ÖHGB: Entlastungs- und Investitionsankündigung ist richtiges Signal, rechtliche Umsetzung und Ausgestaltung aber entscheidend!

Kein Gut oder Böse bei privaten, öffentlichen oder unternehmerischen Investments in Wirtschaftsgüter oder Gebäude(bestand).

Die am 16.Juni von der Bundesregierung angekündigten Investitionsanreize gehen aus Sicht des Österreichischen Haus- und Grundbesitzerbundes (ÖHGB) in eine gute Richtung: „Insgesamt sollen 6,3 Milliarden Euro aus dem Staatshaushalt dazu verwendet werden, Investitionen auszulösen. Die dahinterstehende Absicht ist vollkommen richtig, da mit diesem Betrag noch höhere Investitionen gehebelt werden können. Doch es kommt jetzt auf die rechtliche Umsetzung und inhaltliche Ausgestaltung an, ob damit auch wirklich viel in Bewegung gesetzt werden kann“, gibt ÖHGB Präsident, RA Dr. Martin Prunbauer, zu bedenken und weiter: „Eine erste Punktation lässt natürlich nur erahnen, was künftig vorgesehen ist und es bleiben daher noch viele Fragen offen. Wir freuen uns auf jeden Fall, dass die Bundesregierung die Notwendigkeit privater Investitionen, genauso wie die Wichtigkeit von Investitionen von Gemeinden und Unternehmen, erkennt und fördern möchte.“

Kritik an Unklarheit bei Gebäudeinvestments

Gerade Investitionen in Gebäude und Gebäudeteile mit den daraus resultierenden steuerlichen Erleichterungen als Anreiz für EigentümerInnen sind noch klar und praxisnah zu regeln: „Investitionen in den Gebäudebestand, wie etwa die Sanierung von Dächern, der Austausch von Fenstern sowie bestimmte Hausinstallationen sind multifunktionale Investments und kommen nicht nur EigentümerInnen und MieterInnen, sondern auch der Wirtschaft und Umwelt zugute. Dementsprechend hoffen wir, dass diese so wichtigen Investitionen in der rechtlichen Umsetzung entsprechend berücksichtigt und belohnt werden. Das betrifft besonders begünstigte Abschreibungen und steuerbegünstigte Rücklagen, um für entsprechende Investitionen ansparen zu können. Schließlich gibt es bei Investitionen in höhere Wohn- und Umweltqualität kein Gut oder Böse. Private Investitionen in den Gebäudebestand sollten daher genauso belohnt werden wie Investitionen von Gemeinden und Unternehmen in Wirtschaftsgüter“, schließt Prunbauer.

19.09.2025

Weiter gedacht … Logistik wofür?

Da kommt Stimmung auf. Laut Savills kommt es zu einem Anstieg der Industrie- und Logistikimmobilien in der ganzen EU und im Vereinigten Königreich.

17.09.2025

Zwischen Bewegung und Hoffnung

Investments in Gewerbeimmobilien erfolgen derzeit nur zögerlich. Ein Blick auf den Markt.

16.09.2025

Zukunftswerkstatt Wien 2030: Gemeinsam die Stadtentwicklung neu denken

Die aktuellen Herausforderungen in der Immobilienbranche und im Einzelhandel erfordern innovative Lösungsansätze und vorausschauendes Denken. In diesem Kontext veranstalten RegioPlan und RegioData am 24. September 2025 den Workshop „Wien 2030", der sich mit den Zukunftsperspektiven der Wiener Stadt- und Immobilienlandschaft auseinandersetzt.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    18.06.2020
  • um:
    19:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 37/2025

Wir Gratulieren teamneunzehn-Gruppe zu erreichten 20 Punkten!

Platz 2

Immobilienrendite AG

Hollandstraße 14, 1020 Wien

Die Immobilienrendite AG sucht unterbewertete Immobilien, um mit kreativen Lösungen neuen Nutzen für Mieter, Investoren, Banken und Käufer zu schaffen.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

Otto Immobilien GmbH

Riemergasse 8, 1010 Wien

Seit mehr als 65 Jahren begleiten wir unsere Kund:innen – oft über mehrere Generationen – mit Erfahrung, Engagement und Leidenschaft für unser Handwerk. Heute zählen wir mit unseren Expert:innen und der Partnerschaft mit Knight Frank zu den großen unabhängigen Berater:innen für Vermarktung, Verwaltung und Bewertung von Wohn- und Gewerbeimmobilien – national und international.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News