Erfahrenes Lizenzpartner-Duo expandiert in Vorarlberg mit bewährtem Erfolgsrezept

Engel & Völkers setzt seinen Wachstumskurs in Österreich fort: Seit Anfang Juni 2025 verantworten Sven Schäfer (48) und Richard Jennewein (41) als neue Lizenzpartner zwei Standorte für Wohnimmobilien in Bregenz und Lech.

© Engel & Völkers Vorarlberg

© Engel & Völkers Vorarlberg

Zusätzlich übernehmen sie den bestehenden Commercial-Standort in Schruns, der bisher von Maximilian Gebhardt geführt wurde. Schäfer und Jennewein kennen die Marke wie kaum ein anderer – und bringen umfassende Erfahrung aus verschiedenen Stationen innerhalb des internationalen Engel & Völkers Netzwerks mit. Unterstützt von einem erfahrenen achtköpfigen Team, ist das Ziel der beiden, die Präsenz der Marke in Vorarlberg weiter auszubauen. Weitere Standorte in Lech und Bregenz sind bereits in Planung. 

Mit Sven Schäfer übernimmt ein Lizenzpartner mit unternehmerischer Weitsicht

Sven Schäfer ist seit über zwei Jahrzehnten fester Bestandteil der Engel & Völkers Welt. Der ausgebildete Immobilienkaufmann zählt zu den erfolgreichsten Lizenzpartnern im deutschsprachigen Raum. Seine bisherigen Standorte in Konstanz, Überlingen, Höri, Radolfzell, Singen und Friedrichshafen stehen dabei für nachhaltigen Erfolg und starken Teamgeist. Gemeinsam mit Maximilian Gebhardt baute Schäfer auch die Schweizer Standorte in Kreuzlingen, Wil und Frauenfeld auf, die sie 15 Jahre lang erfolgreich führten. „Vorarlberg ist ein spannender und dynamischer Markt mit hoher Lebensqualität – genau die richtige Region für unser bewährtes Engel & Völkers Erfolgsmodell. Ich freue mich darauf, gemeinsam mit unserem starken Team neue Impulse zu setzen und unsere Präsenz weiter auszubauen“, so Schäfer. 

Brückenbauer zwischen Marktverständnis und Marktentwicklung

Richard Jennewein begann seine Laufbahn 2008 bei Engel & Völkers in Kreuzlingen – damals unter der Führung von Sven Schäfer. Nach einem Masterstudium in Barcelona und Singapur baute er seine Expertise im Immobiliengeschäft innerhalb der Engel & Völkers Unternehmenszentrale in Hamburg weiter aus: Sieben Jahre lang war er als Head of Area Management Commercial DACH und Deputy Head of Commercial DACH tätig. Seit 2022 ist er zurück in der Bodenseeregion und führt seither gemeinsam mit Schäfer die Lizenzstandorte am deutschen Ufer – und nun auch in Vorarlberg. „Vorarlberg ist ein Bundesland mit großem Potenzial, in der wir mit Qualität, Vertrauen und internationalem Netzwerk viel bewegen können. Ich freue mich gemeinsam mit unserem motivierten Team auf die kommende Zeit“, betont Jennewein. Seine Kombination aus lokaler Verbundenheit und internationalem Know-how macht ihn zu einem idealen Brückenbauer zwischen Marktverständnis und Marktentwicklung.

Ein starkes Duo mit klarem Fokus

Mit der Übergabe der Lizenz bleibt auch der bisherige Lizenzpartner Maximilian Gebhardt dem Unternehmen erhalten. Er wird das Team künftig als Senior Berater unterstützen und seine langjährige Erfahrung in der Region einbringen. Auch das bestehende Team von Engel & Völkers Vorarlberg bleibt vollständig an Bord – ein nahtloser Übergang ist somit gesichert.

Mit Sven Schäfer und Richard Jennewein übernehmen zwei bestens vernetzte und erfahrene Führungspersönlichkeiten die Verantwortung für Vorarlberg“, betont Sylvia Verdorfer, Gebietsleiterin von Engel & Völkers Österreich. „Beide stehen für unternehmerische Weitsicht, fundiertes Immobilienwissen und eine ausgeprägte Kundenorientierung. Dass das gesamte Team erhalten bleibt, ist ein großes Plus – so kann auf bestehendem Vertrauen aufgebaut und das Marktpotenzial in Vorarlberg noch besser ausgeschöpft werden.

25.09.2025

10 Jahre Weitblick: Der FM-Day 2025 setzt Maßstäbe für die Zukunft des Facility Managements

Der FM-Day feierte am 24. September 2025 im eleganten Park Hyatt Vienna sein zehnjähriges Jubiläum – ein bedeutender Meilenstein für Österreichs führende Plattform im Facility Management. „Verantwortung übernehmen. Wandel gestalten." lautete das treffende Motto dieser besonderen Ausgabe, die sich als kraftvoller Impulsgeber für die gesamte Branche präsentierte.

25.09.2025

Digitalisierung im Immobilienvertrieb: Wie IMMOinstant die Branche neu definiert

In einer Zeit zunehmender Digitalisierung und wachsenden Effizienzdrucks setzt ein innovatives österreichisches Startup neue Maßstäbe in der Immobilienbranche. Im Gespräch mit Michele Ancona, dem Gründer von IMMOinstant, wird deutlich, wie tiefgreifend der Wandel in der Maklerbranche bereits fortgeschritten ist – und welche Potenziale noch erschlossen werden können.

25.09.2025

Von Myopia zu Protopia: Paradigmenwechsel von kurzfristigem Denken zu langfristigem Wert

Im Rahmen des diesjährigen Innovationskongresses „Digital findet Stadt" hielt Anna-Vera Deinhammer, Stiftungsprofessorin für Sustainable Development an der Wirtschaftskammer Wien, einen Vortrag mit dem Titel „Von Myopia zu Protopia – der Paradigmenwechsel von kurzfristigem Denken zu langfristigem Wert". Die Expertin skizzierte dabei den notwendigen Umbruch in der Bauwirtschaft und im Immobiliensektor.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    24.07.2025
  • um:
    11:00
  • Lesezeit:
    3 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 38/2025

Wir Gratulieren ARE Austrian Real Estate GmbH zu erreichten 60 Punkten!

ARE Austrian Real Estate GmbH

Trabrennstraße 2B, 1020 Wien

Mit einem Portfolio von 582 Bestandsliegenschaften und rund 35 Projekten in Entwicklung zählt die ARE Austrian Real Estate zu den größten österreichischen Immobilienunternehmen. Eine ihrer Kernkompetenzen ist die Entwicklung zukunftsweisender Stadtteile und Quartiere mit durchdachter Infrastruktur. Bei der Bewirtschaftung ihres breitgefächertes Portfolio an erstklassigen Büro-Objekten setzt die ARE auf kontinuierliche Bestandsoptimierung und individuelle Nutzungskonzepte mit bestmöglichem Service für ihre Kund*innen. Höchste Nachhaltigkeitsstandards und das Bekenntnis zum Klimaschutz stehen dabei stets im Zentrum des Wirtschaftens.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

Raiffeisen Immobilien Österreich

Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Platz 1, 1020 Wien

Raiffeisen Immobilien ist die Maklerorganisation der Raiffeisenbanken Gruppe in Österreich und bietet Fullservice: Immobilienvermittlung, Bewertung, Investment

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3