3SI Immogroup startet 4 weitere Sanierungsprojekte

Nach dem erfolgreichen Baustart in der Tendlergasse 3 setzt die 3SI Immogroup ihre Aktivitäten fort und startet weitere Sanierungsprojekte in Wien. In vier historischen Gebäuden werden mehrere Wohnungen hochwertig saniert und revitalisiert. Diese Projekte reagieren auf die steigende Nachfrage nach qualitätsvollem Wohnraum und werden schon in den nächsten Monaten zum Einzug bereit sein.

© Zackplan

Die aktuellen Projekte umfassen die Sanierung von Altbauten aus den Jahren 1883 bis 1905 in den Wiener Bezirken Favoriten (1100), Meidling (1120) und Währing (1180). Die Maßnahmen reichen von Generalsanierungen über Stiegenhaus- und Fassadensanierungen bis hin zur Schaffung neuer Freiflächen. Der Fokus liegt dabei auf hochwertigen Ausstattungen und einer nachhaltigen Aufwertung der Bestandsgebäude.

Wohnraum schaffen und Tradition bewahren

„Mit unseren Sanierungsprojekten tragen wir aktiv zur Nachverdichtung bei und fördern nachhaltigen Wohnraum, indem wir bestehende Gebäude aufwerten und für die Anforderungen der heutigen Zeit fit machen“, erklärt Michael Schmidt, Geschäftsführer der 3SI Immogroup. „Unsere Arbeit vereint Tradition und Moderne und schafft Wohnraum mit hoher Lebensqualität.“

Sternwartestraße 18, 1180 Wien: Sanierung der Altbauwohnungen des 1883 erbauten Hauses einschließlich Generalsanierungen und der DG-Wohnungen.

Malfattigasse 20, 1120 Wien: Sanierung der Wohnungen sowie der Fassade und des Stiegenhauses des 1905 erbauten Gründerzeithauses.

Hardtmuthgasse 112, 1100 Wien: Sanierung der Wohnungen, die teils um Freiflächen ergänzt werden.

Laubeplatz 2, 1100 Wien: Sanierung der Wohnungen und behutsame Sanierung von Stiegenhaus und Fassade.

Die 3SI Immogroup bleibt ein verlässlicher Partner für Wohnungssuchende und Investoren und demonstriert mit ihren aktuellen Projekten Engagement und Tatkraft in herausfordernden Zeiten.

22.08.2025

Leerstand nutzen statt neu bauen: Wie bestehende Gebäude zu Wohnraum werden

In vielen Städten sind leerstehende Gebäude ein alltäglicher Anblick, während gleichzeitig dringend Wohnungen benötigt werden. Der Schlüssel zur Lösung dieser Schieflage liegt oft nicht im Neubau, sondern im klugen Umgang mit dem Bestehenden: Durch Umnutzung lassen sich leerstehende Objekte in relativ kurzer Zeit und mit geringerer Umweltbelastung in hochwertigen Wohnraum verwandeln, ohne neue Flächen zu versiegeln.

19.08.2025

Immobilienerbe fair verkaufen – ohne Streit und Steuerfalle

Ein Immobilienerbe ist für viele Menschen ein zweischneidiges Schwert. Auf der einen Seite steht die Freude über den Vermögenszuwachs, auf der anderen Seite lauern emotionale Konflikte, steuerliche Fallstricke und rechtliche Herausforderungen.

18.08.2025

Am 21.8. ist es soweit! Sommerpicknick im Schloss

Das 5. Sommerpicknick von IMMMA im Schloss Pötzleinsdorf findet am Donnerstag den 21.8. statt – egal welches Wetter wir haben!

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    17.01.2025
  • um:
    09:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung