Austria Sotheby’s International Realty: Nachhaltige Energieformen werden auch bei Luxusimmobilien immer stärker nachgefragt.

Aktuelle Themen, die die Immobilienwirtschaft beschäftigen, haben auch einen immer stärker werdenden Einfluss auf den Luxusimmobilienmarkt. Zu diesem Schluss kommt die aktuelle Marktbeobachtung von Austria Sotheby’s International Realty.

Austria Sotheby’s International Realty

© Austria Sotheby’s International Realty

Geschäftsführer Sascha Haimovici: „Der Eindruck, der in der allgemeinen Öffentlichkeit vorherrscht, dass es bei Luxusimmobilien keine Sensibilität für die Themen gibt, die derzeit alle beschäftigen, ist schlichtweg falsch. Insbesondere im Bereich der Nachhaltigkeit, aber auch was beispielsweise die aktuellen Preissteigerungen vor allem im Bereich der Energieversorgung angeht, ist eine große Sensibilität bei den Käufern und Käuferinnen zu beobachten.“

Michaela Orisich, Head of Sales Austria, ergänzt: „Gerade der Luxusimmobilienbereich ist in vielen Aspekten ein Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit. Der Grund dafür liegt darin, dass hier architektonisch, bautechnisch aber auch haustechnisch viele Konzepte umgesetzt werden können, die sonst einen wesentlichen Kostenfaktor darstellen. Die Luxusimmobilienkäufer und -käuferinnen wohnen gerne ‚State-of-the-Art‘ und trachten daher danach, dass nur die modernsten Techniken aus allen Bereichen zum Einsatz kommen.“

Bei den aktuellen Trendlagen an den Seen in Kärnten und im Salzkammergut, beziehungsweise auch in Hotspots wie Kitzbühel, lässt sich dieser Trend sehr gut erkennen. Michaela Orisich: „Die Verwendung regionaler Baustoffe und die Errichtung in traditionellen Bauweisen ist längst wesentlicher Bestandteil einer nachhaltigen Entwicklung. Das, was sich über Jahrhunderte bewährt hat, wird in moderner Form und unter Berücksichtigung modernster Technik neu interpretiert.“

Dazu zählt auch eine nachhaltige Energieversorgung, die für Sascha Haimovici in Luxusimmobilienprojekten mittlerweile unabdingbar ist: „E-Ladestationen gehören mittlerweile zum Standard. Ergänzend ist der Einsatz von Wärmepumpen und – dort, wo die Möglichkeit besteht – Photovoltaikanlagen bzw. auch anderen, nicht fossilen Energieträgern ein wesentliches Verkaufsargument geworden. Dabei geht es auch darum, möglichst autark Energie erzeugen zu können, um so beispielsweise gegen Blackouts abgesichert zu sein.“

Doch wie sieht es in den Wiener Trendlagen, also dem Cottageviertel oder Prestigelagen mit Ausblick in den Außenbezirken, aus? „Bei gebrauchten Luxuswohnungen bzw. -villen verkaufen sich jene besser, die eher neutral sind und vom neuen Eigentümer noch nach eigenem Geschmack angepasst werden können. Zuviel an ‚Sonderausstattung‘ wird – ähnlich wie beim Auto – nicht in dem Maße wertgeschätzt. Auch hier sehen wir bei unseren Kunden und Kundinnen, die derzeit vorwiegend aus Deutschland, Bulgarien, aber auch aus Frankreich und vereinzelt aus dem arabischen Raum kommen, dass das Thema Energie wichtig geworden ist und mögliche Adaptionen bzw. Planungen dazu schon im Kaufentscheidungsprozess eine Rolle spielen“, ergänzt Michaela Orisich. 

Austria Sotheby’s International Realty

Parkring 4, 1010 Wien

Noch keine Beschreibung vorhanden.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

20.09.2025

Geschrieben von Nutzern

PropTech Immobilien: Wie Digitalisierung und KI den Immobilienmarkt verändern

PropTech macht die Immobilienwirtschaft fit für die Zukunft: Automatisierte Vermietungsprozesse, Hybridmakler, 360°-Besichtigungen und digitales Staging treffen auf KI-gestützte Preisfindung, Predictive Maintenance und Smart Buildings. Das bringt schnellere Abschlüsse, geringere Kosten und bessere Entscheidungen für alle Marktteilnehmer.

19.09.2025

Weiter gedacht … Logistik wofür?

Da kommt Stimmung auf. Laut Savills kommt es zu einem Anstieg der Industrie- und Logistikimmobilien in der ganzen EU und im Vereinigten Königreich.

17.09.2025

Zwischen Bewegung und Hoffnung

Investments in Gewerbeimmobilien erfolgen derzeit nur zögerlich. Ein Blick auf den Markt.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    29.09.2022
  • um:
    15:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 37/2025

Wir Gratulieren teamneunzehn-Gruppe zu erreichten 20 Punkten!

Platz 2

Immobilienrendite AG

Hollandstraße 14, 1020 Wien

Die Immobilienrendite AG sucht unterbewertete Immobilien, um mit kreativen Lösungen neuen Nutzen für Mieter, Investoren, Banken und Käufer zu schaffen.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

Otto Immobilien GmbH

Riemergasse 8, 1010 Wien

Seit mehr als 65 Jahren begleiten wir unsere Kund:innen – oft über mehrere Generationen – mit Erfahrung, Engagement und Leidenschaft für unser Handwerk. Heute zählen wir mit unseren Expert:innen und der Partnerschaft mit Knight Frank zu den großen unabhängigen Berater:innen für Vermarktung, Verwaltung und Bewertung von Wohn- und Gewerbeimmobilien – national und international.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News