Zukunft trifft Vielfalt: ÖSW und immo 360 präsentieren The HOHM

Mit „The HOHM“ verwirklichen ÖSW AG und immo 360 grad ein Projekt mit einem durchdachten Nutzungsmix aus Wohnen, Arbeiten und Freizeit. Das Projekt wird direkt am grünen Quartiersplatz an der Willi-Hohm-Promenade im neuen Stadtquartier Meischlgasse in Wien Liesing realisiert.

vlnr: Martin Reutterer (STRABAG), Sascha Risavy (ÖSW AG), Markus Fichta (ÖSW Konzern), Martin Kaftan( STRABAG), Wolfang Wahlmüller (ÖSW Konzern), Ulrich Hartbauer (immo 360 grad), Gerald Parzer (ÖSW AG), Aramis Glück (immo 360 grad)

© PropertyPhotosGmbH

© schreinerkastler.at

ÖSW AG und immo 360 grad realisieren ihr neues Projekt direkt am grünen Quartiersplatz an der Willi-Hohm-Promenade im neuen Stadtquartier Meischlgasse in Wien Liesing. 96 hochwertige Eigentumswohnungen werden durch die immo 360 grad gmbh in The HOHM 7 realisiert, auf 116 freifinanzierte Mietwohnungen mit Kaufoption kann man sich bei The HOHM 9 der ÖSW AG freuen.

„The HOHM ist ein wunderbares Beispiel für zeitgemäßen Wohnbau“, zeigt sich Wolfgang Wahlmüller, Generaldirektor des ÖSW-Konzerns, überzeugt: „Wir schaffen hier Wohnraum für unterschiedlichste Lebensphasen und Bedürfnisse, fördern eine sozial durchmischte Nachbarschaft und leisten unseren Beitrag zu einem lebendigen Quartier.“

Doch The HOHM ist weit mehr als nur ein Ort zum Wohnen. Alle 210 Wohnungen bieten großzügige, private Freiflächen in Form von Gärten, Terrassen oder Balkonen und werden durch ein außergewöhnliches Angebot an gemeinschaftlich nutzbaren Bereichen ergänzt. Auf den begrünten Dachterrassen laden Outdoorküchen zum gemeinsamen Kochen ein, Urban Gardening-Flächen schaffen Raum für nachbarschaftliches Gärtnern, auf Sonnendecks und an Wasserflächen kann herrlich entspannt werden. Aktive finden ihren Ausgleich auf begrünten Sportbereichen – Ausblick inklusive. Für Kinder gibt es großzügige Spielflächen und für Gäste steht eine eigene Gästewohnung zur Verfügung – so wird Nachbarschaft erlebbar und der Alltag zum Wohlfühlerlebnis.

Ein digitales Buchungssystem ermöglicht es Bewohner:innen, zusätzliche Räume flexibel zu nutzen: Ob Heimkino, Leselounge mit Bibliothek oder der ruhige Yoga- und Gymnastikraum – The HOHM bietet Rückzugsorte und Freiräume für alle Lebenslagen. Zentraler Bestandteil des Quartiers ist außerdem der mehr als 10.000 m² große, öffentlich zugängliche Park, der sich als grünes Herz durch das Areal zieht. Mit Spielplätzen, Sitzgelegenheiten und Bewegungszonen entsteht hier eine wertvolle Erweiterung des privaten Wohnbereichs. 

„Wir verstehen The HOHM als Zuhause zum Ankommen & Wohlfühlen, und als einen Ort, der die Bedürfnisse vieler Menschen und Lebensmodelle vereint“, sagt Aramis Glück, Geschäftsführer der immo 360 grad gmbh. „Beide Häuser ergänzen sich hier perfekt: Der Mix aus Eigentum und Miete mit Kaufoption, betreutem Wohnen sowie vielseitiger Infrastruktur macht The HOHM zu einem zukunftsfähigen Lebensraum, in dem Lebensqualität und modernes Wohnen ganz natürlich zusammenfinden.“

Auch in ökologischer Hinsicht setzt das Projekt Akzente: Die Gebäude werden nach modernsten Standards errichtet und mit Fernwärme, Photovoltaikanlagen und Dachbegrünungen ausgestattet. Maßnahmen wie Baumpflanzungen, Versickerungsflächen und klimaaktive Fassaden leisten einen wichtigen Beitrag zum städtischen Mikroklima und zur Klimawandelanpassung. Die Projektumsetzung erfolgt in mehreren Bauabschnitten, die Fertigstellung der ersten Einheiten ist für 2027 geplant.

Österreichisches Siedlungswerk Gemeinnützige Wohnungsaktiengesellschaft (ÖSW AG)

Feldgasse 6-8, 1080 Wien

Noch keine Beschreibung vorhanden.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

16.09.2025

Zukunftswerkstatt Wien 2030: Gemeinsam die Stadtentwicklung neu denken

Die aktuellen Herausforderungen in der Immobilienbranche und im Einzelhandel erfordern innovative Lösungsansätze und vorausschauendes Denken. In diesem Kontext veranstalten RegioPlan und RegioData am 24. September 2025 den Workshop „Wien 2030", der sich mit den Zukunftsperspektiven der Wiener Stadt- und Immobilienlandschaft auseinandersetzt.

11.09.2025

REIWAG erneut als Leitbetrieb Austria zertifiziert – Ein Zeichen nachhaltiger Unternehmensführung

Die erneute Zertifizierung als Leitbetrieb Austria unterstreicht die herausragende Position der REIWAG Facility Services GmbH in der österreichischen Wirtschaftslandschaft. Diese Auszeichnung, die nur an maximal 200 Unternehmen in Österreich vergeben wird, bestätigt einmal mehr den nachhaltigen Unternehmenserfolg und die vorbildliche Unternehmenskultur des Facility-Service-Spezialisten.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    23.07.2025
  • um:
    11:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 37/2025

Wir Gratulieren teamneunzehn-Gruppe zu erreichten 20 Punkten!

Platz 2

Immobilienrendite AG

Hollandstraße 14, 1020 Wien

Die Immobilienrendite AG sucht unterbewertete Immobilien, um mit kreativen Lösungen neuen Nutzen für Mieter, Investoren, Banken und Käufer zu schaffen.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

Otto Immobilien GmbH

Riemergasse 8, 1010 Wien

Seit mehr als 65 Jahren begleiten wir unsere Kund:innen – oft über mehrere Generationen – mit Erfahrung, Engagement und Leidenschaft für unser Handwerk. Heute zählen wir mit unseren Expert:innen und der Partnerschaft mit Knight Frank zu den großen unabhängigen Berater:innen für Vermarktung, Verwaltung und Bewertung von Wohn- und Gewerbeimmobilien – national und international.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News