Der Vorsorgewohnungsmarkt läuft wieder an

Nach zinsbedingtem Nachfrageeinbruch gab es im zweiten Halbjahr 2023 bereits wieder deutlich mehr Käufe. Mietanstiege bei moderateren Preisentwicklungen führen zu höheren Renditen. Inflationsschutz ist zu einem wichtigen Kaufmotiv geworden.

© seventyfourimages

Der Markt für Vorsorgewohnungen hat sich durchwachsen entwickelt. Nachdem, ausgelöst durch den starken Anstieg der Zinsen, im ersten Halbjahr 2023 ein deutlicher Nachfrageeinbruch zu verzeichnen war, kam es in der zweiten Jahreshälfte bereits wieder zu einer Erholung, die sich in den ersten Wochen des Jahres 2024 verstärkt fortsetzt. Insgesamt wurden im Vorjahr laut dem soeben veröffentlichten „EHL Marktbericht Vorsorgewohnungen Frühjahr 2024“ 875 Einheiten verkauft. Gegenüber 2022 bedeutet das einen Rückgang von rund 38 Prozent.

„Der Markt hat sich aus mehreren Gründen recht rasch von dem Zinsschock erholt“, analysiert Karina Schunker, Geschäftsführerin der EHL Wohnen, die jüngste Entwicklung: „Wichtig war zuallererst die Stabilisierung der Zinssituation mit der letzten Leitzinsanhebung im September und mittlerweile recht konkreten Anzeichen für einen sanften Rückgang im Verlauf des Jahres 2024. Ebenso positiv ist aus Anlegersicht der starke Vermietungsmarkt: Die Nachfrage nach Mietwohnungen ist bei zugleich knapper werdendem Angebot sehr hoch, die Leerstandsraten sind aktuell außergewöhnlich niedrig und Wiedervermietungen nach Mieterwechseln erfolgen sehr rasch. Vor allem aber sind die Mieten kräftig gestiegen, was bei den vergleichsweise moderaten Kaufpreisentwicklungen zu deutlich höheren Anfangsrenditen für Vorsorgewohnungskäufer führt.“

Neben den kurzfristig wirksamen Aspekten, die den Vorsorgewohnungen ein rasches Comeback ermöglichen, hat auch der langfristige Aspekt Inflationsschutz erneut an Bedeutung gewonnen:„Wegen der zuletzt schwächeren Entwicklung der Wohnungspreise ist das Einstiegsniveau attraktiv, die Indexierung der Mieten ermöglicht derzeit beachtlich hohe jährliche Steigerungsraten bei den laufenden Erträgen und der Rückgang beim Wohnungsneubau eröffnet gute Perspektiven für mittel- und langfristige, reale Wertsteigerungen. Die Vorsorgewohnung bietet damit exzellenten Inflationsschutz und das ist zu einem wichtigen Kaufmotiv geworden“, ergänzt Michael Ehlmaier geschäftsführender Gesellschafter der EHL Immobilien Gruppe.

Ebenfalls deutlich stärker als in der jüngeren Vergangenheit werden auch wieder Bauherrenmodelle von Anlegern gesucht. Bei diesen werden geförderte Wohnungen errichtet, die maximal zum Richtwert im jeweiligen Bundesland vermietet werden dürfen. Da im aktuell schwierigen Konjunkturumfeld leistbares Wohnen besonders gefragt ist, besteht dabei praktisch kein Verwertungsrisiko und die erwartbare Rendite ist damit besonders gut abgesichert. Schunker: „Neben der beschleunigten Abschreibung der Anschaffungskosten ist das ein weiterer Vorteil, der für viele Käufer dieser Veranlagungsform zentrale Bedeutung hat.

EHL Immobilien Gruppe

Prinz-Eugen-Straße 8-10, 1040 Wien

EHL Immobilien ist einer der führenden Immobiliendienstleister Österreichs und auf Gewerbe- und Wohnimmobilien sowie Investment spezialisiert. Das Spektrum reicht von Immobilienvermittlung über Immobilienbewertung, Asset- und Portfolio Management bis zu Market Research und Investmentberatung. Die exklusive Partnerschaft mit dem globalen Immobiliendienstleister BNP Paribas Real Estate sichert der EHL-Gruppe ein globales Netzwerk und Markt Know-how in 23Ländern.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

17.07.2025

Wien trifft Seoul – Sozialer Wohnbau als Vorbild

Der soziale Wohnbau in Wien gilt international als Referenzmodell und zieht regelmäßig Delegationen aus aller Welt an. Ein jüngstes Beispiel dieser Strahlkraft manifestierte sich im Besuch des Bürgermeisters von Seoul, der im Rahmen eines internationalen Bürgermeistertreffens besonderes Interesse am Wiener Modell bekundete. „Seoul ist eine Metropole mit fast 10 Millionen Einwohnern, mit Themen, die wir auch haben – knapper und leistbarer Wohnraum", erläutert Valerija Karsai, Vorstandsmitglied der STUWO, die Hintergründe des hochrangigen Besuchs.

16.07.2025

„Es gibt keinen Hausverstand mehr, wie man die Dinge lösen kann“

Georg Spiegelfeld, Geschäftsführer von Spiegelfeld Immobilien, macht sich so wie viele andere aus der Immobilienwirtschaft seine Gedanken zu der aktuellen Situation – und eigentlich wären viele Probleme mit ein wenig Fingerspitzengefühl und Hausverstand zu lösen. Beides fehlt aber leider den Verantwortlichen.

15.07.2025

E-Mobilität: Transformation und Zukunftsperspektiven

Die Elektromobilität ist mehr als nur eine technologische Innovation – sie ist eine umfassende gesellschaftliche und industrielle Transformation. Ihre Entwicklung gleicht einer strategisch geplanten Reise, die von komplexen Marktdynamiken und technologischen Durchbrüchen geprägt ist.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    31.01.2024
  • um:
    13:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 28/2025

Wir Gratulieren EHL Immobilien Gruppe zu erreichten 40 Punkten!

EHL Immobilien Gruppe

Prinz-Eugen-Straße 8-10, 1040 Wien

EHL Immobilien ist einer der führenden Immobiliendienstleister Österreichs und auf Gewerbe- und Wohnimmobilien sowie Investment spezialisiert. Das Spektrum reicht von Immobilienvermittlung über Immobilienbewertung, Asset- und Portfolio Management bis zu Market Research und Investmentberatung. Die exklusive Partnerschaft mit dem globalen Immobiliendienstleister BNP Paribas Real Estate sichert der EHL-Gruppe ein globales Netzwerk und Markt Know-how in 23Ländern.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

AeroSurvey Solution Luftbildvermessung GmbH

Theresiengasse 47, 1180 Wien

AeroSurvey Solution – Ihr PropTech-Partner für professionelle Drohneninspektionen. Wir liefern technische Klarheit aus der Luft: schnell, sicher, datenbasiert. Fokus: Gebäudesubstanz-Bewertung via RGB-/Thermalbilder, KI-Schadensanalyse, strukturierte Berichte. Ideal für Ankaufsprüfungen, Sanierungen, ESG-Dokumentation & Beweissicherung. Zielgruppe: BauträgerInnen, HV, ArchitektInnen, ZT, SV, ESG-BeraterInnen.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3