Grundrisse der Zukunft

Corona mit den Lockdowns und dem Home Office Trend, zunehmende Mobilität, Sharing Economy, steigende Preise, schwierige Finanzierung, Energiewende, Klimawandel - all das beeinflusst die Gestaltung von Wohnungen in der Zukunft.
 
Die sehr komplexe Materie entschlüsseln drei Fachleute und skizzieren, wie Grundrisse der Zukunft aussehen müssen, um den Menschen und ihren Bedürfnissen gerecht zu werden. Wohnungen müssen praktikabel sein, ist das von den Grundrissen auch tatsächlich so? Haben die Bauträger ihre Möglichkeiten ausgeschöpft oder gibt es noch Luft nach oben?

Der Wunsch nach einem intelligenten Zuhause wird auch auf Konsumentenseite größer. Durch den Einsatz von Sensoren und neuen Technologien wird nicht nur Komfort erhöht, sondern auch Zeit gespart – und auch Geld, was derzeit hohe Priorität hat. Was werden die nächsten Schritte bei Smart Homes sein?

Unter anderem gehen wir der noch den Fragen nach:

Welche Flächen können wir auslagern? Welche müssen wir auslagern?

Sind Tiny-Houses eine Alternative?

Wie groß wäre die optimale Wohnung, dass man sich wohl fühlt und alles unterbringt? Was sollte draußen bleiben?

Wieviel Spielraum steckt im Grundriss?

Materialien von morgen – gibt es klare Trends? 

Das Einbinden von Pflanzen, Wasser und weiteren natürlichen Materialien in der Innenarchitektur, wird als wichtiger Bestandteil im Wohnraum der 

Zukunft angesehen – ist das schon spürbar bei den Nachfragern oder ist das zweite „Reihe“?

Bewertungen und Kommentare

Keine Bewertungen

Wir freuen uns auf Ihr Feedback

17.09.2025

Zwischen Bewegung und Hoffnung

Investments in Gewerbeimmobilien erfolgen derzeit nur zögerlich. Ein Blick auf den Markt.

16.09.2025

Zukunftswerkstatt Wien 2030: Gemeinsam die Stadtentwicklung neu denken

Die aktuellen Herausforderungen in der Immobilienbranche und im Einzelhandel erfordern innovative Lösungsansätze und vorausschauendes Denken. In diesem Kontext veranstalten RegioPlan und RegioData am 24. September 2025 den Workshop „Wien 2030", der sich mit den Zukunftsperspektiven der Wiener Stadt- und Immobilienlandschaft auseinandersetzt.

geschäftsführender Gesellschafter bei

KE Wohnimmobilien GmbH

Prokuristin bei

EHL Immobilien Gruppe

Architekt bei

Hawlik Gerginski Architekten

Videokapitel:

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

  • 06.12.2022
  • Views: (letzte 90 Tage)
              

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 37/2025

Wir Gratulieren teamneunzehn-Gruppe zu erreichten 20 Punkten!

Platz 2

Immobilienrendite AG

Hollandstraße 14, 1020 Wien

Die Immobilienrendite AG sucht unterbewertete Immobilien, um mit kreativen Lösungen neuen Nutzen für Mieter, Investoren, Banken und Käufer zu schaffen.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

Otto Immobilien GmbH

Riemergasse 8, 1010 Wien

Seit mehr als 65 Jahren begleiten wir unsere Kund:innen – oft über mehrere Generationen – mit Erfahrung, Engagement und Leidenschaft für unser Handwerk. Heute zählen wir mit unseren Expert:innen und der Partnerschaft mit Knight Frank zu den großen unabhängigen Berater:innen für Vermarktung, Verwaltung und Bewertung von Wohn- und Gewerbeimmobilien – national und international.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News