Größte Einkaufszentren Österreichs starten eigenes Live-Shopping-Format

"Westfield Extra Live“ heißt das Live-Shopping-Format von Unibail-Rodamco-Westfield, dem Betreiber der Westfield Shopping City Süd und des Westfield Donau Zentrums. Als erste Einkaufszentren in Österreich starten die beiden Center das Live-Shopping-Konzept, bei dem Online-Shopping und Live-Streaming kombiniert werden – Händler und Marken haben die Möglichkeit mit den Online-Communities der Center zu interagieren.

Größte Einkaufszentren Österreichs starten eigenes Live-Shopping-Format

© Dragan Dok

Es ist eine Österreich-Premiere, die Unibail-Rodamco-Westfield in Kürze startet. Erstmalig etabliert ein Einkaufszentrenbetreiber hierzulande das sogenannte „Live-Shopping“, bei dem live und via Stream die Online-Communities in die Markenwelt der Center eintauchen können. Die Idee hinter „Live-Shopping“ ist simpel und innovativ zugleich. Es handelt sich dabei um ein Online-Einkaufserlebnis, das den Komfort und die Bequemlichkeit des E-Commerce mit der Interaktivität von Live-Streaming verbindet. Dabei werden von einem Host – meist einer bekannten Moderator:in oder Influencer:in – Produkte, Innovationen und Neuigkeiten präsentiert und erklärt. Live übertragen wird das Format auf den Social-Media-Kanälen der Center und auf deren Webseiten. Die Zuschauer können in dem interaktiven Format Fragen stellen und so in Echtzeit mit den Marken interagieren, natürlich auch die vorgestellten Produkte direkt kaufen, von exklusiven Rabatten profitieren und an Gewinnspielen teilnehmen. Ursprünglich kommt das Thema Live-Shopping aus dem asiatischen Raum, wo bei vergleichbaren Events großer Brands zum Teil hunderttausende Menschen live dabei sind.

„Mit unserem Live-Shopping-Format eröffnen wir unseren Shoppartnern eine neue und innovative Möglichkeit, deren Produkte und Innovationen den riesigen Online-Communities der Westfield Shopping City Süd und des Westfield Donau Zentrums nicht nur vorzustellen, sondern mit diesen auch zu interagieren“, so Aurélie Desbois, Head of Marketing Austria & Germany bei Unibail-Rodamco-Westfield. „Es unterstreicht unsere Position als Innovationsführer in Österreich und Europa und bringt unseren Shoppartnern neue Zugänge zu ihren Zielgruppen.“

Livestreams am 28. September 2023 aus dem Westfield Donau Zentrum und am 6. Oktober 2023 aus der Westfield Shopping City Süd

Nach einem ersten Probelauf in beiden Centern Anfang des Sommers, starten nun im Zuge der „Westfield Days“ beide Center mit dem Live-Shopping „Extra Live“. Den Auftakt macht das Westfield Donau Zentrum am 28. September 2023. Moderatorin Anna Kratki führt durch die Show und wird Produktneuheiten des Interior-Händlers Depot und das österreichweit neue Restaurantkonzept von my Indigo vorstellen. Am 6. Oktober 2023 folgt dann das Live-Shopping aus der Westfield Shopping City Süd mit Moderatorin Sasa Schwarzjirg. Das Live-Shopping-Format wird in Summe etwa 45 Minuten umfassen und für die Zuseher:innen neben der Vorstellung der neuesten Fashion-Trends und innovativen Produktpräsentationen auch spannende Live-Gäste und interaktive Rabattaktionen umfassen.

Unibail-Rodamco-Westfield

Noch keine Beschreibung vorhanden.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

23.09.2025

Euphorie ohne Fundament

Es ist ein wiederkehrendes Ritual: Sobald irgendwo ein paar Prozentpunkte nach oben zeigen, wird von einer Trendwende gesprochen. Analysten, Verbände, Lobbyisten – alle suchen nach Anzeichen des Aufbruchs, um den von Dauerkrisen gezeichneten Immobilienmarkt endlich wieder in positivem Licht erscheinen zu lassen. Doch so viel Optimismus, so wenig Substanz.

20.09.2025

Geschrieben von Nutzern

PropTech Immobilien: Wie Digitalisierung und KI den Immobilienmarkt verändern

PropTech macht die Immobilienwirtschaft fit für die Zukunft: Automatisierte Vermietungsprozesse, Hybridmakler, 360°-Besichtigungen und digitales Staging treffen auf KI-gestützte Preisfindung, Predictive Maintenance und Smart Buildings. Das bringt schnellere Abschlüsse, geringere Kosten und bessere Entscheidungen für alle Marktteilnehmer.

19.09.2025

Weiter gedacht … Logistik wofür?

Da kommt Stimmung auf. Laut Savills kommt es zu einem Anstieg der Industrie- und Logistikimmobilien in der ganzen EU und im Vereinigten Königreich.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    21.09.2023
  • um:
    11:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 38/2025

Wir Gratulieren ARE Austrian Real Estate GmbH zu erreichten 60 Punkten!

ARE Austrian Real Estate GmbH

Trabrennstraße 2B, 1020 Wien

Mit einem Portfolio von 582 Bestandsliegenschaften und rund 35 Projekten in Entwicklung zählt die ARE Austrian Real Estate zu den größten österreichischen Immobilienunternehmen. Eine ihrer Kernkompetenzen ist die Entwicklung zukunftsweisender Stadtteile und Quartiere mit durchdachter Infrastruktur. Bei der Bewirtschaftung ihres breitgefächertes Portfolio an erstklassigen Büro-Objekten setzt die ARE auf kontinuierliche Bestandsoptimierung und individuelle Nutzungskonzepte mit bestmöglichem Service für ihre Kund*innen. Höchste Nachhaltigkeitsstandards und das Bekenntnis zum Klimaschutz stehen dabei stets im Zentrum des Wirtschaftens.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

Raiffeisen Immobilien Österreich

Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Platz 1, 1020 Wien

Raiffeisen Immobilien ist die Maklerorganisation der Raiffeisenbanken Gruppe in Österreich und bietet Fullservice: Immobilienvermittlung, Bewertung, Investment

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3