Europäische Spitzenrenditen von Logistikimmobilien mit stabiler Entwicklung

Vorwiegend stabile Renditen trotz geopolitischer Unsicherheiten. Moderate Kompression als Zeichen von Investorenvertrauen. Langfristige Perspektive: Nachhaltige Stabilität in Kernmärkten, leichte Erholung sichtbar.

© GARBE

Der europäische Logistikimmobilienmarkt behauptet sich weiterhin als robust. Auf Basis von 88 Regionen ergibt eine Prognose bis zum 2. Quartal 2030 eine allmähliche Angleichung der Spitzenrenditen. Erwartet wird im Durchschnitt eine leichte Kompression um 40 Basispunkte – getragen von moderater Zinsentspannung, einer Abschwächung der Risikoaversion sowie dem strukturell hohen Vertrauen in die Assetklasse Logistik. Zu diesen Erkenntnissen kommt GARBE Research in seiner aktuellen GARBE PYRAMID MAP zum ersten Halbjahr 2025, einer Übersicht zu Spitzenmieten und Nettoanfangsrenditen für die 121 wichtigsten europäischen Teilmärkte für Logistikimmobilien in 25 Ländern. Darüber hinaus enthält die PYRAMID Prognosewerte für 88 Regionen, die im Rahmen einer Kooperation mit Oxford Economics entwickelt wurden.

Besonders in etablierten Märkten wie Deutschland, den Niederlanden und dem Vereinigten Königreich bleibt das Renditeniveau solide, während einzelne Regionen wie München oder West Brabant mittelfristig sogar Renditen unterhalb der Marke von 4,0 Prozent erreichen könnten.

„Diese Entwicklung ist ein Zeichen für Stabilität und Vertrauen“, erklärt Tobias Kassner, Leiter Research und ESG bei GARBE Industrial. „Investoren erkennen die Werthaltigkeit von Logistikimmobilien – trotz herausfordernder Rahmenbedingungen bleibt die Assetklasse ein verlässlicher Anker.“

Erstes Halbjahr 2025: Hohe Konstanz, selektive Bewegungen

Im ersten Halbjahr 2025 blieben die Spitzenrenditen in 84 der 121 untersuchten Regionen unverändert. Der europäische Durchschnitt ging nur minimal um 3 Basispunkte auf 5,58 Prozent zurück. In 36 Regionen kam es zu leichten Renditekompressionen. Besonders dynamisch präsentierte sich Spanien, wo Zaragoza einen Rückgang um 30 Basispunkte verzeichnete, während Madrid und Barcelona jeweils um 20 Basispunkte nachgaben. Der deutsche Markt verzeichnet erste Anzeichen einer Belebung. In 16 Regionen gaben die Renditen um jeweils 10 Basispunkte nach – in München sogar um 20 Basispunkte. In den Niederlanden kam es in etablierten Märkten wie Amsterdam/Schiphol, Tilburg, West Brabant und Venlo ebenfalls zu Rückgängen um 10 Basispunkte. Dagegen blieben Italien und Frankreich stabil, und auch die CEE-Regionen zeigen überwiegend Seitwärtsbewegungen.

Stabilität als zentrales Qualitätsmerkmal

Die aktuellen Ergebnisse verdeutlichen, dass sich der europäische Logistikimmobilienmarkt nach den Verwerfungen der vergangenen Jahre auf einem stabilen Fundament befindet. Logistikimmobilien behaupten ihre Position im Vergleich zu alternativen Anlageklassen, da stabile oder steigende Mieten für Werthaltigkeit sorgen. Institutionelle Investoren fokussieren sich dabei zunehmend auf Core+-Objekte mit Mietwachstumspotenzial, während klassische Core-Produkte vor allem mit langen Mietvertragslaufzeiten attraktiv bleiben.

„Stabilität ist das Schlüsselmerkmal dieser Marktphase“, so Kassner. „Logistikimmobilien beweisen sich als eine der wertstabilsten Assetklassen auch in schwierigen Marktphasen bei gleichzeitig hoher Cashflow-Rendite .“

Detaillierte Zahlen und methodische Informationen entnehmen Sie der interaktiven GARBE PYRAMID MAP. Die Daten, auf die in der Pressemitteilung Bezug genommen wird, stammen aus dem PYRAMID-Projekt. 

GARBE Industrial

Noch keine Beschreibung vorhanden.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

29.09.2025

Geschrieben von Nutzern

Klassische Eigentümerversammlungen am Aussterben

Die Immobilienwirtschaft wandelt sich rasant: Klassische Eigentümerversammlungen mit Papierstapeln und langen Diskussionen gehören der Vergangenheit an. Digitale und hybride (gemischt digital und in Präsenz) Formate übernehmen – sie sparen Zeit, bieten Flexibilität und fördern Nachhaltigkeit. Hausverwaltungen profitieren von effizienten Online-Services, während Eigentümer bequem von überall teilnehmen können. Ein Wandel, der Kosten senkt und den Klimaschutz stärkt.

26.09.2025

Das ist unsere Umfrage zur Stimmung in der Immobilienwirtschaft!

Wir waren beim DELTA Standortfest und beim ÖBB-Immobiliencocktail und haben uns bei den Gästen umgehört, wie sie aktuell die Situation in der Branche einschätzen. Unsere 26 Kurzinterviews geben einen guten Einblick.

25.09.2025

10 Jahre Weitblick: Der FM-Day 2025 setzt Maßstäbe für die Zukunft des Facility Managements

Der FM-Day feierte am 24. September 2025 im eleganten Park Hyatt Vienna sein zehnjähriges Jubiläum – ein bedeutender Meilenstein für Österreichs führende Plattform im Facility Management. „Verantwortung übernehmen. Wandel gestalten." lautete das treffende Motto dieser besonderen Ausgabe, die sich als kraftvoller Impulsgeber für die gesamte Branche präsentierte.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    29.09.2025
  • um:
    09:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 39/2025

Wir Gratulieren 3SI Immogroup zu erreichten 32 Punkten!

Platz 2

Raiffeisen Wohnbau

Mooslackengasse 12, 1190 Wien

Raiffeisen Wohnbau ist eine Marke der Raiffeisen-Leasing GmbH und seit 1995 erfolgreich als Projektentwickler und Bauträger tätig. Als solcher entwickelt, plant, errichtet und verkauft Raiffeisen Wohnbau freifinanzierte Wohnungen. Mit dem „Quality Living“ Gütesiegel werden Projekte ausgezeichnet, die durch ihre Lage, Infrastruktur sowie Ausstattung überzeugen. Die „Quality Living“ Projekte werden zudem im Rahmen der Initiative „Kunst und Wohnen“ mit zeitgenössischer Kunst aufgewertet.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

Bondi Consult GmbH

Rotenturmstraße 13, 1010 Wien

Bondi Consult bietet Fachwissen in allen Bereichen rund um Immobilien. Als ambitionierte Gewerbeimmobilienentwickler und Consultingexperte liegt uns die Integration von Arbeiten, Lifestyle und Leben an neuentwickelten, urbanen Hotspots am Herzen. Komplexe Projekte und die Realisierung von Gewerbequartieren am Puls der Zeit sind nur mit Hilfe von erfahrenen Experten möglich.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News