsentiert.

Peter Wundsam, Managing Partner Forvis Mazars in Österreich

© Sabine Klimpt

Laut der Studie von Forvis Mazars ist Fundraising ein entscheidender Erfolgsfaktor für Startups. Dabei werden vier wichtige Bedingungen für eine erfolgreiche externe Kapitalbeschaffung identifiziert:

1. Der richtige Betrag: Es ist entscheidend, den richtigen Betrag an Kapital zu beschaffen, um eine Verwässerung des Eigentums der Gründer:innen und Investoren zu vermeiden. Eine sorgfältige Bewertung der eingeworbenen Beträge und der Unternehmensbewertung ist dabei entscheidend.

2. Der richtige Zeitpunkt: Die Kapitalbeschaffung sollte zum richtigen Zeitpunkt erfolgen, der von der Reife des Unternehmens, der Markttraktion und der Fähigkeit, ein tragfähiges Geschäftsmodell nachzuweisen, abhängt. Die Studie zeigt, dass 79% der Unternehmen innerhalb der ersten fünf Jahre Kapital beschafft haben, während nur 19% dies später getan haben.

3. Gute Gründe: Kapitalbeschaffung sollte nicht Selbstzweck sein, sondern ein Mittel zur Erreichung von Zielen. Geld allein reicht nicht aus, es ist auch wichtig, an der Markenstrategie, dem Netzwerkaufbau und dem Fachwissen zu arbeiten.

4. Der richtige Partner: Die Auswahl der richtigen Investitionspartner:innen erfordert die Suche nach Personen oder Fonds, die die Branche des Unternehmens verstehen, dieselben Werte teilen und relevantes Fachwissen und Netzwerke mitbringen.

Auch die führende Startup-Plattform und Denkfabrik für innovatives Unternehmertum in Österreich, AustrianStartups, hat die Bedeutung des Fundraisings als entscheidenden Erfolgsfaktor für die Gründerszene hervorgehoben. Laut ihrem aktuellen Working Paper ‚Vision 2030‘ ist in den vergangenen zwei Jahren ein deutlicher Rückgang der Finanzierungen für Unternehmen zu verzeichnen. Während in einigen europäischen Nachbarländern Programme zur Aktivierung privaten Risikokapitals erfolgreich etabliert wurden, fehlen in Österreich steuerliche Anreize, um Privatpersonen dazu zu motivieren, in Startups, KMUs sowie VC/PE-Fonds zu investieren. Dies führt dazu, dass das enorme Potenzial für Risikokapitalfinanzierungen in Österreich weiterhin ungenutzt bleibt.

„Wir empfehlen die Einführung eines Beteiligungsfreibetrags bei der Frühphasenfinanzierung von Startups und KMU durch Investor:innen. In Anlehnung an internationale Modelle wie in Großbritannien oder in Deutschland sollen Investitionssummen in Höhe von mindestens EUR 100.000 für Eigenkapital oder eigenkapitalähnliche Investitionen in Kapitalgesellschaften in Österreich abschreibbar sein.“ sagt Markus Raunig, Vorstandsvorsitzender von AustrianStartups.

Peter Wundsam, Managing Partner Forvis Mazars in Österreich, ergänzt: "In dieser Studie haben wir uns in das Herz eines Ökosystems begeben, um die visionäre Energie freizusetzen, die diese Unternehmen prägt. Die Verantwortung für die Entwicklung dieser innovativen Unternehmen liegt bei uns allen, daher rufen wir zu einem mutigen Schritt zur Entbürokratisierung von Gründungen auf. Gründerinnen und Gründer stehen immer noch vor zahlreichen Hürden wie gewerberechtlichen Bestimmungen und hohen Lohnkosten, obwohl die Einführung der FlexKapG (Flexible Kapitalgesellschaft) bereits ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung war."

Die gesamte Studie finden Sie unter https://www.forvismazars.com/at/de/einblicke/aktuelle-themen-pressemitteilungen/schluessel-zum-erfolg-fuer-startups-in-2024

Forvis Mazars

Kärntner Ring 5-7, 1010 Wien

Forvis Mazars ist ein weltweit führendes Professional Services-Netzwerk aus zwei Unternehmen unter einer einheitlichen Marke – bestehend aus: Forvis Mazars, LLP in den Vereinigten Staaten und Forvis Mazars Group SC, einer international integrierten Partnerschaft, die in über 100 Ländern und Regionen tätig ist.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

01.09.2025

Die Kraft der Räume – September

Farbe des Monats: GELB – Zahl des Monats: 518 491 617 (unabhängige Finanzquellen schaffen) – Thema des Monats: Scheidungshäuser und s p a c e - clearing© – Motto des Monats: Heute ist der erste Tag meines Lebens.

29.08.2025

Von Kopf bis Fuß TwentyOne

Christoph Nemetschke, Projektleiter des Quartiers TwentyOne und Prokurist der Bondi Consult GmbH, im Gespräch über Werdegang, Projekte und Visionen.

28.08.2025

FM-Day 2025: Ein Jubiläum im Zeichen des Wandels

„Verantwortung übernehmen. Wandel gestalten." – unter diesem programmatischen Motto steht der diesjährige Facility Management-Day (FM-Day), der am 24. September 2025 im Park Hyatt Vienna stattfindet und man auch wieder aufgrund des Live-Streamings von überall dabei sein kann. Die renommierte Branchenveranstaltung feiert ihr zehnjähriges Jubiläum und verspricht laut Doris Bele, Vorstandsvorsitzende der Facility Management Austria (FMA) und Bereichsleiterin bei STRABAG, ein besonders spannendes Programm.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    14.09.2024
  • um:
    11:00
  • Lesezeit:
    3 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 35/2025

Wir Gratulieren EHL Immobilien Gruppe zu erreichten 40 Punkten!

EHL Immobilien Gruppe

Prinz-Eugen-Straße 8-10, 1040 Wien

EHL Immobilien ist einer der führenden Immobiliendienstleister Österreichs und auf Gewerbe- und Wohnimmobilien sowie Investment spezialisiert. Das Spektrum reicht von Immobilienvermittlung über Immobilienbewertung, Asset- und Portfolio Management bis zu Market Research und Investmentberatung. Die exklusive Partnerschaft mit dem globalen Immobiliendienstleister BNP Paribas Real Estate sichert der EHL-Gruppe ein globales Netzwerk und Markt Know-how in 23Ländern.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

Raiffeisen Immobilien Österreich

Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Platz 1, 1020 Wien

Raiffeisen Immobilien ist die Maklerorganisation der Raiffeisenbanken Gruppe in Österreich und bietet Fullservice: Immobilienvermittlung, Bewertung, Investment

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3