Mehr qualifizierte Anfragen bei weniger Aufwand

Der 50. Bundestag der Immobilientreuhänder, organisiert vom Fachverband der Immobilien- und Vermögenstreuhänder der WKO, stand ganz im Zeichen von Austausch und Zusammenarbeit: Zwei Tage lang diskutierten Österreichs wichtigste Akteur:innen der Immobilienbranche über die aktuellen Entwicklungen am Immobilienmarkt. ImmoScout24 unterstrich dabei seine Rolle als Partner der Branche, wie Geschäftsführer Markus Dejmek beim Wissensforum „Innovationen in der Objektvermarktung“ betonte.

Markus Dejmek sprach beim Bundesimmobilientag 2025

© leadersnet.at / G. Rizar

Der diesjährige Bundestag der Immobilientreuhänder brachte am 18. und 19. September führende Akteur:innen der österreichischen Immobilienbranche in Wien zusammen. ImmoScout24 nutzte diese bedeutende Plattform, um mit Vertreter:innen aus Maklerschaft, Bauträgerszene und Verbänden in einen konstruktiven Dialog zu treten. Im Zentrum der Gespräche stand die gemeinsame Herausforderung, die Immobilienwirtschaft trotz aktueller Marktdynamiken zukunftsorientiert aufzustellen.

Passend dazu wurde auf der Bühne unter anderem über die Zukunft der Objektvermarktung diskutiert. ImmoScout24-Geschäftsführer Markus Dejmek präsentierte im Zuge dessen auch spannende neue Features, welche die Relevanz digitaler Plattformen als verlässliche Partner und Unterstützer der heimischen Makler:innen weiter unterstreichen.

Matchmaking 2.0

Unter dem Titel Matchmaking 2.0“ stellte ImmoScout24 beim Bundesimmobilientag eine Reihe neuer Funktionen vor, welche die Vermittlung von Immobilien effizienter und zielgerichteter machen. Dazu zählt etwa die neue Kartensuche, mit der Interessent:innen Objekte direkt interaktiv auf einer Landkarte entdecken können. Makler:innen profitieren dadurch von mehr Sichtbarkeit, längerer Verweildauer der Suchenden und zusätzlichen Kontaktanfragen.

Ergänzend dazu bietet ImmoScout24 Plus vorqualifizierte Anfragen: Interessent:innen mit verifizierter Identität und Bonitätsprüfung können dadurch bereits beim Erstkontakt konkrete Absichten signalisieren und ihre finanzielle Eignung belegen. In Kürze wird zudem die neue Bewerbungsmappe eingeführt, über die es Mietsuchenden offensteht, freiwillig Angaben zu Einkommen und Beschäftigungsstatus direkt mit ihrer Anfrage zu übermitteln. Damit können Makler:innen bereits vor einer Besichtigung einschätzen, ob Interessenten zum Objekt passen, und ihre Zeit effizienter einsetzen. Die Mietsuchenden profitieren in weiterer Folge von einer schnelleren Abwicklung.

Das ist echtes Matchmaking: Wir bringen die richtigen Interessent:innen mit den richtigen Objekten zusammen – und verschaffen so unseren Partner:innen mehr qualifizierte Anfragen bei weniger Aufwand“, so Dejmek.

Datenintegration schafft Markttransparenz

ImmoScout24 hat dazu in den vergangenen Monaten sein Angebot strategisch erweitert. Durch die Integration spezialisierter Datenanbieter wurde die Grundlage geschaffen, um Markttransparenz und Effizienz nachhaltig zu erhöhen. Diese Entwicklung zielt auf die Stärkung etablierter Marktteilnehmer:innen durch präzise Marktdaten und digitale Services ab.

In einem von wirtschaftlichen Unsicherheiten, regulatorischen Änderungen und veränderten Kund:innenerwartungen geprägten Marktumfeld betonte Dejmek: „Der Bundesimmobilientag ist ein wichtiges Forum für die Branche. Für uns ist es zentral, hier zuzuhören, den Austausch zu suchen und aufzuzeigen, wie unsere digitalen Werkzeuge Makler:innen und Bauträger:innen im Alltag unterstützen können."

Die Plattform verfolgt dabei einen kooperativen Ansatz, der die Expertise der Immobilienprofis mit digitalen Lösungen verbindet. „Wir verstehen uns als verlässlicher Partner und möchten gemeinsam mit der Branche an nachhaltigen Lösungen arbeiten", führte Dejmek weiter aus. Diese Partnerschaft manifestiert sich in konkreten Maßnahmen zur Prozessoptimierung und Effizienzsteigerung.

ImmoScout24

Ebendorferstraße 6, 1010 Wien

Noch keine Beschreibung vorhanden.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

19.09.2025

Weiter gedacht … Logistik wofür?

Da kommt Stimmung auf. Laut Savills kommt es zu einem Anstieg der Industrie- und Logistikimmobilien in der ganzen EU und im Vereinigten Königreich.

17.09.2025

Zwischen Bewegung und Hoffnung

Investments in Gewerbeimmobilien erfolgen derzeit nur zögerlich. Ein Blick auf den Markt.

16.09.2025

Zukunftswerkstatt Wien 2030: Gemeinsam die Stadtentwicklung neu denken

Die aktuellen Herausforderungen in der Immobilienbranche und im Einzelhandel erfordern innovative Lösungsansätze und vorausschauendes Denken. In diesem Kontext veranstalten RegioPlan und RegioData am 24. September 2025 den Workshop „Wien 2030", der sich mit den Zukunftsperspektiven der Wiener Stadt- und Immobilienlandschaft auseinandersetzt.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    19.09.2025
  • um:
    18:00
  • Lesezeit:
    3 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 37/2025

Wir Gratulieren teamneunzehn-Gruppe zu erreichten 20 Punkten!

Platz 2

Immobilienrendite AG

Hollandstraße 14, 1020 Wien

Die Immobilienrendite AG sucht unterbewertete Immobilien, um mit kreativen Lösungen neuen Nutzen für Mieter, Investoren, Banken und Käufer zu schaffen.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

Otto Immobilien GmbH

Riemergasse 8, 1010 Wien

Seit mehr als 65 Jahren begleiten wir unsere Kund:innen – oft über mehrere Generationen – mit Erfahrung, Engagement und Leidenschaft für unser Handwerk. Heute zählen wir mit unseren Expert:innen und der Partnerschaft mit Knight Frank zu den großen unabhängigen Berater:innen für Vermarktung, Verwaltung und Bewertung von Wohn- und Gewerbeimmobilien – national und international.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News