Standortentwicklung in Traun: Graumann-Viertel wächst

Das Graumann-Viertel im Zentrum von Traun (Bezirk Linz-Land) wächst weiter: Im neuen Bauabschnitt entstehen weitere 78 moderne Eigentumswohnungen in zentraler Lage. Der neue Wohnbau ist Teil einer nachhaltigen städtebaulichen Entwicklung, die auf gemischte Nutzung, hohe Wohnqualität und nachhaltige Infrastruktur setzt – mit klarer Orientierung am regionalen Immobilienmarkt.

© Graumann_Viertel

© Graumann_Viertel

Wohnbau als Treiber nachhaltiger Stadtentwicklung
Das Graumann-Viertel gilt seit mehreren Jahren als eines der Vorzeigeprojekte der innerstädtischen Nachverdichtung in Oberösterreich. Auf dem ehemaligen Industrieareal entstand Schritt für Schritt ein urbanes Stadtviertel mit Wohnen, Gewerbe, Nahversorgung, Gesundheit, Freizeit und öffentlichem Raum – in direkter, fußläufiger Anbindung an das Stadtzentrum von Traun und in einem autofreien Park.

Im nächsten, finalen Bauabschnitt des Graumann-Viertels sind 78 frei finanzierte Eigentumswohnungen geplant – mit Wohnflächen zwischen 35 m² und 134 m². Die Einheiten sind mit Balkonen, Loggien oder Terrassen ausgestattet und richten sich an unterschiedliche Zielgruppen – von Singles über Paare bis hin zu jungen Familien.

Zielgruppengerechtes Angebot in wachsender Region
Die Erweiterung des Graumann-Viertels greift die zunehmende Nachfrage nach hochwertigem, urbanem Wohnraum in gut angebundenen Sekundärstädten auf. Städte wie Traun profitieren von ihrer Lage im Einzugsgebiet wirtschaftsstarker Regionen – und bieten ideale Voraussetzungen für nachhaltige Quartiersentwicklungen. Kurze Wege, ein eigenes Mobilitätskonzept, vielfältige Infrastruktur und eine autofreie Parkanlage nach dem Konzept der Essbaren Stadt in einem lebendigen Umfeld schaffen im Graumann-Viertel hohe Lebensqualität im innerstädtischen Ambiente.

„Wir sehen großes Potenzial in der gezielten Entwicklung innerstädtisch hochwertiger Projekte in gut angebundenen Lagen wie hier in Traun“, erklärt Hannes Horvath, Geschäftsführer der Firma HAND und der Projektgesellschaft. Und weiter: „Das Graumann-Viertel steht für einen ausgewogenen Nutzungsmix aus Wohnen, Arbeiten und Leben. Wir haben mit diesem Projekt bewiesen, dass sich zeitlos sinnvolle Investitionen in die Zukunft lohnen: ehrliche Nachhaltigkeit, ein Fokus auf menschliche Bedürfnisse und gesellschaftliche Mehrwerte zahlen sich nicht nur ideell, sondern auch wirtschaftlich aus.“

Über das Graumann-Viertel
Auf dem ehemaligen Industrieareal der Firma Graumann wurden rund 20.000 m2 entsiegelt (die Baumassen entsprechen rd. 40.000 m2 Bodenversiegelung am Stadtrand), im Zentrum befindet sich heute eine autofreie, öffentlich zugängliche Grünanlage. Die qualitativen Wohnungen in den zukünftig sechs Stadthäusern werden durch die Graumann-Lofts ergänzt, die Selbstständigen, Kreativen und Gewerbetreibenden lokale, kostengünstige Arbeitsplätze bieten. Im Graumann-Viertel werden nach Abschluss der 3. Bauphase rund 300 Menschen leben und 150 Menschen vor Ort arbeiten. Damit leistet der neue Stadtteil einen wesentlichen Beitrag zur Wiederbelebung der Innenstadt von Traun. Das Graumann-Viertel wurde mit dem Erdreichpreis des Klimaschutzministeriums und dem Green & Blue Building Award ausgezeichnet.

real.good.

Noch keine Beschreibung vorhanden.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

17.09.2025

Zwischen Bewegung und Hoffnung

Investments in Gewerbeimmobilien erfolgen derzeit nur zögerlich. Ein Blick auf den Markt.

16.09.2025

Zukunftswerkstatt Wien 2030: Gemeinsam die Stadtentwicklung neu denken

Die aktuellen Herausforderungen in der Immobilienbranche und im Einzelhandel erfordern innovative Lösungsansätze und vorausschauendes Denken. In diesem Kontext veranstalten RegioPlan und RegioData am 24. September 2025 den Workshop „Wien 2030", der sich mit den Zukunftsperspektiven der Wiener Stadt- und Immobilienlandschaft auseinandersetzt.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    20.06.2025
  • um:
    11:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Keine weiteren Inhalte in dieser Pressemappe.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 37/2025

Wir Gratulieren teamneunzehn-Gruppe zu erreichten 20 Punkten!

Platz 2

Immobilienrendite AG

Hollandstraße 14, 1020 Wien

Die Immobilienrendite AG sucht unterbewertete Immobilien, um mit kreativen Lösungen neuen Nutzen für Mieter, Investoren, Banken und Käufer zu schaffen.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

Otto Immobilien GmbH

Riemergasse 8, 1010 Wien

Seit mehr als 65 Jahren begleiten wir unsere Kund:innen – oft über mehrere Generationen – mit Erfahrung, Engagement und Leidenschaft für unser Handwerk. Heute zählen wir mit unseren Expert:innen und der Partnerschaft mit Knight Frank zu den großen unabhängigen Berater:innen für Vermarktung, Verwaltung und Bewertung von Wohn- und Gewerbeimmobilien – national und international.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News