Wien braucht mehr Dachausbauten: AURE Immobilien über die Nachhaltigkeitschancen der vertikalen Verdichtung

AURE Immobilien, eine Unternehmensmarke der Aurez Immobilien GmbH, widmet sich der Potenzialerhebung und Vermittlung von Bauhoffnungsland in Wien und Umgebung. Gerade im innerstädtischen Bereich birgt die vertikale Verdichtung bei Zinshäusern, also der Ausbau von Dachböden für Wohnzwecke oder die Aufstockung um weitere Wohngeschosse, verschiedenste Chancen. Wo in Wien es noch ungenutztes Potenzial gibt, und wieso der Dachausbau auch aus ESG-Perspektive interessant ist, weiß Philipp Smula.

Wien braucht mehr Dachausbauten: AURE Immobilien über die Nachhaltigkeitschancen der vertikalen Verdichtung

© AURE Immobilien - Julia Kouba

Das größtmögliche Potenzial aus Grund und Boden zu schöpfen und dabei stabile Werte und nachhaltigen Nutzen für die Zukunft zu erschaffen, ist für AURE Immobilien der wichtigste Grundsatz des Geschäftsmodells. Im dicht bebauten Wien, wo Freiflächen ohnehin rar sind und künftig als Grünraum geschützt werden sollen, kann neuer und nachhaltiger Wohnraum vor allem durch vertikale Verdichtung entstehen. Ob eine Liegenschaft für den Dachausbau in Frage kommt, ist grundsätzlich an den Flächenwidmungs- und Bebauungsplan Wien sowie an die baulichen Gegebenheiten des jeweiligen Bestandsgebäudes geknüpft. Während in den Randbezirken Wiens, wo tendenziell mehr neuentwickelt wird, Wohnprojekte bereits bis zur maximalen Höhe ausgebaut werden, besteht in der Innenstadt noch Luft nach oben: „Gerade in den Innenbezirken Wiens ist der Dachgeschossausbau ein vielversprechendes Modell, um neuen und nachhaltigen Wohnraum zu schaffen. Aus unserer Sicht wird dieses Potenzial noch viel zu wenig ausgeschöpft“, stellt Philipp Smula, Gründer und Geschäftsführer von AURE Immobilien fest. 

AURE Immobilien ist unter anderem auf die Vermittlung von Zinshäusern in Wien, die weiteres Entwicklungspotenzial aufweisen, spezialisiert. Zum Leistungsangebot gehört die unverbindliche Vorberechnung der Potenzialfläche bzw. der erzielbaren Neubau-Nutzfläche für Kaufinteressierte sowie die individuelle Beratung von Zinshauseigentümer:innen im Bereich der Entwicklung und Vorbereitung eines möglichen Dachgeschossausbaus. Unter anderem in Wien Brigittenau, Favoriten und Ottakring vermittelte das Immobilienunternehmen mit Sitz im 8. Bezirk bereits Zinshäuser für eine spätere Dachgeschossentwicklung. „Für Eigentümmer:innen und Investor:innen ist der Dachgeschossausbau auch dahingehend attraktiv, dass die neugebauten Dachwohnungen von Mietpreisregulierungen ausgenommen werden. Somit können gegenüber den bestehenden Etagenwohnungen unterm Dach auch höhere Mieteinnahmen erzielt werden“, so Smula. 

Nachhaltigkeitsvorteile des Dachgeschossausbaus

Nicht nur entsteht durch die Entwicklung der Dachgeschosse neuer, moderner Wohnraum mit hohem Wohnkomfort durch Balkon- und Terrassenflächen – in der Regel profitiert das ganze Zinshaus und seine Bewohner:innen vom Ausbau eines sog. Rohdachbodens. Bei Gründerzeithäusern, die noch keinen Lift vorweisen, bietet sich die Nachrüstung eines solchen an, oftmals werden im Zuge des Ausbaus auch das Stiegenhaus und die Allgemeinflächen mitsaniert, möglicherweise Balkone bei den Etagenwohnungen ergänzt oder die Fassadendämmung modernisiert. „Nicht selten wird beim Dachgeschossausbau auch gleich eine thermische Sanierung vorgenommen, wodurch das gesamte Bestandsgebäude ökologisch aufgewertet wird. Weitere Chancen ergeben sich im Bereich der Solarthermie. In Wien wären grundsätzlich rund zwei Drittel der Dachflächen für Solarthermie geeignet – der Dachgeschossausbau erlaubt eine effiziente Integration von Photovoltaikanlagen und hat daher das Potenzial, den Umstieg auf erneuerbare Energien zu unterstützen“, erklärt Philipp Smula. 

