Studentisches Wohnen im Denkmalschutz: Attraktives Bauherrenmodel im Grazer Jakomini Verde

Im neuen Stadtteil Jakomini Verde im Herzen des Bezirks Jakomini haben auf mehreren Bauplätzen der Wiener Immobilienentwickler IMMOVATE und die ARE Austrian Real Estate einen beliebten und belebten neuen Wohnstandort realisiert. Jetzt komplettiert die IMMOVATE das Areal mit einem Studentenheim. Das geförderte Projekt wird als Bauherrenmodell umgesetzt und ist daher besonders attraktiv für private Investoren. Der Baubeginn ist noch heuer geplant.

© IMMOVATE

© IMMOVATE

Bauherrenmodell mit langfristiger Vermietung an etablierten Betreiber

Platziert wird das Investment von der IMMOVATE-Schwestergesellschaft Valuita GmbH. „Das Objekt kombiniert den Charme eines denkmalgeschützten Gebäudes mit den Möglichkeiten einer langfristigen Vermietung an einen bewährten Betreiber von Studierendenheimen. Das ergibt in Summe ein steueroptimiertes Investment mit hohen Förderungen und einer attraktiven Rentabilität“, erklärt Valuita-Geschäftsführer Walter Neumann.

55.000 Studierende besuchen die vier Universitäten und zwei Fachhochschulen der zweitgrößten Universitätsstadt Österreichs. Mit dem Umbau des ehemaligen Stabsgebäudes der früheren Kirchner Kaserne schafft IMMOVATE in den kommenden Monaten zusätzlichen und besonders attraktiven Lebensraum für junge Menschen. Insgesamt bietet das Gebäude 43 Einzelgarconnieren und Einheiten für Wohngemeinschaften für 64 Studierende.

Das Projekt punktet nicht nur mit einer besonderen, denkmalgeschützten Architektur, sondern vor allem mit dem perfekten Umfeld für junge Menschen in Graz. Nur unweit des Murufers liegt das Studentenheim direkt am neu gestalteten Park des Areals mit Sportmöglichkeiten und viel Platz zum Verweilen. In nur wenigen Minuten erreichen die Bewohner*innen per Rad oder öffentlichen Verkehrsmitteln das Zentrum von Graz. Zusätzlich können sie sämtliche für den Stadtteil Jakomini Verde geschaffenen Service- und Gemeinschaftseinrichtungen wie Carsharing und Paketannahmestellen nutzen. Im Haus sind unter anderem ein Fitnessraum, ein Musikraum, ein Billard- und Dartraum sowie ein eigener Waschraum und gemeinsame Essbereiche geplant.

Modernes Leben im geschichtsträchtigen Gebäude

Als Betreiber hat die IMMOVATE den steirischen Anbieter Greenbox gewonnen, der in Graz bereits fünf Häuser für Studierende verwaltet. „Dieses neue Wohnheim wird ein Highlight in unserem Portfolio. Die besondere Lage sowie die umfangreichen Freizeitmöglichkeiten und Serviceangebote im Haus und in der Nachbarschaft werden die Bewohner*innen begeistern. Dazu kommt die von IMMOVATE bekannt hohe Bau- und Ausstattungsqualität sowie die Nähe zur Innenstadt. Wir freuen uns schon sehr darauf, das neue Studentenheim im Jakomini Verde übernehmen zu dürfen und bald die ersten jungen Menschen hier begrüßen zu können“, erklärt Greenbox-Geschäftsführer Stefan Haunsberger.

„Schon nach der Übergabe der Wohnungen im neuen Stadtteil konnten wir uns über viele positive Rückmeldungen der neuen Bewohner*innen freuen. Mit dem Studierendenheim im ehemaligen Stabsgebäude komplettieren wir nun die Transformation des früheren Kasernenareals in einen neuen, lebenswerten und lebendigen Teil von Graz“, sagt der projektverantwortliche IMMOVATE-Geschäftsführer Florian Gangl.

Nähere Informationen zum Bauherrenmodell finden Sie unter: https://valuita.at/projekte/studentenwohnheim-jakomini-verde

Immovate Realita GmbH

Noch keine Beschreibung vorhanden.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

19.09.2025

Weiter gedacht … Logistik wofür?

Da kommt Stimmung auf. Laut Savills kommt es zu einem Anstieg der Industrie- und Logistikimmobilien in der ganzen EU und im Vereinigten Königreich.

17.09.2025

Zwischen Bewegung und Hoffnung

Investments in Gewerbeimmobilien erfolgen derzeit nur zögerlich. Ein Blick auf den Markt.

16.09.2025

Zukunftswerkstatt Wien 2030: Gemeinsam die Stadtentwicklung neu denken

Die aktuellen Herausforderungen in der Immobilienbranche und im Einzelhandel erfordern innovative Lösungsansätze und vorausschauendes Denken. In diesem Kontext veranstalten RegioPlan und RegioData am 24. September 2025 den Workshop „Wien 2030", der sich mit den Zukunftsperspektiven der Wiener Stadt- und Immobilienlandschaft auseinandersetzt.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    20.05.2025
  • um:
    11:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 37/2025

Wir Gratulieren teamneunzehn-Gruppe zu erreichten 20 Punkten!

Platz 2

Immobilienrendite AG

Hollandstraße 14, 1020 Wien

Die Immobilienrendite AG sucht unterbewertete Immobilien, um mit kreativen Lösungen neuen Nutzen für Mieter, Investoren, Banken und Käufer zu schaffen.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

Otto Immobilien GmbH

Riemergasse 8, 1010 Wien

Seit mehr als 65 Jahren begleiten wir unsere Kund:innen – oft über mehrere Generationen – mit Erfahrung, Engagement und Leidenschaft für unser Handwerk. Heute zählen wir mit unseren Expert:innen und der Partnerschaft mit Knight Frank zu den großen unabhängigen Berater:innen für Vermarktung, Verwaltung und Bewertung von Wohn- und Gewerbeimmobilien – national und international.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News