prop.ID erweitert vBeschluss mit ToGo und Präsenzmodus für noch mehr Flexibilität bei Eigentümerversammlungen

Mit den neuen Funktionen vBeschluss ToGo und vBeschluss Präsenzmodus setzt prop.ID neue Maßstäbe in der Digitalisierung von Eigentümerversammlungen – sowohl für rein digitale als auch für klassische Präsenzveranstaltungen. Diese Erweiterungen bieten Hausverwaltungen und Eigentümern mehr Effizienz, Sicherheit und Flexibilität.

Präsenzveranstaltung mit digitaler Unterstützung

© FreePik

vBeschluss ToGo: Digitale Eigentümerversammlungen ohne eigenes Konto

Mit vBeschluss ToGo wird die Teilnahme an Eigentümerversammlungen und Beschlüssen so einfach wie nie zuvor. Die Lösung ermöglicht es Eigentümern, ohne eigenes prop.ID-Konto an Eigentümerversammlungen und Abstimmungen teilzunehmen – ideal für Hausverwaltungen, die bereits Plattformen wie z.B. iDWELL oder casavi nutzen. Mit nur einem Klick lässt sich vBeschluss ToGo pro Liegenschaft aktivieren. Eigentümer erhalten einen einmaligen Link und ein Passwort, die ausschließlich für den jeweiligen Event gültig sind. Dies gewährleistet höchste Sicherheit und einfache Handhabung, ohne dass Eigentümer zusätzliche Zugangsdaten verwalten müssen.

Vorteile von vBeschluss ToGo:

  • Einfachheit: Kein prop.ID-Konto für Eigentümer erforderlich.
  • Sicherheit: Einmal-Links und Passwörter nur für einen Event gültig.
  • Kompatibilität: Kompatibel mit den Services von iDWELL und casavi.
  • Zeitersparnis: Schnelle Aktivierung mit einem Klick.

vBeschluss Präsenzmodus: Digitale Unterstützung für klassische Versammlungen

Der neue vBeschluss Präsenzmodus bringt die Vorteile digitaler Tools in klassische Wohnungseigentümerversammlungen. Mit einem Klick individuell für Liegenschaften aktivierbar, optimiert er die Organisation und Durchführung von Präsenzveranstaltungen und macht sie effizienter, nachhaltiger und transparenter.

Highlights des Präsenzmodus:

  • Papierloses Büro: Alle Unterlagen sind digital verfügbar – kein Papieraufwand mehr.
  • Digitale Tagesordnung: Eigentümer haben 24/7 Zugriff auf Tagesordnungspunkte, Bilder und Anhänge über ihre mobilen Geräte.
  • Präsentationsseite: Tagesordnungspunkte und Abstimmungen können auf einen großen Screen projiziert werden.
  • Digitale Abstimmungen: Eigentümer stimmen per Smartphone, Tablet oder Laptop ab; Ergebnisse werden automatisch berechnet und ins Protokoll übernommen.
  • Flexibilität: Manuelles Hinzufügen von Anwesenden oder Abstimmungswünschen bleibt möglich.

Der Präsenzmodus kombiniert die bewährte Atmosphäre persönlicher Treffen mit der Effizienz digitaler Tools, spart Zeit und schont die Umwelt durch den Verzicht auf Papier.

Ein Meilenstein für die Hausverwaltung

„Mit vBeschluss ToGo und dem Präsenzmodus bieten wir Hausverwaltungen ein Werkzeug, das sowohl die Flexibilität rein digitaler Lösungen als auch die Vorteile klassischer Präsenzveranstaltungen vereint“, sagt Alexander Schuch, Geschäftsführer bei prop.ID. „Die nahtlose Integration mit Plattformen wie iDWELL und casavi sowie die Unterstützung aller gängigen Stimmprinzipien und Quoren in Österreich und Deutschland machen vBeschluss zur idealen Lösung für moderne Hausverwaltungen.“

prop.ID bietet mit vBeschluss eine Komplettlösung für hybride oder virtuell abgehaltene Eigentümerversammlungen (ETVs) und Umlaufbeschlüsse für Österreich und Deutschland an. Integrierte Künstliche Intelligenz (KI) unterstützt Hausverwaltungen bei der Vorbereitung und Durchführung von ETVs und Umlaufbeschlüssen. Eigentümer ersparen sich ebenso Zeit und Geld.

prop.ID GmbH

Sternwartestraße 39, 1180 Wien

KI-gestützte Eigentümerversammlungen: virtuell, hybrid und Präsenzveranstaltungen digitalisiert. Plus digitale Umlaufbeschlüsse.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

16.09.2025

Zukunftswerkstatt Wien 2030: Gemeinsam die Stadtentwicklung neu denken

Die aktuellen Herausforderungen in der Immobilienbranche und im Einzelhandel erfordern innovative Lösungsansätze und vorausschauendes Denken. In diesem Kontext veranstalten RegioPlan und RegioData am 24. September 2025 den Workshop „Wien 2030", der sich mit den Zukunftsperspektiven der Wiener Stadt- und Immobilienlandschaft auseinandersetzt.

11.09.2025

REIWAG erneut als Leitbetrieb Austria zertifiziert – Ein Zeichen nachhaltiger Unternehmensführung

Die erneute Zertifizierung als Leitbetrieb Austria unterstreicht die herausragende Position der REIWAG Facility Services GmbH in der österreichischen Wirtschaftslandschaft. Diese Auszeichnung, die nur an maximal 200 Unternehmen in Österreich vergeben wird, bestätigt einmal mehr den nachhaltigen Unternehmenserfolg und die vorbildliche Unternehmenskultur des Facility-Service-Spezialisten.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    14.09.2025
  • um:
    14:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 37/2025

Wir Gratulieren teamneunzehn-Gruppe zu erreichten 20 Punkten!

Platz 2

Immobilienrendite AG

Hollandstraße 14, 1020 Wien

Die Immobilienrendite AG sucht unterbewertete Immobilien, um mit kreativen Lösungen neuen Nutzen für Mieter, Investoren, Banken und Käufer zu schaffen.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

Otto Immobilien GmbH

Riemergasse 8, 1010 Wien

Seit mehr als 65 Jahren begleiten wir unsere Kund:innen – oft über mehrere Generationen – mit Erfahrung, Engagement und Leidenschaft für unser Handwerk. Heute zählen wir mit unseren Expert:innen und der Partnerschaft mit Knight Frank zu den großen unabhängigen Berater:innen für Vermarktung, Verwaltung und Bewertung von Wohn- und Gewerbeimmobilien – national und international.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News