ZIMA Tirol entwickelt modernes Wohnprojekt in Innsbruck

Mit einem Neubauprojekt in der Egerdachstraße im Stadtteil Pradl setzt ZIMA Tirol neue Maßstäbe für urbanes Wohnen in Innsbruck. Das Projekt umfasst attraktive Wohnformen mit Fokus auf Gemeinschaft, Nachhaltigkeit, Mobilität und einer Top- Infrastruktur. Die Kombination aus zeitgemäßer Architektur, hochwertiger Ausstattung und einer ruhigen Lage in Stadtnähe schafft ein außergewöhnliches Lebensumfeld, das moderne Ansprüche erfüllt und zugleich ein entspanntes Wohnen ermöglicht.

© ZIMA Tirol

Neben 54vvariantenreichen Wohnmöglichkeiten bietet das Projekt gemeinschaftliche Dachgärten fürvUrban Gardening und Begegnungszonen sowie einen Kindergarten im Haus. Der Verkaufsstart ist erfolgt. Der Baubeginn ist für Herbst 2025 geplant.

Urbanes Wohnjuwel im Stadtteil Pradl
Das Wohnprojekt umfasst zwei architektonisch ansprechende Gebäude, die sich harmonisch in die Umgebung einfügen. Die klar strukturierte Fassadengestaltung verleiht der Anlage einen zeitlosen Charakter, während die Anordnung der Wohnhäuser einen ruhigen Innenhof schafft. Dieser ist durch offene Durchwegungen sowohl von der Egerdachstraße als auch vom angrenzenden Geh- und Fahrradweg zugänglich.

Fokus auf Gemeinschaft und Nachhaltigkeit
„Ein zentraler Aspekt des Projekts ist die Schaffung von Begegnungszonen und nachhaltigen Wohnformen“, erklärt Nicole Moser, Verkauf ZIMA Tirol, „die großzügig angelegten, intensiv bepflanzten Dachgärten bieten den Bewohnern nicht nur einen Rückzugsort, sondern auch die Möglichkeit, Obst und Gemüse anzubauen. Der geplante Kindergarten unterstreicht die Familienfreundlichkeit der Anlage und ergänzt die vielseitigen Angebote für zukünftige Bewohner.“

Mobilität und moderne Infrastruktur
Die ausgezeichnete Lage bietet eine direkte Verbindung ins Stadtzentrum, wodurch Universität, Schulen, Einkaufsmöglichkeiten und kulturelle Einrichtungen schnell erreichbar sind. Zugleich profitieren die künftigen Bewohner von der hervorragenden Nahversorgung und den Angeboten in Sachen Freizeit und Sport im unmittelbaren Umfeld sowie der exzellenten Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr.

Variantenreiche Wohnmöglichkeiten
Neben der attraktiven Lage überzeugt das Projekt mit modern gestalteten 1- bis 4-Zimmer Wohnungen. Die Grundrisse bieten Gestaltungsspielraum für individuelle Wohnträume, während die großzügigen Fensterfronten für lichtdurchflutete Räume sorgen. Die hochwertige Ausstattung erfüllt höchste Wohnansprüche und spricht sowohl Familien als auch Investoren an.

Kooperation mit IIG schafft familienfreundliches Wohnkonzept
In Kooperation mit der Innsbrucker Immobiliengesellschaft (IIG) sind rund 50 % der Nutzfläche für wohnbaugeförderte Einheiten vorgesehen. Diese Zusammenarbeit ermöglicht die Schaffung leistbaren Wohnraums und trägt zur sozialen Durchmischung des Quartiers bei. Zudem umfasst das Konzept eine Kindergartenfläche, die das familienfreundliche Wohnen weiter stärkt.

Highlights im Überblick:

  • Ruhige Wohnlage mit hervorragender Infrastruktur
  • Moderne 1- bis 4-Zimmer Wohnungen mit hohem Gestaltungspotenzial
  • Gemeinschaftliche Dachgärten für Urban Gardening und Begegnung
  • Kindergarten im Haus für Familienfreundlichkeit
  • Direkte Fahrradverbindung ins Stadtzentrum
  • Attraktive Optionen für Investoren

ZIMA

Noch keine Beschreibung vorhanden.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

20.09.2025

Geschrieben von Nutzern

PropTech Immobilien: Wie Digitalisierung und KI den Immobilienmarkt verändern

PropTech macht die Immobilienwirtschaft fit für die Zukunft: Automatisierte Vermietungsprozesse, Hybridmakler, 360°-Besichtigungen und digitales Staging treffen auf KI-gestützte Preisfindung, Predictive Maintenance und Smart Buildings. Das bringt schnellere Abschlüsse, geringere Kosten und bessere Entscheidungen für alle Marktteilnehmer.

19.09.2025

Weiter gedacht … Logistik wofür?

Da kommt Stimmung auf. Laut Savills kommt es zu einem Anstieg der Industrie- und Logistikimmobilien in der ganzen EU und im Vereinigten Königreich.

17.09.2025

Zwischen Bewegung und Hoffnung

Investments in Gewerbeimmobilien erfolgen derzeit nur zögerlich. Ein Blick auf den Markt.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    14.02.2025
  • um:
    13:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 38/2025

Wir Gratulieren ARE Austrian Real Estate GmbH zu erreichten 60 Punkten!

ARE Austrian Real Estate GmbH

Trabrennstraße 2B, 1020 Wien

Mit einem Portfolio von 582 Bestandsliegenschaften und rund 35 Projekten in Entwicklung zählt die ARE Austrian Real Estate zu den größten österreichischen Immobilienunternehmen. Eine ihrer Kernkompetenzen ist die Entwicklung zukunftsweisender Stadtteile und Quartiere mit durchdachter Infrastruktur. Bei der Bewirtschaftung ihres breitgefächertes Portfolio an erstklassigen Büro-Objekten setzt die ARE auf kontinuierliche Bestandsoptimierung und individuelle Nutzungskonzepte mit bestmöglichem Service für ihre Kund*innen. Höchste Nachhaltigkeitsstandards und das Bekenntnis zum Klimaschutz stehen dabei stets im Zentrum des Wirtschaftens.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

Raiffeisen Immobilien Österreich

Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Platz 1, 1020 Wien

Raiffeisen Immobilien ist die Maklerorganisation der Raiffeisenbanken Gruppe in Österreich und bietet Fullservice: Immobilienvermittlung, Bewertung, Investment

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3