Büromarkt Wien: Vienna Research Forum veröffentlicht seine Zahlen für das 2.Quartal

Im 2. Quartal 2023 summierte sich die Vermietungsleistung auf dem Wiener Büromarkt auf 35.230 m² – das sind um 10,02 % weniger als im 1. Quartal 2023 und um 25,88 % mehr als im 2. Quartal 2022.

© envato elements

Submarkt-Analyse Q2 2023, inkl. Leerstand und Vermietungsleistung:

Submarktname

aktive Objekte Gesamtfläche

in m²

aktive Objekte Ge-

samtfläche in m² Klasse A

aktive Objekte Ge- samtfläche in m²

Klasse B

Leerstandsrate in %

Vermietungs-

leistung gesa- mt Q2 2023

Innere Bezirke - CBD

2.209.588

1.015.498

1.194.090

3.44%

6.253

Donaucity

537.736

287.634

250.102

3.35%

6.136

Prater

754.083

668.495

85.588

5.30%

1.843

Erdberg - St. Marx (Osten)

726.970

613.867

105.303

3.59%

3.124

Hauptbahnhof

548.461

446.892

101.569

0.93%

2.011

Wienerberg (Süden)

480.981

327.945

153.036

5.65%

5.297

Norden

488.892

267.017

204.075

3.58%

927

Westen

259.117

147.733

111.384

3.82%

7.900

AirportCity Vienna

103.064

68.228

34.836

13.32%

1.739

Gesamt

6.108.892

3.843.309

2.239.983

3.82%

35.230

Zu diesem Ergebnis kommt das Vienna Research Forum (VRF) nach der Auswertung der aktuellen Eckdaten des Wiener Büromarktes. Berücksichtigt werden vom VRF dabei nur moderne Büroflächen, die ab 1990 gebaut oder generalsaniert wurden und die gewisse Qualitätskriterien wie Klimatisierung, Lift oder IT-Standard erfüllen.

Die größte Vermietung (Vorvermietung) fand laut VRF mit 5.482 m² im Submarkt Westen statt und entspricht 15,56 % der Vermietungsleistung auf dem Wiener Büromarkt im Q2. Eine weitere größere Vermietung wurde im Submarkt Norden mit 3.097 m² registriert. Insgesamt wurden im 2. Quartal 47 Vermietungen verzeichnet – das sind gleich viel wie im Vorquartal und um 3 mehr als im Q2 2022. Insgesamt wurden an das VRF 50.173 m² gemeldet, davon 35.230 m² Neuvermietungen und Vorvermietungen sowie 5.766 m² Untervermietungen. Das ergibt in Summe 40.996 m² welche für das VRF relevant sind.

Leerstand im 2. Quartal bei 3,82 % Im 2. Quartal 2023 betrug die Leerstandsquote im VRF-Bestand moderner Bürogebäude in Wien 3,82 %. Der Leerstand ist im Vergleich zum Vorquartal um 0,09 % gesunken und im Vergleich zum Q2 2022 um 0,38 % gesunken. Die niedrigste Leerstandsquote wurde mit 0,93 % im Submarkt Hauptbahnhof registriert, die höchste mit 13,32% im Submarkt AirportCity Vienna, gefolgt vom Submarkt Wienerberg mit 5,65%. Das VRF hat erstmals im September 2016 für Wien auch den Gesamtbestand an modernen Büroflächen erhoben und diesen mit Ende des 2. Quartals 2023 aktualisiert: Er beträgt demnach 6.108.892 m²**, davon entfallen rd. 63% auf Flächen der Klasse A und 37% auf Flächen der Klasse B nach VRF Standard. Weiters wurden bei sämtlichen Projekten die Leerstände überprüft und aktualisiert.

Vienna Research Forum

Goldeggasse undefined, 1040 Wien

Noch keine Beschreibung vorhanden.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

19.09.2025

Weiter gedacht … Logistik wofür?

Da kommt Stimmung auf. Laut Savills kommt es zu einem Anstieg der Industrie- und Logistikimmobilien in der ganzen EU und im Vereinigten Königreich.

17.09.2025

Zwischen Bewegung und Hoffnung

Investments in Gewerbeimmobilien erfolgen derzeit nur zögerlich. Ein Blick auf den Markt.

16.09.2025

Zukunftswerkstatt Wien 2030: Gemeinsam die Stadtentwicklung neu denken

Die aktuellen Herausforderungen in der Immobilienbranche und im Einzelhandel erfordern innovative Lösungsansätze und vorausschauendes Denken. In diesem Kontext veranstalten RegioPlan und RegioData am 24. September 2025 den Workshop „Wien 2030", der sich mit den Zukunftsperspektiven der Wiener Stadt- und Immobilienlandschaft auseinandersetzt.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    19.07.2023
  • um:
    11:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 37/2025

Wir Gratulieren teamneunzehn-Gruppe zu erreichten 20 Punkten!

Platz 2

Immobilienrendite AG

Hollandstraße 14, 1020 Wien

Die Immobilienrendite AG sucht unterbewertete Immobilien, um mit kreativen Lösungen neuen Nutzen für Mieter, Investoren, Banken und Käufer zu schaffen.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

Otto Immobilien GmbH

Riemergasse 8, 1010 Wien

Seit mehr als 65 Jahren begleiten wir unsere Kund:innen – oft über mehrere Generationen – mit Erfahrung, Engagement und Leidenschaft für unser Handwerk. Heute zählen wir mit unseren Expert:innen und der Partnerschaft mit Knight Frank zu den großen unabhängigen Berater:innen für Vermarktung, Verwaltung und Bewertung von Wohn- und Gewerbeimmobilien – national und international.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News