FIABCI Prix d’Excellence AUSTRIA: Gewinner werden erstmals online gekürt

Zwölf Finalisten konnten sich in vier Kategorien gegen ihre knapp 40 Mitstreiter durchsetzen: Am 5. November werden nun die Gewinner des begehrten Immobilienpreises FIABCI Prix d’Excellence Austria 2020 in einer Online-Preisverleihung gekürt. Mit dem Finale will man in diesem besonderen Jahr gemeinsam mit dem Hauptsponsor IMMOunited neue Wege beschreiten. Andreas Treichl, Chairman der Erste Stiftung wird in seiner Keynote des Abends über die österreichische Wirtschaft in Zeiten von COVID-19 sprechen. Für die ersten 100 Personen, die sich für den Stream der Preisverleihung registrieren, gibt es eine kulinarische Überraschung.

© pov.at

  • Sieger des begehrten Immobilienpreises am 5. November erstmals im Rahmen einer Online- Preisverleihung ausgezeichnet
  • Keynotespeaker des Abends ist Andreas Treichl, Chairman der Erste Stiftung

Die Branchenverbände FIABCI, der Internationale Verband für Immobilienberufe, und ÖVI (Österreichischer Verband der Immobilienwirtschaft) vergeben heuer gemeinsam zum zweiten Mal den FIABCI Prix d’Excellence in Österreich, trotz oder gerade wegen der aktuellen Lage. Besonders im herausfordernden Jahr 2020 bietet der Preis eine Bühne und Öffentlichkeit für herausragende Immobilienprojekte: „Heuer ist es noch wichtiger als sonst, Österreichs Innovationsbereitschaft im Immobilienumfeld zu zeigen und den Projektentwicklern, Architekten und Eigentümern, die in dieser schwierigen Zeit neue Projekte geschaffen haben, zu applaudieren“, sagt Jury-Vorsitzender Hannes Horvath.

Investoren, Architekten, Projektentwickler, aber auch Kommunen konnten ihre Bauwerke in den Kategorien Wohnen, Gewerbe, Hotel, Altbau und Spezialimmobilien einreichen. Anders als reine Architekturpreise bewertet dieser international etablierte Award Bauwerke in ihrem gesamten wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Kontext. Neu ist heuer die Form der Preisverleihung, die aufgrund der Pandemie-Bestimmungen erstmals online und ohne Studiopublikum stattfinden wird.

www.fiabciprixaustria.at

Für Roland Schmid, CEO von IMMOunited und Hauptsponsor des Prix d‘Excellence, ist eine Online- Preisverleihung im Jahr 2020 vorbildhaft für den Umgang mit der aktuellen Situation: „Den FIABCI Prix d’Excellence AUSTRIA als Online-Veranstaltung abzuhalten und damit die Sicherheit aller Teilnehmer zu garantieren, ist beispielhaft für das enorme Potential der Digitalisierung in unserer Gesellschaft. Dieser Mut zur Innovation ist einer der Hauptgründe, warum wir den Preis gerne als Hauptsponsor unterstützen.“

Kulinarische Überraschung für Online-Teilnehmer

Die Gewinner aller Kategorien werden erst bei der Online-Preisverleihung am 5. November gekürt: „Wir sehen die aktuelle Situation auch als Chance für die Immobilienbranche, mutig neue innovative Wege zu gehen“, betont Eugen Otto, Präsident der FIABCI Austria. „Wir werden erstmals eine Immo- Preisverleihung via Video-Stream übertragen. Und eines gleich vorweg: Auf die ersten 100 Personen, die sich – natürlich kostenlos – für die Immo-Preisverleihung registrieren, wartet eine besondere Überraschung.“ Mit Unterstützung des Hauptsponsors IMMOunited stellt die FIABCI Austria jedem der ersten 100 Registrierten einen Gutschein des Online-Essenslieferanten Mjam im Wert von 25 Euro zur Verfügung. Am 5. November kann dieser beim Streaming der Online-Preisverleihung eingelöst werden, so wird für das leibliche Wohl der Zuseher trotz räumlicher Distanz gesorgt.

Alle Infos zu den Finalisten, zum FIABCI Prix d‘Excellence und zur Registrierung für die Online- Preisverleihung finden Sie hier:

https://www.fiabciprixaustria.at/preisverleihung

Prominente Unterstützung findet der FIABCI Prix d’Excellence Austria 2020 durch großartige Sponsoren wie IMMOunited, Erste Bank, NIBRA Aufzüge, willhaben, Alukönigstahl, SIMACEK und die Wiener Städtische.

erstmals online gekürt

11.09.2025

REIWAG erneut als Leitbetrieb Austria zertifiziert – Ein Zeichen nachhaltiger Unternehmensführung

Die erneute Zertifizierung als Leitbetrieb Austria unterstreicht die herausragende Position der REIWAG Facility Services GmbH in der österreichischen Wirtschaftslandschaft. Diese Auszeichnung, die nur an maximal 200 Unternehmen in Österreich vergeben wird, bestätigt einmal mehr den nachhaltigen Unternehmenserfolg und die vorbildliche Unternehmenskultur des Facility-Service-Spezialisten.

08.09.2025

Ländliche Baustrukturen als Ressource gegen urbane Wohnungsengpässe

Die wachsende Wohnungsnot in städtischen Regionen steht in starkem Kontrast zum Gebäudebestand auf dem Land, der vielerorts leer steht. Während in Großstädten viele Menschen hohe Mieten für begrenzten Raum akzeptieren, bleiben in ländlichen Gemeinden ganze Anwesen unbewohnt. Dort verlangt das Unterhalten alter Häuser viel Aufwand, die Immobilien verfallen schleichend und erzeugen hohe Kosten, sowohl finanzieller als auch ökologischer Art. Der Fokus sollte sich daher stärker auf den Umgang mit vorhandener Bausubstanz richten, statt auf immer neue Bauprojekte zu setzen.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    20.10.2020
  • um:
    17:00
  • Lesezeit:
    3 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 36/2025

Wir Gratulieren EHL Immobilien Gruppe zu erreichten 24 Punkten!

EHL Immobilien Gruppe

Prinz-Eugen-Straße 8-10, 1040 Wien

EHL Immobilien ist einer der führenden Immobiliendienstleister Österreichs und auf Gewerbe- und Wohnimmobilien sowie Investment spezialisiert. Das Spektrum reicht von Immobilienvermittlung über Immobilienbewertung, Asset- und Portfolio Management bis zu Market Research und Investmentberatung. Die exklusive Partnerschaft mit dem globalen Immobiliendienstleister BNP Paribas Real Estate sichert der EHL-Gruppe ein globales Netzwerk und Markt Know-how in 23Ländern.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

ARE Austrian Real Estate GmbH

Trabrennstraße 2B, 1020 Wien

Mit einem Portfolio von 582 Bestandsliegenschaften und rund 35 Projekten in Entwicklung zählt die ARE Austrian Real Estate zu den größten österreichischen Immobilienunternehmen. Eine ihrer Kernkompetenzen ist die Entwicklung zukunftsweisender Stadtteile und Quartiere mit durchdachter Infrastruktur. Bei der Bewirtschaftung ihres breitgefächertes Portfolio an erstklassigen Büro-Objekten setzt die ARE auf kontinuierliche Bestandsoptimierung und individuelle Nutzungskonzepte mit bestmöglichem Service für ihre Kund*innen. Höchste Nachhaltigkeitsstandards und das Bekenntnis zum Klimaschutz stehen dabei stets im Zentrum des Wirtschaftens.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3