Ein begrüntes Dach für das Audimax der Universität Wien

Bundesimmobiliengesellschaft wirkt mit extensiver Dachbegrünung innerstädtischen Hitzeinseln entgegen.

Ein begrüntes Dach für das Audimax der Universität Wien

© Hertha Hurnaus

Das Auditorium Maximum, besser bekannt als Audimax, ist der größte Hörsaal im Hauptgebäude der Universität Wien. Es wurde 50 Jahre nach dem Bau des Gebäudes durch die Überdachung eines Innenhofs errichtet und hat 750 Sitzplätze.

Im Zuge von Sanierungsarbeiten wurde das fast 500 m² große Flachdach über dem Audimax extensiv begrünt und mit robusten und pflegeleichten Gräsern, Kräutern und Stauden bepflanzt. Damit konnten 400 m² Grünfläche gegen Hitzeinseln mitten in der Stadt geschaffen werden.

Die Bundesimmobiliengesellschaft hat die Errichtung des Gründachs als Liegenschaftseigentümer verantwortet. CEO Hans-Peter Weiss: "Mit der Begrünung des Audimax-Dachs haben wir eine weitere Grünfläche mitten in der Stadt in einem denkmalgeschützten Gebäude-Ensemble geschaffen. Sie beeinflusst das Mikroklima positiv und wirkt der urbanen Überhitzung entgegen. Wie wichtig solche Maßnahmen sind und in Zukunft sein werden, zeigt uns leider sehr eindrucksvoll der heurige Sommer. Extensive Dachbegrünung erhöht aber auch die Biodiversität, weil es Kleinstlebewesen einen Lebensraum bietet und Insekten als Brutstätte dient."

"Die Universität Wien will ihren Beitrag in Forschung, Lehre und Studium zu den großen, globalen Themen der Gesellschaft leisten. Die Sustainable Development Goals sind auch Leitlinie für die Gestaltung und Nutzung der Infrastruktur der Universität Wien. Ein Beitrag für ein nachhaltiges Miteinander ist, dass im dicht bebauten Innenbezirk mit der Begrünung des Audimax-Daches für eine weitere, dringend benötigte, kühle Insel gesorgt wird", sagt Vizerektorin für Infrastruktur und Nachhaltigkeit Regina Hitzenberger.

BIG und Universität Wien teilten sich die Kosten von rund 37.000 Euro für die Dachbegrünung. Die Maßnahme dient dem Klimaschutz, das Flachdach kann wegen der eingeschränkten Zugänglichkeit nicht als Terrasse genutzt werden.

BIG Bundesimmobiliengesellschaft mbH

Trabrennstraße 2c, 1020 Wien

Noch keine Beschreibung vorhanden.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

02.08.2025

Gebäude mit Kunstwert – 2.Teil

Sie stechen aus der Uniformität der architektonischen Landschaft hervor. Sie tragen die Handschrift ihrer Kreatoren, der Architekten, und oftmals preisen sie diese im Stillen. Es sind keine 08/15-Bauten, sondern Gebäude mit Kunstwert. Allerdings stießen einige der Wiener Architekturjuwele bei ihrer Errichtung nicht nur auf Begeisterung. Heute allerdings sind wir stolz auf manche Gebäude, die uns damals nicht so zugesagt haben.

31.07.2025

Gebäude mit Kunstwert – 1.Teil

Sie stechen aus der Uniformität der architektonischen Landschaft hervor. Sie tragen die Handschrift ihrer Kreatoren, der Architekten, und oftmals preisen sie diese im Stillen. Es sind keine 08/15-Bauten, sondern Gebäude mit Kunstwert. Allerdings stießen einige der Wiener Architekturjuwele bei ihrer Errichtung nicht nur auf Begeisterung. Heute allerdings sind wir stolz auf manche Gebäude, die uns damals nicht so zugesagt haben.

29.07.2025

Weiter gedacht … die Wohnungsnot wird Realität

Lange genug wurde gewarnt, und lange genug wurde zugewartet. Spätestens Mitte 2026 wird sich das Problem nicht mehr leugnen lassen.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    01.09.2022
  • um:
    12:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 31/2025

Wir Gratulieren RE/MAX zu erreichten 20 Punkten!

Platz 2

mrp hotels

Getreidemarkt 14, 1010 Wien

mrp hotels ist ein führendes Beratungsunternehmen im Bereich Hotelimmobilien und unterstützt Eigentümer, Betreiber und Investoren in allen Projektphasen. Mit unseren umfangreichen Qualifikationen, langjährigem Know-how sowie globaler Erfahrung bieten wir unseren Kund:innen ein umfassendes Leistungsportfolio - von strategischer Beratung über Asset Management bis hin zu State-of-the-Art Technologien für das Hotel von morgen. Wir verfügen über einen einmaligen Expertenpool aktiver und ehemaliger Senior Executives unterschiedlicher Bereiche des Hotel Business und bilden damit Ihr perfektes Beraterteam.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3