Europas Immobilienmärkte – Chancen für Spezialsegmente steigen

Trotz globaler Unsicherheit zeigt sich Europas Immobiliensektor widerstandsfähig – besonders urbane Logistik, Rechenzentren und Mikro-Wohnen bieten neue Perspektiven.

Greg Kane, Head of European Investment Research bei PGIM Real Estate

© PGIM Real Estate

Für Immobilieninvestoren eröffnet sich in Europa eine neue Phase des Aufschwungs – getragen weniger von reiner Bewertungserholung als vielmehr von strukturellem Einkommenswachstum. Trotz geopolitischer Spannungen und konjunktureller Unsicherheiten zeigt sich der europäische Markt robust. Die Phase der Preisrückgänge hat in vielen Teilmärkten für attraktive Einstiegsmöglichkeiten gesorgt, denn ein Großteil negativer Erwartungen ist inzwischen eingepreist. Dadurch entsteht eine interessante Ausgangslage für langfristig orientierte Anleger.

Besonders ermutigend ist die Entwicklung der Gesamtrenditen, die sich seit Ende 2024 spürbar erholt haben. Sinkende Finanzierungskosten und gleichzeitig steigende Mieteinnahmen haben dazu beigetragen, dass sich der Markt stabilisiert – mit positiver Tendenz. Für 2025 sehen wir eine weitere Verbesserung. Der entscheidende Unterschied zum letzten Immobilienzyklus liegt dabei im Fokus: Statt auf Renditekompression basiert die Performance nun zunehmend auf realem Einkommenswachstum.

Anleger profitieren dabei vom strukturell begrenzten Angebot, insbesondere in gefragten urbanen Lagen. Gleichzeitig lässt die hohe Erschwinglichkeit in vielen Segmenten Raum für Mietsteigerungen – ein Umfeld, das Vermietern wieder mehr Preissetzungsmacht verleiht. Für die zentralen Nutzungsarten wie Büro, Einzelhandel, Logistik und Wohnen wird ein durchschnittliches Mietwachstum von rund 2,5 Prozent jährlich erwartet. Doch die größten Chancen liegen in der selektiven Allokation: In einem fragmentierten Marktumfeld wird die Qualität der Standorte und Konzepte zum entscheidenden Faktor.

Die strukturellen Treiber dieser Entwicklung sind eindeutig. Der Trend hin zu einem produktivitätsgetriebenen Wirtschaftswachstum stärkt langfristig die Mietdynamik. Gleichzeitig verändern sich die Bedürfnisse der Nutzer. Der zunehmende Digitalisierungsdruck lässt beispielsweise die Nachfrage nach Rechenzentren in die Höhe schnellen. Parallel dazu entstehen in der urbanen Logistik neue Nachfragefelder durch den E-Commerce und wachsende Erwartungen an Liefergeschwindigkeiten.

Auch der Wohnsektor bleibt ein zentrales Thema – allerdings mit neuer Ausrichtung. In vielen europäischen Großstädten macht der anhaltende Wohnungsmangel insbesondere für jüngere Haushalte das klassische Wohnmodell schwer leistbar. Daraus entsteht eine steigende Nachfrage nach kompakteren, funktionalen Wohnkonzepten. Mikro-Wohnen in zentralen Lagen trifft hier auf eine junge, mobile Zielgruppe, die eher bereit ist, Fläche gegen Lage und Qualität zu tauschen. Besonders attraktiv erscheinen Investitionen in Metropolen wie London, Berlin oder Madrid, wo hohe Immobilienpreise, starke Urbanisierung und eine wachsende junge Bevölkerung zusammentreffen.

Für Anleger ergibt sich daraus ein differenziertes Bild: Wer heute in europäische Immobilien investiert, sollte weniger auf kurzfristige Marktbewegungen setzen, sondern gezielt jene Segmente identifizieren, die von strukturellem Rückenwind profitieren. Dazu zählen urbane Logistik, digitale Infrastruktur und neue Wohnformen.

PGIM Real Estate

Noch keine Beschreibung vorhanden.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

13.08.2025

Herausfordernde und spannende Jahre

25 Jahre, davon 15 im Vorstand des Fachverbands der Immobilien- und Vermögenstreuhänder in der WKÖ und 20 als Obmann der steirischen Fachgruppe, war Gerald Gollenz in der österreichischen Immobilienwirtschaft als Funktionär tätig. Im Interview mit der Immobilien-Redaktion spricht er über eine ereignisreiche Zeit.

11.08.2025

Hybrides Arbeiten verändert Büroflächennachfrage: Der Trend zu flexiblen, ergonomischen Workpoints

Die Arbeitswelt befindet sich im Wandel. Nach der Pandemie haben sich die Anforderungen an Büroflächen grundlegend verändert. Unternehmen überdenken ihre Immobilienstrategien und Mitarbeiter erwarten flexiblere Arbeitsplätze. Das hybride Arbeitsmodell hat eine neue Ära der Bürogestaltung eingeleitet, in der Anpassungsfähigkeit und Ergonomie im Mittelpunkt stehen.

08.08.2025

Die Kraft der Räume – August

Farbe des Monats: ROT – Zahl des Monats: 289 471 31417 (vor jeder Handlung) – Thema des Monats: Meditation: Der neue Weg, entdeckt auf alten Pfaden? – Motto des Monats: Ich sehe klar, und entdecke Schönheit und Reinheit in jedem Moment meines Lebens.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    13.08.2025
  • um:
    11:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 32/2025

Wir Gratulieren aspern Die Seestadt Wiens zu erreichten 20 Punkten!

aspern Die Seestadt Wiens

Seestadtstraße 27, 1220 Wien

aspern Die Seestadt Wiens ist eines der größten Stadtentwicklungsgebiete Europas. Bis in die 2030er Jahre entsteht im Nordosten Wiens – im dynamischen 22. Wiener Gemeindebezirk – eine Stadt mit Herz und Hirn, in der das ganze Leben Platz hat. In mehreren Etappen werden hochwertiger Wohnraum für mehr als 25.000 Menschen und über 20.000 Arbeits- und Ausbildungsplätze entstehen. Auf dem Fundament von innovativen Konzepten wächst ein nachhaltiger Stadtteil, der hohe Lebensqualität mit dynamischer Wirtschaftskraft verbindet.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

Platz 3

Dornbusch Immobilien

Eschersheimer Landstraße 230, 60320 Frankfurt am Main

Willkommen bei Dornbusch Immobilien – Ihrem vertrauenswürdigen Immobilienmakler in Frankfurt am Main." Seit 2014 begleiten wir Kunden erfolgreich beim Verkauf, Kauf und der Vermietung von Immobilien – mit maßgeschneiderten Lösungen und tiefem regionalem Know-how.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil