3SI Immogroup startet 4 weitere Sanierungsprojekte

Nach dem erfolgreichen Baustart in der Tendlergasse 3 setzt die 3SI Immogroup ihre Aktivitäten fort und startet weitere Sanierungsprojekte in Wien. In vier historischen Gebäuden werden mehrere Wohnungen hochwertig saniert und revitalisiert. Diese Projekte reagieren auf die steigende Nachfrage nach qualitätsvollem Wohnraum und werden schon in den nächsten Monaten zum Einzug bereit sein.

© Zackplan

Die aktuellen Projekte umfassen die Sanierung von Altbauten aus den Jahren 1883 bis 1905 in den Wiener Bezirken Favoriten (1100), Meidling (1120) und Währing (1180). Die Maßnahmen reichen von Generalsanierungen über Stiegenhaus- und Fassadensanierungen bis hin zur Schaffung neuer Freiflächen. Der Fokus liegt dabei auf hochwertigen Ausstattungen und einer nachhaltigen Aufwertung der Bestandsgebäude.

Wohnraum schaffen und Tradition bewahren

„Mit unseren Sanierungsprojekten tragen wir aktiv zur Nachverdichtung bei und fördern nachhaltigen Wohnraum, indem wir bestehende Gebäude aufwerten und für die Anforderungen der heutigen Zeit fit machen“, erklärt Michael Schmidt, Geschäftsführer der 3SI Immogroup. „Unsere Arbeit vereint Tradition und Moderne und schafft Wohnraum mit hoher Lebensqualität.“

Sternwartestraße 18, 1180 Wien: Sanierung der Altbauwohnungen des 1883 erbauten Hauses einschließlich Generalsanierungen und der DG-Wohnungen.

Malfattigasse 20, 1120 Wien: Sanierung der Wohnungen sowie der Fassade und des Stiegenhauses des 1905 erbauten Gründerzeithauses.

Hardtmuthgasse 112, 1100 Wien: Sanierung der Wohnungen, die teils um Freiflächen ergänzt werden.

Laubeplatz 2, 1100 Wien: Sanierung der Wohnungen und behutsame Sanierung von Stiegenhaus und Fassade.

Die 3SI Immogroup bleibt ein verlässlicher Partner für Wohnungssuchende und Investoren und demonstriert mit ihren aktuellen Projekten Engagement und Tatkraft in herausfordernden Zeiten.

17.09.2025

Zwischen Bewegung und Hoffnung

Investments in Gewerbeimmobilien erfolgen derzeit nur zögerlich. Ein Blick auf den Markt.

16.09.2025

Zukunftswerkstatt Wien 2030: Gemeinsam die Stadtentwicklung neu denken

Die aktuellen Herausforderungen in der Immobilienbranche und im Einzelhandel erfordern innovative Lösungsansätze und vorausschauendes Denken. In diesem Kontext veranstalten RegioPlan und RegioData am 24. September 2025 den Workshop „Wien 2030", der sich mit den Zukunftsperspektiven der Wiener Stadt- und Immobilienlandschaft auseinandersetzt.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    17.01.2025
  • um:
    09:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 37/2025

Wir Gratulieren teamneunzehn-Gruppe zu erreichten 20 Punkten!

Platz 2

Immobilienrendite AG

Hollandstraße 14, 1020 Wien

Die Immobilienrendite AG sucht unterbewertete Immobilien, um mit kreativen Lösungen neuen Nutzen für Mieter, Investoren, Banken und Käufer zu schaffen.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

Otto Immobilien GmbH

Riemergasse 8, 1010 Wien

Seit mehr als 65 Jahren begleiten wir unsere Kund:innen – oft über mehrere Generationen – mit Erfahrung, Engagement und Leidenschaft für unser Handwerk. Heute zählen wir mit unseren Expert:innen und der Partnerschaft mit Knight Frank zu den großen unabhängigen Berater:innen für Vermarktung, Verwaltung und Bewertung von Wohn- und Gewerbeimmobilien – national und international.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News