3SI Immogroup und S+B Gruppe kaufen in Partnerschaft ein Grundstück in Oberlaa

3SI Immogroup und S+B gehen eine Projekt-Partnerschaft ein. Großvolumige Quartiersentwicklung in Oberlaa nach Kauf der Liegenschaft auf rund 10.400 Quadratmetern geplant.

Michael Schmidt, Geschäftsführer der 3SI Immogroup

© 3SI Immogroup/stefanjoham.com

Wolfdieter Jarisch, Vorstand der S+B Gruppe

© Ronald Goigitzer

Die Projektpartner 3SI Immogroup und S+B Gruppe kaufen in einer gleichwertigen Partnerschaft ein rund 10.400 m² großes Grundstück in direkter Lage an der U1 Station Oberlaa. Auf diesem Grundstück, dass von der LSE und Wipark erworben wurde, besteht eine Widmung für ein Mixed-Use-Konzept. Die großvolumige Quartiersentwicklung erlaubt, enkelgerechten Raum für Wohnungen, Büros, Shops, Dienstleistung, Beherbergung und eine Park+Ride-Anlage zu schaffen.

Die zentral situierte Liegenschaft ist von zahlreichen Radwegen umgeben und die angrenzende Grünfläche (Kurpark Oberlaa und Landschaftsschutzgebiet Favoriten) ist eine weitere Besonderheit dieses Grundstückes. Das sich in der Therme Wien befindliche Sport- und Freizeitzentrum läßt die Besuche in der bekannten Kurkonditorei Oberlaa vergessen. 

Michael Schmidt, Geschäftsführer der 3SI Immogroup,  freut sich auf die neu formierte Partnerschaft: „Es ist schön, mit der S+B einen starken Partner zu Seite zu haben, mit dem wir unseren nachhaltigen Wachstumskurs auch im Neubaubereich verfolgen können. Trotz der herausfordernden Marktlage kauft und entwickelt die 3SI Immogroup auch 2024 weiter.“

Wolfdieter Jarisch, Vorstand der S+B Gruppe, zeigt sich auch von den Möglichkeiten des Grundstückes begeistert: „Die unmittelbare Nähe zur Therme und die direkt neben dem Grundstück liegende U1-Station machen das Grundstück perfekt für eine Wohn- und Gewerbeentwicklung. Unser Team freut sich schon auf die gemeinschaftliche Zusammenarbeit.“

19.09.2025

Weiter gedacht … Logistik wofür?

Da kommt Stimmung auf. Laut Savills kommt es zu einem Anstieg der Industrie- und Logistikimmobilien in der ganzen EU und im Vereinigten Königreich.

17.09.2025

Zwischen Bewegung und Hoffnung

Investments in Gewerbeimmobilien erfolgen derzeit nur zögerlich. Ein Blick auf den Markt.

16.09.2025

Zukunftswerkstatt Wien 2030: Gemeinsam die Stadtentwicklung neu denken

Die aktuellen Herausforderungen in der Immobilienbranche und im Einzelhandel erfordern innovative Lösungsansätze und vorausschauendes Denken. In diesem Kontext veranstalten RegioPlan und RegioData am 24. September 2025 den Workshop „Wien 2030", der sich mit den Zukunftsperspektiven der Wiener Stadt- und Immobilienlandschaft auseinandersetzt.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    10.08.2024
  • um:
    10:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 37/2025

Wir Gratulieren teamneunzehn-Gruppe zu erreichten 20 Punkten!

Platz 2

Immobilienrendite AG

Hollandstraße 14, 1020 Wien

Die Immobilienrendite AG sucht unterbewertete Immobilien, um mit kreativen Lösungen neuen Nutzen für Mieter, Investoren, Banken und Käufer zu schaffen.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

Otto Immobilien GmbH

Riemergasse 8, 1010 Wien

Seit mehr als 65 Jahren begleiten wir unsere Kund:innen – oft über mehrere Generationen – mit Erfahrung, Engagement und Leidenschaft für unser Handwerk. Heute zählen wir mit unseren Expert:innen und der Partnerschaft mit Knight Frank zu den großen unabhängigen Berater:innen für Vermarktung, Verwaltung und Bewertung von Wohn- und Gewerbeimmobilien – national und international.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News