26.08.2025 09:00
Rechte und Vorsorge in Patchwork-Familien besonders komplex – individuelle Lösungen schaffen Sicherheit
Immer mehr Menschen in Österreich leben in Patchwork-Familien. Laut Statistik Austria gab es im Jahr 2023 über 62.000 Patchwork- bzw. Stieffamilien mit minderjährigen Kindern – das entspricht jeder zehnten Familie mit Kindern unter 15 Jahren. Doch das Rechtssystem bietet für diese vielfältigen Familienkonstellationen oft keine passenden Standardlösungen. Besonders im Erb- und Familienrecht entstehen dadurch rechtliche Unsicherheiten, die eine individuelle Beratung notwendig machen.
18.06.2024 15:00
Negative Überraschungen bei neuer Gebührenbefreiung vermeiden
In Kürze ist es soweit: Ab 1.7.2024 kann für den Erwerb von Immobilien unter bestimmten Voraussetzungen die Befreiung von der Eintragungs- und Pfandrechtsgebühr beantragt werden. Der nun vorliegende Durchführungserlass zeigt, dass sich künftige Immobilieneigentümer:innen vorausschauend überlegen müssen, ob sie die Voraussetzungen für die Befreiung auch längerfristig erfüllen können.
02.05.2024 17:00
Künstliche Intelligenz: Herausforderung und Chance für Rechtssicherheit in Europa
Digitalisierung und der Einsatz künstlicher Intelligenz haben auch in der Rechtspflege Einzug gehalten und stellen das gesamte Justizwesen vor neue Herausforderungen. Sie bieten aber auch Chancen für mehr Bürgernähe und Effizienz, gerade auch bei grenzüberschreitenden Gerichtsverfahren. Gleichzeitig sind die Menschen durch Fake News und den missbräuchlichen Umgang mit digitalen Anwendungen und KI verunsichert.
Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 37/2025
Wir Gratulieren teamneunzehn-Gruppe zu erreichten 20 Punkten!