--}}
 

Zukunft aktiv gestalten

Die Berufsgruppe der Immobilienmakler steht seit geraumer Zeit vor einer Kreuzung und kann sich nicht entscheiden, wohin es gehen soll. Nehmen wir den einen Weg, den wir seit Jahrzehnten kennen, und hoffen weiterhin, dass wir jedem Sturm und Unwetter trotzen und irgendwie überleben werden. Nach dem Motto: alt aber gut, wie bewährt hält sicher besser. […]

Die Berufsgruppe der Immobilienmakler steht seit geraumer Zeit vor einer Kreuzung und kann sich nicht entscheiden, wohin es gehen soll.

Nehmen wir den einen Weg, den wir seit Jahrzehnten kennen, und hoffen weiterhin, dass wir jedem Sturm und Unwetter trotzen und irgendwie überleben werden. Nach dem Motto: alt aber gut, wie bewährt hält sicher besser.

Oder sollen wir uns für den anderen Weg entscheiden? Einen Weg, der heute noch ungewiss ob seines Zieles ist, da wir nicht hinter die vielen Kurven sehen können, und die Gefahren, die möglicherweise auf uns lauern. Aber diese Ungewissheit hat auch ihre Vorteile – sie schärft unseren Verstand, sie schärft unsere Innovationskraft und stärkt unsere Entscheidungsfreude. Gepaart mit der Bereitschaft zur Verwandlung wird es gelingen, einen neuen Weg zu gehen, besser vorbereitet und fitter als auf alten, ausgelatschten Pfaden, wo sich schon Bequemlichkeit und Routine eingenistet haben. Und dieser neue Weg trägt auch noch den Geist des Pioniers in sich!

An dieser Kreuzung stellt sich nun die Frage: Will ich mich treiben lassen und von anderen bestimmt in die Zukunft gehen, oder will ich meine Kraft bündeln, mich aktiv auf die Zukunft vorbereiten, statt reaktiv und gottergeben es eben passieren zu lassen.

Die Herausforderungen sind groß – Digitalisierung, PropTechs, Disruption sind nur einige dröhnende Schlagworte unsere Zukunft betreffend, aber auch Worte wie Transparenz, Kommunikation, Beratung und Qualität werden zu durchleuchten und zu überarbeiten sein. Des Weiteren müssen wir uns auch mit den Themen Auftraggeberprinzip (ich vermeide bewusst den Ausdruck „Bestellerprinzip“), gemeinsamer Marktplatz und einseitige Provisionen gemeinsam auseinandersetzen.

Jeder weiß, dass die Zeit drängt, und je früher wir damit beginnen, desto besser sind wir auf die Veränderungen vorbereitet und desto mehr können wir unsere eigene Zukunft steuern. Es ist wichtig, zu agieren, und nicht zu reagieren.

Lasst uns die Ärmel aufkrempeln und gemeinsam an den Strategien für unsere Zukunft arbeiten, für uns und unsere Nachfolger, nach dem Motto „Von der Idee zur Strategie zur Umsetzung!“

Bestimmen wir selbst, wohin der Weg gehen soll, und bereiten wir uns auf diese Zukunft aktiv vor, lassen wir uns nicht von anderen fremdbestimmen.

 

Einladung: Zukunfts Workshop Immobilienmakler

Termin: 26.6.2017, 17 Uhr

Anmeldungen bitte per Mail an maklerzukunft@wirtschaftsverband.at bis spätestens 22.6.2017

Achtung: limitierte Teilnehmerzahl von 30 – Reihung erfolgt nach dem Prinzip First Come – First Serve Den Ort der Veranstaltung werden wir am 23.6. den registrierten TeilnehmerInnen bekannt geben!

„Von der Idee zur Strategie in die Aktivität

Wir laden alle an der erfolgreichen Entwicklung neuer Strategien interessierten KollegInnen zum Zukunftsworkshop Immobilienmakler ein. Lassen Sie uns darüber diskutieren, wie wir aktiv unsere Zukunft gestalten und uns besser auf zukünftige Veränderungen einstellen können! Lassen Sie uns aktiv Strategien entwickeln, die eine Sicherung und Weiterentwicklung unseres Berufsstandes ermöglichen! Lassen Sie uns daraus eine Aktivitäten-Checkliste erarbeiten, wie wir uns für die Zukunft perfekt vorbereiten!

20.09.2025

Geschrieben von Nutzern

PropTech Immobilien: Wie Digitalisierung und KI den Immobilienmarkt verändern

PropTech macht die Immobilienwirtschaft fit für die Zukunft: Automatisierte Vermietungsprozesse, Hybridmakler, 360°-Besichtigungen und digitales Staging treffen auf KI-gestützte Preisfindung, Predictive Maintenance und Smart Buildings. Das bringt schnellere Abschlüsse, geringere Kosten und bessere Entscheidungen für alle Marktteilnehmer.

19.09.2025

Weiter gedacht … Logistik wofür?

Da kommt Stimmung auf. Laut Savills kommt es zu einem Anstieg der Industrie- und Logistikimmobilien in der ganzen EU und im Vereinigten Königreich.

17.09.2025

Zwischen Bewegung und Hoffnung

Investments in Gewerbeimmobilien erfolgen derzeit nur zögerlich. Ein Blick auf den Markt.

Geschrieben von:

COE bei

RE/MAX
Interview-Partner:
Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    12.06.2017
  • um:
    15:01
  • Lesezeit:
    3 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Werbung

Kategorie: Inland

Artikel:936

Die vielfältigen Inhalte unser Artikel und Videos befassen sich mit der Immobilienmarktentwicklung in Österreich und geben gemeinsam mit den relevanten Branchennews einen aktuellen Überblick. Allerdings werfen wir auch einen Blick in die Zukunft der einzelnen Assets. 
Mit diesem Blick in die Zukunft garantieren wir allen Lesern und Leserinnen, bei den entscheidenden Entwicklungen vorne dabei zu sein. Wir denken oft schon über Themen nach, die andere noch gar nicht als solche erkannt haben und greifen Entwicklungen auf, bevor sie sich am Markt etabliert haben.

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 37/2025

Wir Gratulieren teamneunzehn-Gruppe zu erreichten 20 Punkten!

Platz 2

Immobilienrendite AG

Hollandstraße 14, 1020 Wien

Die Immobilienrendite AG sucht unterbewertete Immobilien, um mit kreativen Lösungen neuen Nutzen für Mieter, Investoren, Banken und Käufer zu schaffen.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

Otto Immobilien GmbH

Riemergasse 8, 1010 Wien

Seit mehr als 65 Jahren begleiten wir unsere Kund:innen – oft über mehrere Generationen – mit Erfahrung, Engagement und Leidenschaft für unser Handwerk. Heute zählen wir mit unseren Expert:innen und der Partnerschaft mit Knight Frank zu den großen unabhängigen Berater:innen für Vermarktung, Verwaltung und Bewertung von Wohn- und Gewerbeimmobilien – national und international.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News