Wohnimmobilienmarkt 2025: Renditen steigen – aber nicht überall

Die neuesten Marktdaten zur Entwicklung von Wohnimmobilien in Österreich zeigen: Die Renditen für Anleger*innen sind 2025 im Bundesdurchschni erneut ges egen – allerdings mit starken regionalen Unterschieden. Während strukturschwächere Regionen mit niedrigeren Kaufpreisen besonders hohe Renditen ermöglichen, stagnieren oder sinken diese in begehrten Innenstadtlagen.

© KE Wohnimmobilien

Laut aktuellen Zahlen von KE Wohnimmobilien GmbH (die Daten beruhen auf der Datenbank „Projektimmo“ der Immoservice Austria sowie auf der Erhebung der Mietpreise von Willhaben Österreich) verzeichnen Bezirke wie Leoben, Bruck-Mürzzuschlag und Graz-Umgebung besonders starke Zuwächse bei der Bruttorendite. In Leoben kletterte diese im Jahresvergleich um beeindruckende 1,1 Prozentpunkte auf 4,5 %, in Bruck-Mürzzuschlag s eg sie um 0,7 Punkte auf 4,6 % – der höchste Wert österreichweit.

Renditetreiber: Preisrückgänge bei gleichzeig steigenden Mieten

Der Hauptgrund für diese Entwicklung liegt in einer gegenläufigen Preis-Miet-Dynamik: In vielen Regionen sanken die durchschnittlichen Kaufpreise pro Quadratmeter deutlich, während die Mieten weiterhin zulegten. So fielen die Kaufpreise in Leoben um sa e -19,1 %, während die Durchschnittsmiete um 7,5 % s eg. Ähnlich in Bruck-Mürzzuschlag: -12,7 % beim Kaufpreis, aber +3,1 % bei den Mieten.

„In strukturell schwächeren Regionen beobachten wir aktuell einen klaren Shift: sinkende Kaufpreise schaffen attraktive Einstiegspunkte für Investoren, während die Mietnachfrage stabil bleibt oder sogar steigt – und das drückt sich in gestiegenen Renditen aus“, so Ernst Kovacs, Geschäftsführer der KE Wohnimmobilien GmbH.

Wiener Innenstadt weiterhin teuer – mit niedrigen Renditen

Anders zeigt sich das Bild in den teuersten Bezirken Österreichs. In Wien Innere Stadt etwa blieben die Kaufpreise mit rund 24.182 €/m² nahezu stabil (-0,9 %), die Mieten stiegen um 5,8 % – dennoch liegt die Bruttorendite mit 1,3 % deutlich unter dem Durchschnitt. Auch in Kitzbühel oder Salzburg-Stadt bewegen sich die Renditen trotz Mietanstiegen nur zwischen 2,1 % und 2,4 %.

Regionale Unterschiede als strategische Chance

Die Analyse offenbart klare Trends: Wer auf hohe Mietrenditen setzt, findet diese aktuell in peripheren Regionen mit günstigem Preisniveau und moderatem Mietwachstum. Wer hingegen auf Werterhalt und Exklusivität fokussiert ist, bleibt den Toplagen treu – auch wenn dort die Renditeerwartungen bescheiden ausfallen.

Die gesamte Tabelle finden Sie hier: https://www.ke-wohnimmobilien.at/post/wohnimmobilienmarkt-2025-renditen-steigen-aber-nicht-%C3%BCberall

KE Wohnimmobilien GmbH

Wohllebengasse 16, 1040 Wien

Noch keine Beschreibung vorhanden.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

17.09.2025

Zwischen Bewegung und Hoffnung

Investments in Gewerbeimmobilien erfolgen derzeit nur zögerlich. Ein Blick auf den Markt.

16.09.2025

Zukunftswerkstatt Wien 2030: Gemeinsam die Stadtentwicklung neu denken

Die aktuellen Herausforderungen in der Immobilienbranche und im Einzelhandel erfordern innovative Lösungsansätze und vorausschauendes Denken. In diesem Kontext veranstalten RegioPlan und RegioData am 24. September 2025 den Workshop „Wien 2030", der sich mit den Zukunftsperspektiven der Wiener Stadt- und Immobilienlandschaft auseinandersetzt.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    25.07.2025
  • um:
    15:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 37/2025

Wir Gratulieren teamneunzehn-Gruppe zu erreichten 20 Punkten!

Platz 2

Immobilienrendite AG

Hollandstraße 14, 1020 Wien

Die Immobilienrendite AG sucht unterbewertete Immobilien, um mit kreativen Lösungen neuen Nutzen für Mieter, Investoren, Banken und Käufer zu schaffen.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

Otto Immobilien GmbH

Riemergasse 8, 1010 Wien

Seit mehr als 65 Jahren begleiten wir unsere Kund:innen – oft über mehrere Generationen – mit Erfahrung, Engagement und Leidenschaft für unser Handwerk. Heute zählen wir mit unseren Expert:innen und der Partnerschaft mit Knight Frank zu den großen unabhängigen Berater:innen für Vermarktung, Verwaltung und Bewertung von Wohn- und Gewerbeimmobilien – national und international.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News