Umziehen für den Job? Nein Danke, sagt Österreich

Die aktuelle Studie „Wohnen und Leben“ von immowelt.at zeigt: Nur 5 Prozent der Österreicher sind zuletzt für einen Job umgezogen. Am häufigsten gaben die Befragten an, das letzte Mal aus wohnungsbezogenen Gründen wie der Lage oder Mängeln umgezogen zu sein. Top 3 Gründe für Umzüge: Wohnungsqualität, Familienzuwachs und Beziehungen.

Für den Job umziehen? Machen Österreicher eher selten

© immowelt

Neuer Job, neue Wohnung? Das kommt für die wenigsten Menschen in Österreich in Frage. Nur 5 Prozent der Befragten sind zuletzt für eine neue Stelle umgezogen. Das zeigt die aktuelle Studie „Wohnen und Leben“ von immowelt.at. Ein Wohnortwechsel ist auch häufig gar nicht mehr notwendig, um sich beruflich zu verändern. Viele Arbeitgeber bieten heute flexible Arbeitsmodelle mit der Möglichkeit zum Homeoffice an. Parallel dazu hat sich vermutlich auch die innere Bereitschaft der Arbeitnehmer zu einem möglichen Umzug geändert. 

Die Ergebnisse der Studie im Überblick:
Aus welchem Grund sind Sie als Erwachsener das letzte Mal umgezogen?

  • Aus wohnungsbezogenen Gründen (z. B. andere Lage, Mängel): 27 Prozent
  • Aus familiären Gründen (z. B. Familienzuwachs, Nähe zur Verwandtschaft, Pflegebedürftigkeit): 20 Prozent
  • Wegen einer Beziehung / Liebe (z. B. neue oder gescheiterte Beziehung): 19 Prozent
  • Ich bin als Erwachsener noch nie umgezogen: 17 Prozent
  • Aus Kostengründen (Umzug in eine günstigere Wohnung): 7 Prozent
  • Aus beruflichen Gründen: 5 Prozent
  • Für die Ausbildung: 5 Prozent

Jüngere Menschen ziehen eher für den Job um

Am ehesten zum Umzug aus beruflichen Gründen bereit sind in Österreich noch die jüngeren Menschen in der Altersgruppe von 18 bis 29 Jahren. Von ihnen gaben 9 Prozent an, zuletzt für einen neuen Job umgezogen zu sein. Mit steigendem Alter sinkt die Umzugswilligkeit für eine neue berufliche Tätigkeit deutlich. Bei den 30-59-Jährigen erklärten sich nur noch 6 Prozent dazu bereit. In diesem Alter haben sich die meisten ihr Leben bereits eingerichtet – vielleicht im Eigentum, vielleicht mit einer eigenen Familie. Von den über 60-Jährigen gaben nur noch verschwindend geringe 3 Prozent an, ihren Wohnort zuletzt für den Job gewechselt zu haben.

Wohnungsbezogene Gründe als Hauptursache für Umzüge

Am häufigsten ziehen Menschen in Österreich aus rein wohnungsbezogenen Gründen um. Fast jeder 3. Befragte (27 Prozent) gab an, das letzte Mal für eine bessere Lage oder eine Wohnung mit weniger Mängeln umgezogen zu sein. Am zweithäufigsten ziehen sie für die Familie um. Entweder brauchen sie mehr Platz, weil die eigene Familie größer wird, oder sie wollen näher an Familienangehörigen dran sein – zum Beispiel, um bei der Pflege zu unterstützen. Auf dem dritten Platz und damit immer noch unter den Top 3 landet die Liebe. Jeder 5. Befragte (19 Prozent) gab an, zuletzt für eine neue Liebe oder wegen einer gescheiterten Beziehung umgezogen zu sein.

Die repräsentative Studie "Wohnen und Leben" wurde von immowelt.at im November 2023 durchgeführt und umfasste 502 befragte Personen ab 18 Jahren in ganz Österreich.

immowelt

Nordostpark 3-5, 90411 Nürnberg

Die Immobilienplattform www.immowelt.at ist mit 2,5 Millionen Visits* pro Monat einer der führenden Online-Marktplätze für Häuser, Wohnungen und Gewerbeimmobilien in Österreich. Pro Monat werden dort mehr als 60.000 Miet- und Kaufimmobilien angeboten. Betreiber des Portals ist die Nürnberger immowelt GmbH, zu deren Portfolio weitere erfolgreiche Portale wie immowelt.de sowie effiziente CRM-Softwarelösungen für die Immobilienbranche gehören. Das Unternehmen ist Teil der immowelt Group, die eine Tochter der Axel Springer SE ist.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

16.09.2025

Zukunftswerkstatt Wien 2030: Gemeinsam die Stadtentwicklung neu denken

Die aktuellen Herausforderungen in der Immobilienbranche und im Einzelhandel erfordern innovative Lösungsansätze und vorausschauendes Denken. In diesem Kontext veranstalten RegioPlan und RegioData am 24. September 2025 den Workshop „Wien 2030", der sich mit den Zukunftsperspektiven der Wiener Stadt- und Immobilienlandschaft auseinandersetzt.

11.09.2025

REIWAG erneut als Leitbetrieb Austria zertifiziert – Ein Zeichen nachhaltiger Unternehmensführung

Die erneute Zertifizierung als Leitbetrieb Austria unterstreicht die herausragende Position der REIWAG Facility Services GmbH in der österreichischen Wirtschaftslandschaft. Diese Auszeichnung, die nur an maximal 200 Unternehmen in Österreich vergeben wird, bestätigt einmal mehr den nachhaltigen Unternehmenserfolg und die vorbildliche Unternehmenskultur des Facility-Service-Spezialisten.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    24.08.2024
  • um:
    11:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 37/2025

Wir Gratulieren teamneunzehn-Gruppe zu erreichten 20 Punkten!

Platz 2

Immobilienrendite AG

Hollandstraße 14, 1020 Wien

Die Immobilienrendite AG sucht unterbewertete Immobilien, um mit kreativen Lösungen neuen Nutzen für Mieter, Investoren, Banken und Käufer zu schaffen.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

Otto Immobilien GmbH

Riemergasse 8, 1010 Wien

Seit mehr als 65 Jahren begleiten wir unsere Kund:innen – oft über mehrere Generationen – mit Erfahrung, Engagement und Leidenschaft für unser Handwerk. Heute zählen wir mit unseren Expert:innen und der Partnerschaft mit Knight Frank zu den großen unabhängigen Berater:innen für Vermarktung, Verwaltung und Bewertung von Wohn- und Gewerbeimmobilien – national und international.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News