Die Bestseller am Wiener Wohnungsmarkt

Der Bericht vom ersten Quartal 2025 von Immo Analytics zeigt eindeutig, welche Wohnungen in Wien gekauft werden. Auch der Zustand der Wohnungen spielt eine große Rolle. Bestseller in Wien sind gebrauchte Neubauten , die maximal 400.000,- Euro kosten.

TRANSAKTIONEN NACH PREISSEGMENT

© Immo Analytics GmbH

TRANSAKTIONEN NACH WOHNUNGSZUSTAND Q1 2025

© Immo Analytics GmbH

75 Prozent der in Wien verkauften Wohnungen kosten maximal 400.000 Euro, wie der Wohnungsmarkt-bericht von Immo Analytics für das erste Quartal zeigt. Dieser Trend besteht bereits seit Herbst 2024. 
Die Flächenbezirke Favoriten und Donaustadt führen die Liste an, während Wien Landstraße der stärkste Bezirk in der Innenstadt ist. Die Analyse der geografischen Verteilung führt zu der Erkenntnis, dass 
80 Prozent der Transaktionen im Neubausegment stattfinden, wobei der davon überwiegende Teil Bestandswohnungen sind. Der Großteil der Käufer bestand aus Privatpersonen, doch auch Investoren kehrten wieder auf den Markt zurück. 

„Angesichts der aktuellen wirtschaftlichen Situation und der Herausforderungen, insbesondere für Immobilienentwickler und gesunkener Neubautätigkeit, erwarten wir aufgrund der daraus resultierenden Verknappung des Wohnraums in den kommenden Monaten steigende Kaufpreise. Für diese Prognose benötigt man leider keine Wahrsagerfähigkeiten. “  stellt Immo Analytics Geschäftsführer Gregor Pfeiffer fest. 

Die Berichte basieren auf den Daten des von Immo Analytics programmierten IMMOkalkulator, der mittels speziell entwickelter Regressionsmethodik neben klassischen Durchschnittsauswertungen einzelner Marktsegmente auch die Darstellung der Miet- und Kaufpreisentwicklung konkreter Wohnungen sowie des Verhandlungserfolgs zwischen Angebots- und Abschlusspreisen ermöglicht.

Immo Analytics

Noch keine Beschreibung vorhanden.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

29.08.2025

Von Kopf bis Fuß TwentyOne

Christoph Nemetschke, Projektleiter des Quartiers TwentyOne und Prokurist der Bondi Consult GmbH, im Gespräch über Werdegang, Projekte und Visionen.

28.08.2025

FM-Day 2025: Ein Jubiläum im Zeichen des Wandels

„Verantwortung übernehmen. Wandel gestalten." – unter diesem programmatischen Motto steht der diesjährige Facility Management-Day (FM-Day), der am 24. September 2025 im Park Hyatt Vienna stattfindet und man auch wieder aufgrund des Live-Streamings von überall dabei sein kann. Die renommierte Branchenveranstaltung feiert ihr zehnjähriges Jubiläum und verspricht laut Doris Bele, Vorstandsvorsitzende der Facility Management Austria (FMA) und Bereichsleiterin bei STRABAG, ein besonders spannendes Programm.

27.08.2025

Flex Offices im Aufschwung: Was der Markt von MaklerInnen jetzt erwartet

Flexible Bürolösungen haben sich in den letzten Jahren vom Nischenprodukt zu einem unverzichtbaren Baustein moderner Unternehmensstandorte entwickelt.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    13.05.2025
  • um:
    09:00
  • Lesezeit:
    1 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 34/2025

Wir Gratulieren IMMOcontract zu erreichten 25 Punkten!

Platz 2

Raiffeisen Immobilien Österreich

Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Platz 1, 1020 Wien

Raiffeisen Immobilien ist die Maklerorganisation der Raiffeisenbanken Gruppe in Österreich und bietet Fullservice: Immobilienvermittlung, Bewertung, Investment

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3