12-Länder-Studie “Büros der Zukunft”: Wie und wo wir arbeiten, verändert sich

PlanRadar, eine führende digitale Plattform für Bau-, Immobilien- und Facility-Management, veröffentlicht Ende Oktober den zweiten Teil der Trendforschung zum Thema “Future of Buildings”. Diese Trendstudie macht die Veränderungen der Pandemie auf die moderne Bürogestaltung deutlich. Die Studie stützt sich auf die Befragung von Fachexpert/innen aus 12 Ländern innerhalb Europas, Nordamerikas und des Nahen Osten.
  • Globale Studie in Europa, Nordamerika und im Nahen Osten zeigt Büro-Trends der Zukunft auf

  • Flexiblere Designs, Nachhaltigkeit und Wohlbefinden der der Mitarbeiter/innen gewinnen weltweit an Bedeutung

  • Komplettes Whitepaper auf Anfrage erhältlich

Wie sieht das flexible Büro der Zukunft aus?

Die COVID-19-Pandemie hat die Tendenz zu Remote-Working und Co. deutlich vorangetrieben. Beispielsweise arbeiten rund 50% der US-Amerikaner entweder Vollzeit oder Teilzeit aus der Ferne. Diese Entwicklung zeigt Auswirkungen in fast allen befragten Ländern der Studie (mit Ausnahme von Spanien). So ergab die Studie, dass einem Großteil der untersuchten Länder flexible Arbeitsplätze eines der wesentlichsten Merkmale von Büros der Zukunft sein werden. Ein weiterer Trend zeigt sich in der Zunahme von Coworking-Spaces. Allein in Großbritannien zählt man bereits 6.000 derartige Spaces. Wie die Studie zeigt, ist diese Tendenz rund um den Globus steigend. Der Grund: Besonders in Vorstädten und ländlichen Gebieten stieg durch die Massenabwanderung vieler Fachkräfte während der Pandemie das Interesse an solchen Co-Working-Spaces.

Büro-Designs für mehr Flexibilität

Obwohl sich der Trend von Remote-Working schon vor der Pandemie gezeigt hat, wurde dieser durch etwaige Lockdowns verstärkt. Die Untersuchung in den 12 Ländern zeigt, dass Arbeiten im Home- Office auch in der Zukunft weiterhin bestehen und in den meisten Märkten sogar zunehmen wird. Dies hat zur Folge, dass sich der Zweck des klassischen Büros drastisch verändern wird. Heutzutage dienen sie vorwiegend als Ort für soziale und kollaborative Aktivitäten, um die Teamkultur zu fördern oder persönliche Kundengespräche abzuhalten. Die Büros der Zukunft weisen weitere Designtrends im Zusammenhang mit flexiblen Arbeitsplätzen auf. Bewegliche Trennwände, modulare Besprechungsräume und leichtgewichtige Möbel machen das Büro flexibler denn je.

Nachhaltigkeit und Wohlbefinden stehen im Fokus

Die Studie zeigt zudem, dass aufgrund der globalen Klimakrise immer mehr Architekten auf Nachhaltigkeit in der Bürogestaltung setzen. Die Hälfte aller befragten Experten geben an, dass sie nach neuen Wegen suchen, um Büros nachhaltiger zu gestalten.

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist das Wohlbefinden der Mitarbeiter. Rund 50% der Branchenvertreter/innen sehen hier einen Trend zum biophilen Design. Das Einbinden von Pflanzen, die ausgiebige Nutzung von Tageslicht und das Einbauen von natürlichen Materialien wie Holz oder Lehm tragen dazu bei, dass sich die Mitarbeiter sicher und wohl fühlen.

PlanRadar

Kärntner Ring 5-7, 1010 Wien

Noch keine Beschreibung vorhanden.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

07.10.2025

EXPO REAL – Dienstag 7.10.

Der erste Tag auf der EXPO REAL dient ja eher zum Aufwärmen und zum Sondieren der Lage. Aber es stellt sich heraus, dass die ersten Eindrücke sehr gut gestimmt haben.

06.10.2025

Expo Real – Montag 6.10.

Bei der EXPO REAL schwanken die Einschätzungen für den Immobilienmarkt zwischen Hoffnung und Ernüchterung.

04.10.2025

Die Zukunft mitgestalten

Die EXPO REAL zählt zu den bedeutendsten Immobilienmessen in Europa und bietet umfangreiche Einblicke in aktuelle Entwicklungen, Trends und Innovationen der Branche.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    09.11.2022
  • um:
    09:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 40/2025

Wir Gratulieren EHL Immobilien Gruppe zu erreichten 40 Punkten!

EHL Immobilien Gruppe

Prinz-Eugen-Straße 8-10, 1040 Wien

EHL Immobilien ist einer der führenden Immobiliendienstleister Österreichs und auf Gewerbe- und Wohnimmobilien sowie Investment spezialisiert. Das Spektrum reicht von Immobilienvermittlung über Immobilienbewertung, Asset- und Portfolio Management bis zu Market Research und Investmentberatung. Die exklusive Partnerschaft mit dem globalen Immobiliendienstleister BNP Paribas Real Estate sichert der EHL-Gruppe ein globales Netzwerk und Markt Know-how in 23Ländern.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

TPA Steuerberatung GmbH

Wiedner Gürtel 13, 1100 Wien

TPA ist eines der führenden Steuerberatungsunternehmen in Österreich. Unser Angebot umfasst Steuerberatung, Buchhaltung, Personalverrechnung, Bilanzierung, und Unternehmensberatung und mehr! Rund 750 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in vierzehn österreichischen Niederlassungen stehen Ihnen zur Seite. Unsere Standorte finden Sie in Graz, Hermagor, Innsbruck, Klagenfurt, Krems, Langenlois, Lilienfeld, Linz, Schrems, St.Pölten, Telfs, Villach, Wien und Zwettl. Mehr über TPA Steuerberatung

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3