Die Nachhaltigkeitschancen durch den Dachausbau seien laut Smula aber längst nicht ausgeschöpft: „Nicht überall ist der Dachausbau derzeit rentabel, oft machen die knappen Bebauungshöhen einen Strich durch die Rechnung. Hier wären Lockerungen oder Ausnahmeregelungen wünschenswert. Auch bei der Umsetzung von Dachausbauten kann noch mehr erreicht werden. Künftig sollten ökologische Bauweisen und Begrünungskonzepte stärker berücksichtigt werden.“

AURE Immobilien

Noch keine Beschreibung vorhanden.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

19.07.2025

DLA Piper, ÖRAG, HSP.law, REIWAG – Neues aus den Unternehmen

In den vergangenen Wochen gab es wieder Wechsel und Aufstiege in den Unternehmen, aber vor allem auch einige Auszeichnungen.

17.07.2025

Wien trifft Seoul – Sozialer Wohnbau als Vorbild

Der soziale Wohnbau in Wien gilt international als Referenzmodell und zieht regelmäßig Delegationen aus aller Welt an. Ein jüngstes Beispiel dieser Strahlkraft manifestierte sich im Besuch des Bürgermeisters von Seoul, der im Rahmen eines internationalen Bürgermeistertreffens besonderes Interesse am Wiener Modell bekundete. „Seoul ist eine Metropole mit fast 10 Millionen Einwohnern, mit Themen, die wir auch haben – knapper und leistbarer Wohnraum", erläutert Valerija Karsai, Vorstandsmitglied der STUWO, die Hintergründe des hochrangigen Besuchs.

16.07.2025

„Es gibt keinen Hausverstand mehr, wie man die Dinge lösen kann“

Georg Spiegelfeld, Geschäftsführer von Spiegelfeld Immobilien, macht sich so wie viele andere aus der Immobilienwirtschaft seine Gedanken zu der aktuellen Situation – und eigentlich wären viele Probleme mit ein wenig Fingerspitzengefühl und Hausverstand zu lösen. Beides fehlt aber leider den Verantwortlichen.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    17.02.2023
  • um:
    17:00
  • Lesezeit:
    3 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Keine weiteren Inhalte in dieser Pressemappe.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 28/2025

Wir Gratulieren EHL Immobilien Gruppe zu erreichten 40 Punkten!

EHL Immobilien Gruppe

Prinz-Eugen-Straße 8-10, 1040 Wien

EHL Immobilien ist einer der führenden Immobiliendienstleister Österreichs und auf Gewerbe- und Wohnimmobilien sowie Investment spezialisiert. Das Spektrum reicht von Immobilienvermittlung über Immobilienbewertung, Asset- und Portfolio Management bis zu Market Research und Investmentberatung. Die exklusive Partnerschaft mit dem globalen Immobiliendienstleister BNP Paribas Real Estate sichert der EHL-Gruppe ein globales Netzwerk und Markt Know-how in 23Ländern.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

AeroSurvey Solution Luftbildvermessung GmbH

Theresiengasse 47, 1180 Wien

AeroSurvey Solution – Ihr PropTech-Partner für professionelle Drohneninspektionen. Wir liefern technische Klarheit aus der Luft: schnell, sicher, datenbasiert. Fokus: Gebäudesubstanz-Bewertung via RGB-/Thermalbilder, KI-Schadensanalyse, strukturierte Berichte. Ideal für Ankaufsprüfungen, Sanierungen, ESG-Dokumentation & Beweissicherung. Zielgruppe: BauträgerInnen, HV, ArchitektInnen, ZT, SV, ESG-BeraterInnen.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3