Europäische Wohnungsmärkte dynamisch im 1. Quartal 2022

Europäische Wohnimmobilien sind auch im 1. Quartal 2022 die dynamischste aller Immobilienklassen. Doch Krieg, Inflation und die andauernde Corona-Epidemie bremsen die ökonomische Entwicklung.

Die zu erwartende Zinserhöhung, ein deutlich geringes Angebot an Produkten und die fortschreitende Urbanisierung sind hierfür entscheidende Faktoren. Insgesamt hat Catella Research die Wohnungsmärkte in 63 Städten und 20 Ländern Europas untersucht.Prof. Dr. Thomas Beyerle, Head of Research der Catella Group, kommentiert: „Was wir auch beobachten können, ist eine neue Gruppe von privaten Kapitalanlegern, welche mittlerweile in den jeweiligen europäischen Ländern stärker auftritt. Über deren individuelle Motivlage darf spekuliert werden, mangelnde Alternativen für die Anlage haben aber zweifelsfrei etliche liquiditätsstarke Player angesichts des geringen Zinsumfelds zu dieser Asset-Klasse geführt.“Ergebnisse im Einzelnen:

  • Die durchschnittliche monatliche Wohnungsmiete (alle Baujahre) der 63 analysierten Städte liegt derzeit bei 16,05 €/m², was einem Anstieg von 3,82 % im Vergleich zum 1. Quartal 2021 entspricht. Im gleichen Zeitraum betrug die durchschnittliche Inflation in den 20 untersuchten Ländern 6,01 %.
  • Die günstigsten Wohnungsmieten finden sich in der belgischen Stadt Liège (9,50 €/m²), gefolgt von Brünn (9,80 €/m²) in Tschechien und Malaga in Spanien mit durchschnittlich 9,90 €/m².
  • Der teuerste Mietmarkt befindet sich im schweizerischen Genf mit einem Wert von 30,80 €/m². Weitere hochpreisige Wohnstandorte sind London (30,70 €/m²), Paris (28,80 €/m²) und Luxemburg (30,00 €/m²).
  • Bei den durchschnittlichen Kaufpreisen für Wohnungen in Europa (alle Baujahre) ist ein sichtbarer Anstieg auf nun 5,14 €/m² zu erkennen, was eine Steigerung von 2,47 % gegenüber dem Vorjahr bedeutet. Die Preise liegen zwischen 1.800 €/m² in Riga und 15.260 €/m² in Genf.
  • Die durchschnittlichen europäischen Spitzenrenditen für Mehrfamilienhäuser liegen in den 63 analysierten Märkten bei 3,41 %. Wir sehen weiterhin in einer Vielzahl der europäischen Standorte ein fallendes Renditeniveau. Lediglich im Vereinigten Königreich, in Polen und in der Schweiz gehen wir zukünftig von einer Seitwärtsbewegung aus.
  • Die niedrigste Rendite aller europäischen Wohnungsmärkte ist wie bereits im vergangenen Jahr in Stockholm (Bestandswohnungen) mit 1,20 % zu finden. Zürich weist mit 1,30 % ein ähnlich niedriges Renditeniveau auf.
  • Die attraktivsten Spitzenrenditen der 63 analysierten Märkte befinden sich mit 5,25 % in den baltischen Städten Riga und Vilnius, gefolgt von den polnischen Standorten Krakau und Breslau mit jeweils 5,00 %.

Die vollständige Studie finden Sie zum Download hier:https://www.catella.com/de/deutschland/research

04.08.2025

Sommerpicknick im Schloss Pötzleinsdorf am Donnerstag den 21.8.

Das 5. Sommerpicknick von IMMMA im Schloss Pötzleinsdorf steht vor der Tür. Am Donnerstag den 21.8. ist es soweit!

02.08.2025

Gebäude mit Kunstwert – 2.Teil

Sie stechen aus der Uniformität der architektonischen Landschaft hervor. Sie tragen die Handschrift ihrer Kreatoren, der Architekten, und oftmals preisen sie diese im Stillen. Es sind keine 08/15-Bauten, sondern Gebäude mit Kunstwert. Allerdings stießen einige der Wiener Architekturjuwele bei ihrer Errichtung nicht nur auf Begeisterung. Heute allerdings sind wir stolz auf manche Gebäude, die uns damals nicht so zugesagt haben.

31.07.2025

Gebäude mit Kunstwert – 1.Teil

Sie stechen aus der Uniformität der architektonischen Landschaft hervor. Sie tragen die Handschrift ihrer Kreatoren, der Architekten, und oftmals preisen sie diese im Stillen. Es sind keine 08/15-Bauten, sondern Gebäude mit Kunstwert. Allerdings stießen einige der Wiener Architekturjuwele bei ihrer Errichtung nicht nur auf Begeisterung. Heute allerdings sind wir stolz auf manche Gebäude, die uns damals nicht so zugesagt haben.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    06.04.2022
  • um:
    13:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 31/2025

Wir Gratulieren RE/MAX zu erreichten 20 Punkten!

Platz 2

mrp hotels

Getreidemarkt 14, 1010 Wien

mrp hotels ist ein führendes Beratungsunternehmen im Bereich Hotelimmobilien und unterstützt Eigentümer, Betreiber und Investoren in allen Projektphasen. Mit unseren umfangreichen Qualifikationen, langjährigem Know-how sowie globaler Erfahrung bieten wir unseren Kund:innen ein umfassendes Leistungsportfolio - von strategischer Beratung über Asset Management bis hin zu State-of-the-Art Technologien für das Hotel von morgen. Wir verfügen über einen einmaligen Expertenpool aktiver und ehemaliger Senior Executives unterschiedlicher Bereiche des Hotel Business und bilden damit Ihr perfektes Beraterteam.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3