Insgesamt entstehen bei einem der größten Holzbauprojekte Österreichs nur wenige Autominuten von St. Pölten entfernt vier Gebäude mit 168 modernen und nachhaltigen Wohneinheiten in massiver Holzbauweise. Zwei Gebäude mit jeweils 42 Wohneinheiten wurden bereits errichtet und an die Käufer übergeben. Die Fertigstellung des dritten Bauabschnitts ist für Dezember 2025 geplant.
Der Wohnpark Ober-Grafendorf bietet die perfekte Symbiose aus Nachhaltigkeit und Leistbarkeit: Mit einem Endverkaufspreis von rund 3.500 EUR pro m² Wohnnutzfläche garantiert das Projekt ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.
„Die Umsetzung eines Großprojekts wie diesem zeigt, was serielle Holzbauweise heute leisten kann und in welcher Geschwindigkeit wir lärm- und emissionsarm große Wohnquartiere realisieren können, um nachhaltigen, energieeffizienten und leistbaren Wohnraum für viele Menschen zu schaffen. Kein anderer Anbieter kann eine Gesamtbauzeit von unter einem Jahr garantieren“, erklärt Stefan Anderl, Geschäftsführer von ELK TECH. „Auch in einem herausfordernden Marktumfeld bauen wir unsere Marktführerschaft im seriellen, modernen Holzbau weiter aus. Für Projektentwickler und Investoren ist diese Art zu bauen die Zukunft – sie vereint Nachhaltigkeit, Effizienz und höchste Qualität“.
Die nachhaltige Holzbauweise sorgt für ein angenehmes und natürliches Wohnklima. Die weitläufigen Grünflächen zwischen den Gebäuden bieten Raum zur Erholung und ein nachbarschaftliches Miteinander. Ein Spielplatz ist in Planung. 84 Wohnungen wurden bereits erfolgreich übergeben und die Bewohner sind bereits eingezogen – mit einer Kundenzufriedenheit von 100 %.
Baustart des dritten Gebäudes im Wohnpark Ober-Grafendorf
ELK Tech
Noch keine Beschreibung vorhanden.
Bewertungen
Dieses Unternehmen wurde bisher: 0 mal bewertet.
Unternehmen
Produkt/Leistung
Bewertungen und Kommentare
Keine Bewertungen
Wir freuen uns auf Ihr Feedback
29.08.2025
Von Kopf bis Fuß TwentyOne
Christoph Nemetschke, Projektleiter des Quartiers TwentyOne und Prokurist der Bondi Consult GmbH, im Gespräch über Werdegang, Projekte und Visionen.
28.08.2025
FM-Day 2025: Ein Jubiläum im Zeichen des Wandels
„Verantwortung übernehmen. Wandel gestalten." – unter diesem programmatischen Motto steht der diesjährige Facility Management-Day (FM-Day), der am 24. September 2025 im Park Hyatt Vienna stattfindet und man auch wieder aufgrund des Live-Streamings von überall dabei sein kann. Die renommierte Branchenveranstaltung feiert ihr zehnjähriges Jubiläum und verspricht laut Doris Bele, Vorstandsvorsitzende der Facility Management Austria (FMA) und Bereichsleiterin bei STRABAG, ein besonders spannendes Programm.
27.08.2025
Flex Offices im Aufschwung: Was der Markt von MaklerInnen jetzt erwartet
Flexible Bürolösungen haben sich in den letzten Jahren vom Nischenprodukt zu einem unverzichtbaren Baustein moderner Unternehmensstandorte entwickelt.
Dieser Inhalt:
-
Erschienen am:04.03.2025
-
um:09:00
-
Lesezeit:2 min
-
Bewertungen und Kommentare:0
- Jetzt bewerten
-
Newsletter Abonnieren
Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.
Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.
Werbung
Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 34/2025
Wir Gratulieren IMMOcontract zu erreichten 25 Punkten!